Gratis Versand ab 80€ Warenkorbswert

Einleitung

Der Pfirsich Cobbler mit Himbeeren ist ein klassisches britisch-amerikanisches Dessert, das besonders in den Sommermonaten beliebt ist. Die Kombination aus saftigen Pfirsichen, süßen Himbeeren und einem leckeren Teig, umhüllt von einem knusprigen Teig, macht dieses Gericht zu einem absoluten Highlight auf jeder Kaffeetafel oder als Nachtisch zu besonderen Anlässen oder zwischendurch.

Unser Tipp: Durch die Verwendung der beschichteten STONELINE Auflaufform wird das Backen zudem noch einfacher und gesünder, da kein zusätzliches Einfetten nötig ist. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die ein schnelles und einfaches Dessert zaubern möchten, das dennoch beeindruckt.

Zutaten

  • 300 g Pfirsiche (frisch oder aus der Dose)
  • 200 g gefrorene Himbeeren
  • 50 g brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Zitronensaft
  • 200 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 200 ml Milch
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Die frischen Pfirsiche waschen, vierteln und entsteinen. Die Pfirsichviertel in dünne Spalten schneiden. Wenn du Pfirsiche aus der Dose verwendest, diese gut abtropfen lassen und ebenfalls in Spalten schneiden. Die Pfirsichspalten mit den gefrorenen Himbeeren, dem braunen Zucker und dem Zimt vermischen und mit Zitronensaft beträufeln. Diese Mischung beiseite stellen.
  2. Den Backofen auf 175°C vorheizen. Das Mehl mit dem Zucker, der Milch, dem Backpulver und einer Prise Salz in einer großen Schüssel gut vermengen bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  3. Die STONELINE Auflaufform muss dank ihrer speziellen Beschichtung nicht eingefettet werden, was den Kaloriengehalt des Gerichts reduziert und die Zubereitung erleichtert.
  4. Den vorbereiteten Teig gleichmäßig in die Auflaufform geben und die Mischung aus Pfirsich und Himbeeren gleichmäßig darüber verteilen.
  5. Den Pfirsich Cobbler auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Ofens etwa eine Stunde lang backen, bis der Teig goldbraun ist und die Früchte blubbern.
  6. Den Pfirsich Cobbler warm servieren, am besten mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks frisch geschlagener Sahne.

Fazit

Dieses Rezept für einen himmlischen Pfirsich Cobbler mit Himbeeren ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Genuss für die Sinne. Durch die Verwendung der STONELINE Auflaufform wird das Backen noch unkomplizierter und gesünder. Die Kombination aus saftigen Früchten und knusprigem Teig ist perfekt für jeden Anlass, ob als Dessert nach einem gemütlichen Abendessen oder als Highlight auf der Kaffeetafel.

Nährwertangaben pro Portion

  • Kalorien: 350 kcal
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Fett: 10 g
  • Ballaststoffe: 3 g
  • Zucker: 35 g

Der Pfirsich Cobbler hat seine Wurzeln in der britischen und amerikanischen Küche. In Großbritannien wurde der Cobbler traditionell als herzhaftes Gericht zubereitet, während die süße Version in den amerikanischen Südstaaten populär wurde. Dort sind Plantagen für Pfirsiche weit verbreitet, und die saftigen Früchte wurden schnell zum Star vieler Dessert. Ein Cobbler besteht typischerweise aus einer Schicht Früchte, die mit einem Teig bedeckt und dann gebacken wird. Das Ergebnis ist eine herrlich knusprige Kruste, die sich perfekt mit den weichen, süßen Früchten darunter verbindet.
Unser Pfirsich Cobbler ist ideal für Kochanfänger aus mehreren Gründen. Die Schritte zur Zubereitung eines Pfirsich Cobblers sind unkompliziert und leicht zu befolgen. Es erfordert keine fortgeschrittenen Küchentechniken oder spezielle Ausrüstung. So kannst Du ein leckeres Dessert, vor allem mit der STONELINE Auflaufform zaubern, selbst wenn backen sonst nicht so Dein Talent ist... Zusätzlich hilft Dir die beschichtete Auflaufform ein paar Kalorien zu sparen, da Du kein zusätzliches Fett zum Backen benötigst, ohne dass was anhaftet. So ist geht Dein Cobbler nicht nur kinderleicht sondern auch gesünder!
Mit nur wenigen, leicht zugänglichen Zutaten kann man dieses Dessert schnell und einfach zubereiten. Auch diese eine Dose mit Pfirsichen die schon Ewigkeiten in Deinem Vorratsschrank steht, findet so endlich mal Verwendung und wird verbraucht - und das auch noch zu einem super leckeren Dessert! Und selbst wenn Du mal keine Pfirsiche zur Hand hast, lässt sich der Cobbler leicht anpassen, indem Du einfach andere Früchte verwendest. So ist für jeden was dabei! Auch die Himbeeren können durch andere Beeren ersetzt werden. So ist alles ganz nach Deinem Geschmack! 
Der Pfirsich Cobbler ist ein ideales Dessert für Kochanfänger, die ein beeindruckendes, aber einfaches Gericht zaubern möchten. Probiere dieses Rezept aus und genieße die köstliche Kombination aus süßen Pfirsichen, Himbeeren und knusprigem Teig. Viel Spaß beim Nachbacken!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Weitere Rezepte

Alle anzeigen

Bratwürstchen auf Steckrüben-Gemüse – herzhaftes Feierabendgericht mit weißen Bohnen, Sellerie und frischer Petersilie auf weißem Teller im Sonnenlicht.

Bratwürstchen auf Steckrüben-Gemüse

Schnell, gesund und voller Geschmack: Bratwürstchen auf Steckrüben-Gemüse vereinen deftige Würze mit frischem Gemüse. In nur 40 Minuten fertig – ideal für ein herzhaftes Feierabendgericht!

Weiterlesen

Cremige Pasta mit Steckrübe, Erbsen, Zuckerschoten und Ziegenfrischkäse, von oben fotografiert, serviert auf einem rustikalen Teller mit frischen Kräutern und Kresse, natürliche Beleuchtung auf Holztisch.

Pasta mit Steckrübe und Ziegenfrischkäse

Schnell, gesund und voller Geschmack: Diese cremige Pasta mit Steckrübe und Ziegenfrischkäse vereint feine Aromen in einem Topf – ideal für ein unkompliziertes Mittag- oder Abendessen.

Weiterlesen

Pasta mit Spitzkohl, Speck und Apfel – cremige Bandnudeln mit Walnüssen, Crème Fraîche und frischer Petersilie auf rustikalem Holztisch.

Pasta mit Spitzkohl

Ein schnelles, gesundes Pasta-Rezept mit Spitzkohl, Speck und Apfel: aromatisch, cremig und perfekt für den Alltag. Ideal für ein leichtes Mittag- oder Abendessen voller Geschmack.

Weiterlesen