Festliches Spekulatius-Tiramisu mit Heidelbeerkompott, Mascarpone-Creme und Kakao, serviert mit frischen Heidelbeeren und Minze auf einem grauen Teller.

Spekulatius-Tiramisu

Verfasser: FIVI Team

|

|

Lesezeit 4 min

Kochzeit

3 h 30 min

Gesamt

4 h 30 min

Portionen

6 Portionen

Kategorie

Dessert

Dieses Spekulatius-Tiramisu kombiniert winterliche Aromen wie Zimt und Spekulatiusgewürz mit einer cremigen Mascarpone-Quark-Mischung und fruchtigem Heidelbeerkompott. Es ist einfach zuzubereiten und begeistert jeden Gast – egal ob bei der Weihnachtsfeier oder einem gemütlichen Abend zu Hause. Mit der richtigen Ausstattung, wie der Stielkasserolle SOPHIA und der STONELINE Auflaufform, gelingt dir dieses Rezept spielend leicht!

Zutaten für Spekulatius-Tiramisu


  • 250 g TK-Heidelbeeren
  • 100 ml Traubensaft
  • 6 EL Zucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 Messerspitze Zimt
  • 1 Bio-Zitrone
  • 250 g Mascarpone
  • 500 g Magerquark
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g Schlagsahne
  • ½ TL Spekulatiusgewürz
  • 36 Gewürz-Spekulatius (ca. 300 g)
  • 2-3 EL Backkakao

Zubereitung

Schritt 1

Gib die TK-Heidelbeeren, den Traubensaft und 3 EL Zucker in die Stielkasserolle SOPHIA und erhitze die Mischung bei mittlerer Temperatur. Lass die Masse aufkochen. In einer kleinen Schüssel rührst du die Speisestärke mit etwa 2 EL Wasser glatt und gibst sie anschließend unter Rühren zu den heißen Beeren. Lass das Kompott nochmals aufkochen und etwa 1 Minute köcheln, bis es eindickt. Zieh die Kasserolle vom Herd, rühre den Zimt unter und fülle das Kompott in eine Schüssel um. Lass es abkühlen und stelle es dann in den Kühlschrank.

Schritt 2

Reibe die Schale der Bio-Zitrone fein ab. In einer großen Rührschüssel vermischst du Mascarpone, Magerquark, Vanillezucker, die restlichen 3 EL Zucker, die Schlagsahne, das Spekulatiusgewürz und die abgeriebene Zitronenschale. Verwende die Schneebesen deines Handmixers, um die Masse zu einer glatten, cremigen Konsistenz zu verrühren. Achte darauf, dass die Creme luftig, aber nicht zu flüssig wird.

Schritt 3

Nimm die STONELINE Auflaufform zur Hand und belege den Boden mit etwa 15 Spekulatius-Keksen. Verteile die Hälfte der vorbereiteten Mascarponecreme gleichmäßig darüber. Anschließend gibst du das gekühlte Heidelbeerkompott darauf und streichst es glatt. Bedecke das Kompott mit einer weiteren Schicht Spekulatius (ca. 15 Stück) und verteile die restliche Mascarponecreme darauf. Streiche die Oberfläche glatt und stelle das Tiramisu für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank, damit die Schichten gut durchziehen können.

Schritt 4

Zeichne einen Stern auf ein Blatt Papier und schneide ihn sauber aus, um eine Schablone zu erstellen. Halte die Schablone mit leichtem Abstand über das Tiramisu. Bestäube die Oberfläche großzügig mit Backkakao, um ein festliches Sternenmotiv zu erzeugen. Du kannst die Dekoration mit ein paar Spekulatius-Plätzchen ergänzen, um dem Dessert eine persönliche Note zu verleihen. Serviere das Spekulatius-Tiramisu gut gekühlt und genieße die begeisterten Reaktionen deiner Gäste!

ALLES WAS DU BRAUCHST

Das Spekulatius-Tiramisu vereint winterliche Gewürze mit fruchtiger Frische und cremiger Süße. Mit hochwertigen Utensilien wie der Stielkasserolle SOPHIA und der STONELINE Auflaufform gelingt dieses Dessert mühelos. Die schlichte Zubereitung und die beeindruckende Optik machen es zur perfekten Wahl für besondere Anlässe. Probiere es aus und bringe den Zauber von Weihnachten auf den Tisch!

Nährwertangaben pro Portion:


  • Kalorien: 620 kcal
  • Eiweiß: 15,5 g
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 70 g
    davon Zucker: 43 g
  • Ballaststoffe: 3 g

Das Tiramisu ist eines der bekanntesten Desserts der italienischen Küche und hat sich weltweit einen festen Platz in den Herzen von Naschkatzen erobert. Der Name Tiramisu bedeutet übersetzt „zieh mich hoch“ und deutet auf die belebende Wirkung des traditionellen Espressos hin, der in der klassischen Version des Tiramisu verwendet wird. Ursprünglich stammt das Tiramisu aus der Region Venetien, wo es bereits seit dem 17. Jahrhundert in verschiedenen Variationen zubereitet wurde. Mittlerweile ist das Tiramisu in jeder Ecke der Welt bekannt und wird immer wieder an saisonale Gegebenheiten und individuelle Geschmäcker angepasst. So entstand auch dieses winterliche Spekulatius Tiramisu, das mit seinen weihnachtlichen Gewürzen perfekt in die Adventszeit passt.

Das Spekulatius Tiramisu ist nicht nur eine Hommage an die klassischen Aromen von Weihnachten, sondern auch ein einfaches und dennoch beeindruckendes Dessert für Kochanfänger und Hobbyköche. Das Spekulatius Tiramisu erfordert weder außergewöhnliche Fähigkeiten noch komplizierte Techniken, sodass wirklich jeder dieses Dessert mit Leichtigkeit zubereiten kann. Besonders für ein festliches Weihnachtsessen eignet sich dieses Rezept hervorragend, da es sich gut vorbereiten lässt und durch seine cremigen Schichten und das fruchtige Heidelbeerkompott eine echte Augenweide ist. Die Kombination aus knusprigen Spekulatiuskeksen, cremiger Mascarpone-Quark-Füllung und einem Hauch von Zimt vermittelt ein behagliches Gefühl und weckt Erinnerungen an die schönste Zeit des Jahres.
Ein großer Vorteil des Spekulatius Tiramisu liegt darin, dass es keine Backzeit benötigt. Damit spart es nicht nur Zeit, sondern auch Nerven in der hektischen Vorweihnachtszeit. Alles, was man benötigt, sind eine hochwertige Auflaufform, wie die STONELINE Auflaufform, und die Stielkasserolle SOPHIA für das fruchtige Heidelbeerkompott. Die Schichten lassen sich einfach aufbauen, und da das Tiramisu vor dem Servieren eine Stunde durchziehen muss, bleibt genügend Zeit, sich um andere Gerichte oder die Tischdekoration zu kümmern.

Die winterliche Note dieses Tiramisu macht es zu einer außergewöhnlichen Alternative zum klassischen Rezept. Statt des üblichen Espressos bringen die weihnachtlichen Gewürze wie Zimt und Spekulatiusgewürz eine saisonale Wärme, die jeden Gast verzaubert. Hinzu kommt das Heidelbeerkompott, das mit seiner fruchtigen Säure eine perfekte Balance zur süßen Creme bietet. Dieses Tiramisu ist somit nicht nur ein Genuss, sondern auch eine Möglichkeit, das Weihnachtsessen um eine besondere Note zu bereichern.
Das Spekulatius-Tiramisu ist ein wahres Multitalent: Es ist einfach zuzubereiten, optisch beeindruckend und geschmacklich eine festliche Köstlichkeit. Gerade für Hobbyköche bietet es die Gelegenheit, ein Dessert zu zaubern, das durch seine Schichtung und Dekoration jede Tafel schmückt. Ob mit einem Kakao-Motiv oder einer festlichen Verzierung mit Spekulatiuskeksen – dieses Tiramisu lässt sich leicht personalisieren und sorgt garantiert für bewundernde Blicke. Für Kochanfänger ist es eine perfekte Möglichkeit, sich an einem anspruchsvoll wirkenden Dessert zu versuchen, ohne sich überfordert zu fühlen.
In der hektischen Weihnachtszeit ist ein einfaches und beeindruckendes Dessert wie das Spekulatius Tiramisu eine wahre Rettung. Es schmeckt nicht nur köstlich, sondern bringt auch eine festliche Stimmung auf den Tisch – genau das, was man für unvergessliche Festtage braucht. Probiere dieses Rezept aus und lass dich von der Magie des Spekulatius-Tiramisu verzaubern – du wirst sehen, warum es sich für jede Weihnachtsfeier perfekt eignet!

Spekulatius-Tiramisu mit Heidelbeerkompott, Mascarpone-Creme und Kakao, dekoriert mit frischen Heidelbeeren und Minze auf einem schwarzen Teller.
Freddie aka Sturmwaffel schaut in einen dampfenden Topf

Freddie aka Sturmwaffel

Auf seinem YouTube mit rund 2 Millionen Followern nimmt Freddie seine Zuschauerschaft seit Jahren mit auf eine Reise rund zum Thema Essen. Seine jahrelangen Erfahrungen inspirierten ihn FIVI zu schaffen.

Über FIVI

Lecker? Hinterlasse einen Kommentar! :)