Gratis Versand ab 80€ Warenkorbswert

Einleitung

Gönn Dir ein köstliches Frühstück mit unseren veganen Pancakes, die nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch wunderbar aromatisch schmecken. Diese Pancakes sind perfekt für jeden, der auf tierische Produkte verzichtet oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchte.

 

Zutaten

  • 160 g Mehl (für eine glutenfreie Option kannst Du ein entsprechendes Mehl verwenden)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt, für das besondere Aroma
  • 2 EL Zucker (Kokoszucker für eine leicht karamellige Note)
  • Eine Prise Salz
  • 120 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
  • 80 ml Mineralwasser mit Kohlensäure, um die Pancakes besonders fluffig zu machen
  • Öl zum Braten (wähle ein hochwertiges Öl wie z.B. FIVI Olivenöl, sofern verfügbar)

 

Zubereitung

  1. Teigmischung vorbereiten: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und Zimt gründlich vermischen. Anschließend das Mineralwasser und die Pflanzenmilch hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  2. Backen: Erhitze etwas Öl in einer gut beschichteten Pfanne, wie z.B. einer FIVI Pfanne. Gib portionsweise jeweils zwei Esslöffel des Teigs in die heiße Pfanne.
  3. Pancakes ausbacken: Lasse die Pancakes von beiden Seiten goldbraun backen. Die Verwendung einer hochwertigen FIVI Pfanne sorgt dafür, dass die Pancakes gleichmäßig garen und leicht zu wenden sind.
  4. Servieren: Serviere die Pancakes heiß mit Deinen Lieblingstoppings. Ob frische Früchte, Ahornsirup oder eine vegane Schokoladensauce – die Wahl liegt ganz bei Dir!


Fazit

Diese veganen Pancakes sind eine herrliche Art, den Tag zu beginnen. Sie sind nicht nur lecker und gesund, sondern auch schnell zubereitet. Dank der Verwendung von Mineralwasser werden sie besonders luftig und fluffig, während der Zimt jedem Bissen eine warme, würzige Note verleiht.

 

 

Nährwertangaben pro Portion:

  • Kalorien: 224 kcal
  • Protein: 4.1 g
  • Kohlenhydrate: 40.6 g
  • Fett: 4.7 g

 

Vegane Pancakes sind mehr als nur eine alternative Version des klassischen amerikanischen Frühstücksgerichts; sie sind ein Symbol für die kulinarische Innovation und die wachsende Anerkennung pflanzlicher Ernährung weltweit. Ursprünglich aus den USA stammend, haben sich Pancakes von einfachen, bäuerlichen Ursprüngen zu einem beliebten Frühstücksgericht entwickelt, das in zahlreichen Varianten zubereitet wird. Die vegane Variante dieser beliebten Speise ist ein Produkt moderner Ernährungstrends, die den Verzicht auf tierische Produkte fördern und zugleich gesundheitsbewusste und umweltfreundliche Mahlzeiten in den Vordergrund stellen.

Die Geschichte der Pancakes reicht Tausende von Jahren zurück, wobei Versionen dieses Gerichts in nahezu jeder antiken Kultur zu finden sind. Von den oistia, die in Rom aus Weizenmehl, Olivenöl und Honig zubereitet wurden, über die mittelalterlichen englischen Versionen bis hin zu den fluffigen Hotcakes, die von amerikanischen Siedlern aus Eiern und Buttermilch gebacken wurden, haben Pancakes eine vielfältige und reiche Geschichte. Mit dem Aufkommen der veganen Ernährung im 20. und 21. Jahrhundert begannen Köche und Haushalte auf der ganzen Welt, traditionelle Rezepte zu überarbeiten, um sie an die neuen diätetischen Richtlinien und Vorlieben anzupassen. Das Ergebnis sind vegane Pancakes, die keine tierischen Produkte wie Eier oder Milch enthalten, sondern stattdessen Zutaten wie Pflanzenmilch und Bindemittel auf Pflanzenbasis nutzen.
Einer der Hauptvorteile von veganen Pancakes ist ihre Fähigkeit, Ernährungsbedürfnisse einer breiteren Bevölkerungsgruppe zu erfüllen, darunter Menschen mit Laktoseintoleranz, Allergien gegen Eier oder jene, die aus ethischen oder gesundheitlichen Gründen eine pflanzliche Diät bevorzugen. Darüber hinaus bieten vegane Pancakes durch die Verwendung von Zutaten wie Vollkornmehlen, natürlichen Süßungsmitteln und Gewürzen wie Zimt eine gesündere Alternative zu ihren traditionellen Gegenstücken. Zimt zum Beispiel, nicht nur für sein warmes, tiefes Aroma geschätzt, hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren.
Ein weiterer signifikanter Vorteil der veganen Pancakes liegt in ihrer Umweltverträglichkeit. Die pflanzliche Ernährung ist bekannt dafür, dass sie im Vergleich zur tierproduktbasierten Ernährung eine geringere Umweltbelastung verursacht. Die Reduzierung der Nachfrage nach tierischen Produkten kann zur Verringerung der Treibhausgasemissionen, des Wasserverbrauchs und der Bodenerosion beitragen. Somit sind vegane Pancakes nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für den Planeten.
Abschließend sind vegane Pancakes ein Ausdruck der modernen kulinarischen Kreativität und Nachhaltigkeit. Sie demonstrieren, wie traditionelle Gerichte neu interpretiert und an die sich verändernden Werte und Wissensstände der Gesellschaft angepasst werden können. Sie bieten eine köstliche, gesundheitsfördernde und umweltfreundliche Wahl für das Frühstück oder jede andere Mahlzeit des Tages, die Menschen unabhängig von ihren diätetischen Einschränkungen zusammenbringt und Freude bereitet.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Weitere Rezepte

Alle anzeigen

Pasta alla Vodka mit cremiger Tomaten-Sahne-Sauce und geriebenem Pecorino auf einem weißen Teller serviert

Pasta alla Vodka

Pasta alla Vodka: Ein cremiger, würziger Klassiker mit dem gewissen Etwas. Ideal für Einsteiger – mit FIVI Pfanne, Topf & Ölkanne schnell auf den Teller gezaubert!

Weiterlesen

Veganer Döner mit gegrilltem Tofu, frischem Salat und Joghurtsauce auf Fladenbrot – perfekt zubereitet mit FIVI Küchenhelfern

Veganer Döner

So machst Du Dir ganz einfach einen veganen Döner selbst: Würziger Tofu, frische Sauce & Salat, gebraten in der FIVI-Pfanne. Perfekt für alle, die vegan genießen wollen – schnell & lecker!

Weiterlesen

Ratatouille Rezept mit geschichteten Zucchini-, Auberginen- und Tomatenscheiben, vegan überbacken im Ofen – mediterranes Gemüsegericht in Nahaufnahme.

Ratatouille

Veganes Ratatouille: Mediterranes Ofengericht mit Zucchini, Aubergine & Tomaten. Einfach, gesund & perfekt für Einsteiger – mit FIVI Küchenhelfern!

Weiterlesen