Pasta mit Filetstreifen in cremiger Paprika-Thymian-Soße, serviert auf einem Teller mit Petersilie garniert – herzhaftes Soulfood-Rezept von oben fotografiert.

Cremige Pasta mit Filetstreifen

Verfasser: FIVI Team

|

|

Lesezeit 5 min

Kochzeit

25 min

Gesamt

35min

Portionen

2 Portionen

Kategorie

Hauptgericht

Wenn cremige Soße auf zartes Schweinefilet und perfekt gegarte Pasta trifft, dann ist Soulfood-Zeit! Diese Pasta mit Filetstreifen ist das perfekte Hauptgericht für alle, die sich nach einem schnellen, aber besonderen Essen sehnen. Ob als Familiengericht, für ein gemütliches Abendessen zu zweit oder als Meal-Prep für die Woche – diese Pasta mit Filetstreifen vereint alles, was wir lieben: einfache Zubereitung, kräftiger Geschmack und das gute Gefühl, selbst etwas richtig Leckeres gekocht zu haben. 
Der Clou liegt in der cremigen Paprika-Thymian-Soße, die dem Gericht eine mediterrane Tiefe verleiht, ohne kompliziert zu sein. Und mit dem richtigen Küchenwerkzeug geht dir die Vorbereitung noch leichter von der Hand.

Zutaten für die Pasta mit Filetstreifen


  • 500 g Rigatoni 
  • 600 g Schweinefilet
  • 1 rote Zwiebel   
  • 1 Knoblauchzehe
  • 300 ml Gemüsefond   
  • 200 ml Kochsahne   
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)       
  • 1 TL Thymian (getrocknet)        
  • 3 TL grüner Pfeffer
  • ½ Bund Petersilie        
  • 1 EL Öl         
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

Schritt 1

Zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln. Die Petersilie grob hacken und anschließend zur Seite stellen. Jetzt das Schweinefilet sorgfältig von Sehnen befreien und in feine, gleichmäßige Filetstreifen schneiden – das sorgt später für eine gleichmäßige Garzeit.

Schritt 2

Jetzt die Pasta in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser bissfest kochen. Währenddessen eine Bratpfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, das Öl hineingeben und das Filet scharf anbraten. Anschließend Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und glasig anschwitzen – so entsteht eine aromatische Basis für die Pasta mit Filetstreifen.

Schritt 3

Jetzt kommt Geschmack ins Spiel: Paprikapulver, Thymian, Salz, Pfeffer und der grüne Pfeffer wandern in die Pfanne. Kurz durchrühren und mit anschwitzen und dann mit dem Gemüsefond ablöschen. Die Sahne zum Schluss einrühren und alles etwa 5 Minuten leicht köcheln lassen. Diese cremige Soße ist das Herzstück unserer Pasta mit Filetstreifen.

Schritt 4

Die fertig gegarten Rigatoni abgießen und direkt zur Soße geben. Jetzt gut vermengen, sodass sich die Soße perfekt auf der Pasta mit Filetstreifen verteilt. Noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken – und fertig ist Deine Pasta.

Schritt 5

Vor dem Servieren die gehackte Petersilie darüberstreuen – das sorgt für Frische. Wer möchte, gibt noch geriebenen Parmesan auf die Pasta mit Filetstreifen. Auf einem schönen Teller angerichtet, wird diese Pasta mit Filetstreifen zum Highlight Deines Abends.

ALLES WAS DU BRAUCHST

Diese Pasta mit Filetstreifen ist ein Allrounder, der durch seine cremige Soße, die zarten Fleischstreifen und den feinen Kräutergeschmack punktet. Perfekt für jeden Tag, aber mit genug Raffinesse, um auch Gäste zu beeindrucken. 
Gönn Dir diese herzhafte Pasta mit Filetstreifen und bring ein Stück Alltagspoesie auf den Teller – schnell gemacht, aber mit viel Geschmack!

Nährwertangaben pro Portion:


  • Kalorien: 654 kcal
  • Eiweiß: 42 g
  • Fett: 24 g
  • Kohlenhydrate: 59 g,            
    davon Zucker: 5 g
  • Ballaststoffe: 5 g 

Die Pasta mit Filetstreifen ist ein modernes Gericht mit klassischen Wurzeln – eine Kombination, die sowohl kulinarisch begeistert als auch historisch interessant ist. Pasta zählt zu den ältesten und vielseitigsten Nahrungsmitteln Europas, mit Ursprung in der italienischen Küche, während zarte Filetstreifen in der französisch-deutschen Bratküche ihren Platz haben. Erst in der zeitgenössischen Alltagsküche fanden beide Komponenten gleichzeitig ihren Weg: Die Kombination aus cremiger Pasta mit Filetstreifen entstand als Antwort auf die wachsende Nachfrage nach herzhaften, aber schnellen Gerichten, die unkompliziert zuzubereiten und im Geschmack raffiniert sind. 

Gerade diese Dualität – schnell gekocht, aber hochwertig im Ergebnis – ist ein zentraler Aspekt der Beliebtheit der Pasta mit Filetstreifen . Sie vereint zwei Küchenstile: die unkomplizierte italienische Wohlfühlküche mit der aromatischen Tiefe deftiger Fleischgerichte.  


Ein besonderer Faktor dieses Rezepts liegt in der ausgewogenen Komposition: Die cremige Sauce mit Gemüsefond und Sahne bietet die perfekte Bühne für das zarte Schweinefilet, das in feine Streifen geschnitten und scharf angebraten seinen vollen Geschmack entfalten darf. Die Pasta mit Filetstreifen wirkt durch die Zugabe von Paprika, Thymian und grünem Pfeffer würzig und harmonisch zugleich. Diese Mischung bringt sowohl Geschmackstiefe als auch Frische auf den Teller. Gleichzeitig sorgt die gewählte Pastaform – in diesem Fall Rigatoni – dafür, dass sich die Sauce optimal an jede Röhre schmiegt. Dieses Zusammenspiel aus Textur, Aroma und Optik ist genau das, was ein gutes Gericht ausmachte, ohne dabei fein kompliziert zu sein. Gerade für Hobbyköche und Anfänger ist die Pasta mit Filetstreifen ideal, weil sie mit wenigen, gut abgestimmten Zutaten ein hervorragendes Ergebnis liefert. Für Kochanfänger bietet dieses Gericht zahlreiche Lernmomente. Wer sich an die Pasta mit Filetstreifen heranwagt, erlernt den sauberen Umgang mit Fleisch, das präzise Schneiden von Zutaten, das kontrollierte Anbraten und das Verfeinern einer Sahnesauce. Auch die richtige Garzeit von Pasta, das Abschmecken mit Gewürzen und das Kombinieren frischer Kräuter wie Petersilie gehören dazu. 


Die Pasta mit Filetstreifen ist damit nicht nur ein leckeres Gericht, sondern eine praktische Übungseinheit in Grundtechniken der Alltagsküche. Anders als bei sehr komplexen Rezepten mit vielen Arbeitsschritten vermittelt dieses Gericht das Gefühl: „Ich kann das auch.“ Und genau dieses Erfolgserlebnis ist wichtig, um Kochanfänger langfristig zu motivieren. Ein weiterer nennenswerter Aspekt der Pasta mit Filetstreifen ist ihre Alltagstauglichkeit. Die Zutaten sind in jedem Supermarkt erhältlich, die Zubereitung dauert nicht lange, und das Gericht lässt sich sowohl frisch servieren als auch gut aufwärmen. Damit ist die Pasta mit Filetstreifen nicht nur für den Sonntagstisch geeignet, sondern auch perfekt für die Mittagspause am nächsten Tag. Wer möchte, kann die Sauce sogar vorbereiten und später nur noch mit frischer Pasta kombinieren. Das spart Zeit und sorgt trotzdem für Genuss. Darüber hinaus ist das Rezept flexibel: Wer gern Rind oder Hähnchen mag, kann die Schweinefiletstreifen austauschen, ohne das Grundprinzip des Gerichts zu verändern. Ein großer Pluspunkt der Pasta mit Filetstreifen ist auch die Ausgewogenheit der Nährwerte. Durch die Kombination aus Kohlenhydraten, Eiweiß und moderatem Fettanteil ist das Gericht sättigend, aber nicht schwer. Die Sahnesauce wird durch die Verwendung von Kochsahne mit 15 % Fett bewusst leichter gehalten, ohne eine Cremigkeit zu verlieren. Der grüne Pfeffer bringt eine feine feine Schärfe, ohne dominant zu sein, und die frische Petersilie setzt einen angenehmen Frischekzent. 


So entsteht ein Gericht, das nicht nur den Gaumen, sondern auch das Bauchgefühl zufriedenstellt. 
Besonders hervorzuheben ist, dass die Pasta mit Filetstreifen eine Brücke zwischen klassischer Hausmannskost und moderner Wohlfühlküche schlägt. Sie haben das Potenzial, zu einem Lieblingsgericht zu werden, weil sie einfach so gut funktioniert. Ob für ein schnelles Abendessen, ein gemeinsames Essen mit Freunden oder als Meal Prep für mehrere Tage – die Pasta mit Filetstreifen passt sich jeder Situation an. Wer sie einmal selbst zubereitet hat, wird merken, wie unkompliziert gutes Kochen sein kann. 

Und das Beste daran: Die Pasta mit Filetstreifen lässt sich mit hochwertigen Küchenwerkzeugen wie dem FIVI Kochmesser ROLF, dem Schneidebrett HAGEN und dem Bratentopf KURT noch effizienter und angenehmer zubereiten. Gerade für Kochanfänger bringt gutes Werkzeug spürbare Erleichterung – es sorgt für präzise Schnitte, sauberes Arbeiten und ein sicheres Gefühl am Herd.   
Insgesamt ist die Pasta mit Filetstreifen ein Paradebeispiel für moderne, alltagstaugliche Küche mit dem gewissen Etwas. Sie ist bodenständig, aber nicht langweilig, einfach, aber nicht banal, und vor allem eines: unglaublich lecker. Wer mit einem Rezept wie dieses das Kochen für sich entdeckt, wird schnell merken, wie viel Freude in der eigenen Küche steckt.

Quick Mittach bei FIVI

Lecker? Hinterlasse einen Kommentar! :)