Spekulatiuscreme mit Kirschen
|
|
Lesezeit 4 min
|
|
Lesezeit 4 min
5 min
20 min
4 Portionen
Dessert
Dieses Dessert ist der perfekte Abschluss eines festlichen Essens oder ein süßer Genuss für kalte Winterabende. Die Kombination aus cremiger Spekulatiuscreme, fruchtigen Kirschen und einer erfrischenden Joghurtschicht macht dieses Rezept unwiderstehlich. Mit dem Hackmesser MATT und dem Schneidebrett DORO von FIVI wird die Zubereitung nicht nur einfach, sondern auch zum Genuss!
Gieße die Kirschen durch ein Sieb und fange den Saft auf. Nimm 3 EL davon ab und verrühre diese in einer kleinen Schüssel gründlich mit der Speisestärke, sodass keine Klümpchen entstehen. Gib die restlichen Kirschen zusammen mit dem aufgefangenen Saft, dem Vanillinzucker und dem Zimt in einen Topf. Erwärme alles bei mittlerer Hitze, bis es leicht köchelt. Rühre dann die Speisestärke-Mischung ein und lasse die Masse unter Rühren etwa eine Minute aufkochen, bis sie sämig wird. Stelle die Kirschen beiseite und lasse sie abkühlen.
Lege das Schneidebrett DORO bereit und hacke die Gewürzspekulatius mit dem Hackmesser MATT grob in kleinere Stücke. Gib die gehackten Kekse in einen Gefrierbeutel und rolle mit einem Nudelholz darüber, bis feine Krümel entstehen. Entnimm etwa 2 EL der Krümel und stelle sie für die spätere Dekoration zur Seite.
Schlage die Schlagsahne mit einem Handrührgerät steif und hebe sie anschließend vorsichtig unter den Speisequark. Achte darauf, nicht zu stark zu rühren, damit die Masse schön luftig bleibt. Gib nun die Spekulatiuskrümel hinzu und hebe sie unter die Quark-Sahne-Mischung. Kosten ist erlaubt! Oft reicht die Süße der Spekulatiuskekse aus, aber wenn du es süßer magst, kannst du die Creme mit etwas Zucker abschmecken.
Spüle die Bio-Orange gründlich unter heißem Wasser ab. Reibe etwa 1 TL der Schale ab und presse die Orange aus. Vermische den Joghurt in einer Schüssel mit der abgeriebenen Orangenschale und etwa 2–4 EL Orangensaft, bis eine glatte Creme entsteht. Der Joghurt verleiht dem Dessert eine angenehme Frische, die perfekt zur Spekulatiuscreme passt.
Nimm sechs Gläser oder Dessertschalen und fülle die Spekulatiuscreme gleichmäßig hinein. Verteile anschließend die Kirschmasse auf der Creme und schließe mit einer Schicht des Joghurts ab. Bestreue das Dessert mit den zur Seite gelegten Spekulatiuskrümeln und etwas frisch abgeriebener Orangenschale. Stelle die Desserts für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit sich die Aromen voll entfalten können.
Die Spekulatiuscreme mit Kirschen ist ein wahrer Hingucker auf jedem Tisch und überzeugt mit einem harmonischen Zusammenspiel von cremigen, fruchtigen und würzigen Komponenten. Dank der hochwertigen Werkzeuge von FIVI wird die Zubereitung zum Kinderspiel – das Hackmesser MATT und das Schneidebrett DORO sind nicht nur praktisch, sondern auch langlebig. Probier diese Spekulatiuscreme als Dessert aus und genieße die winterlichen Aromen mit deinen Liebsten!
Die Spekulatiuscreme mit Kirschen ist ein Dessert, das mit seinen winterlichen Aromen und der cremigen Konsistenz perfekt in die Weihnachtszeit passt. Die Spekulatiuscreme vereint traditionelle Zutaten wie Spekulatius und Kirschen zu einem modernen Dessert, das sich durch Einfachheit in der Zubereitung und eine geschmackliche Raffinesse auszeichnet. Spekulatius, ursprünglich ein typisches Gebäck aus den Niederlanden und Belgien, ist mittlerweile aus der Adventszeit in vielen Ländern nicht mehr wegzudenken. Seine charakteristischen Gewürze wie Zimt, Kardamom und Nelken machen ihn zu einem festen Bestandteil festlicher Menüs, und in diesem Rezept kommt er in einer ganz neuen Form zur Geltung – als Spekulatiuscreme.
Das Besondere an dieser Spekulatiuscreme ist, dass sich das Dessert ideal für die Festtage eignet, da es nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch stressfrei vorbereitet werden kann. Die Spekulatiuscreme kann problemlos am Vortag zubereitet und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das spart Zeit und ermöglicht es Gastgebern, den Heiligabend oder die Weihnachtstage entspannt zu genießen, ohne in letzter Minute hektisch in der Küche zu stehen. Diese Eigenschaft machen die Spekulatiuscreme besonders attraktiv für Hobbyköche und Kochanfänger, die während der Feiertage oft mit anspruchsvollen Gerichten jonglieren müssen.
Ein weiterer Vorteil der Spekulatiuscreme ist ihre Vielseitigkeit. Sie kombiniert mehrere Texturen – von der cremigen Basis aus Quark und Sahne über die fruchtige Säure der Kirschen bis hin zur knusprigen Spekulatius-Dekoration. Die Zugabe von Orangenschale und Joghurt verleiht der Spekulatiuscreme eine frische Note, die hervorragend mit den winterlichen Gewürzen harmoniert. Diese geschmackliche Vielfalt macht die Spekulatiuscreme zu einem besonderen Erlebnis für den Gaumen und garantiert, dass sie jedem Gast schmeckt.
Für Kochanfänger ist die Spekulatiuscreme eine ideale Wahl, da die Schritte klar strukturiert und einfach umzusetzen sind. Es sind keine aufwendigen Techniken oder speziellen Geräte erforderlich, und doch entsteht ein Dessert, das optisch wie geschmacklich beeindruckt. Zudem erfordert das Rezept für die Spekulatiuscreme wenig aktive Kochzeit, was bedeutet, dass es Raum für andere Vorbereitungen lässt. Auch Hobbyköche schätzen die Möglichkeit, kreativ zu werden – etwa durch das Hinzufügen von weiteren Gewürzen oder das Variieren der Fruchtschichten.
Die Spekulatiuscreme ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch eine Hommage an die Tradition. Sie erinnert an den Duft von frisch gebackenen Spekulatius, den man oft mit Kindheitserinnerungen und gemütlichen Winterabenden verbindet. Gleichzeitig bietet die Spekulatiuscreme eine moderne Interpretation, die sich perfekt in ein festliches Menü einfügt. Besonders in der Weihnachtszeit, wenn die Tage kürzer werden und das Bedürfnis nach Geborgenheit und Wärme steigt, bringt die Spekulatiuscreme ein Stück Festlichkeit auf den Tisch.
Die Spekulatiuscreme ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich traditionelle Aromen mit modernen Ansprüchen an Einfachheit und Eleganz verbinden lassen. Mit der Spekulatiuscreme kannst Du Deinen Gästen nicht nur ein köstliches Dessert servieren, sondern auch ein Stück Weihnachtsgeschichte aufleben lassen – und das auf eine Art und Weise, die garantiert jedem gelingt. Dank der Möglichkeit, es vorab zuzubereiten, bleibt genügend Zeit für die wirklich wichtigen Dinge während der Feiertage: das Zusammensein mit Familie und Freunden. Die Spekulatiuscreme ist daher mehr als nur ein Dessert – sie ist ein Stück Weihnachtszauber auf dem Teller.
Weitere Artikel