Gratis Versand ab 80€ Warenkorbswert

Pasta alla Vodka mit cremiger Tomaten-Sahne-Sauce und geriebenem Pecorino auf einem weißen Teller serviert

Pasta alla Vodka

|

Lesezeit 4 min

Kochzeit

10 min

Gesamt

25min

Portionen

2 Portionen

Kategorie

Hauptgericht

Pasta alla Vodka ist ein echter Klassiker, der in der Küche nie aus der Mode kommt. Dieses Gericht hat alles, was Du Dir von einem schnellen, aber raffinierten Rezept wünschst: Würze, Cremigkeit, eine angenehme Schärfe – und das gewisse Etwas, das der Vodka der Sauce verleiht. Pasta alla Vodka ist das perfekte Soulfood, wenn Du Dir etwas Gutes tun willst, ohne ewig am Herd zu stehen. Und das Beste: Du brauchst nur wenige Zutaten und schon zauberst Du im Handumdrehen ein fantastisches Gericht!
Gerade für Küchenanfänger ist Pasta alla Vodka ideal. Es sieht beeindruckend aus, schmeckt großartig und ist trotzdem unkompliziert in der Zubereitung. Also schnapp Dir Deine Lieblingsnudeln – wir nehmen Penne – und los geht’s!

Zutaten für die Pasta alla Vodka

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/4 TL Chiliflocken (nach Geschmack)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 EL Tomatenmark
  • 50 ml Vodka
  • 1 Dose geschälte Tomaten (400 g)
  • 250 g Penne
  • 100 ml Sahne
  • 20 g Pecorino Romano, frisch gerieben + extra zum Servieren
  • Salz & frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

Schritt 1

Bevor Du mit der Sauce für Deine Pasta alla Vodka beginnst, setzt Du in einem großen Topf – idealerweise dem Bratentopf Kurt – reichlich Wasser auf. Salze es großzügig, damit die Pasta später richtig Geschmack bekommt. In der Zwischenzeit Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.

Schritt 2

Erhitze nun 2 Esslöffel Olivenöl in einer Bratpfanne. Gib die Zwiebeln in die heiße Pfanne und dünste sie bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten glasig. Danach Knoblauch, Chiliflocken und Oregano dazugeben und für eine weitere Minute mitbraten. Das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten – so entfaltet es seinen vollen Geschmack.

Schritt 3

Jetzt kommt der namensgebende Star der Pasta alla Vodka: der Vodka. Gieße ihn in die Pfanne und lasse alles etwa 2–3 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit zur Hälfte reduziert ist. Der Alkohol sollte dann verkocht sein. Dann kommen die geschälten Tomaten samt Saft dazu. Alles gut verrühren und etwa 10 Minuten einköcheln lassen – so entwickelt sich die typische Tiefe der Vodka-Sauce.

Schritt 4

Hebe dabei etwa 200 ml Kochwasser auf, bevor Du die Pasta abgießt. Die Sauce sollte jetzt schön sämig sein.

Schritt 5

Rühre die Sahne in die Sauce und lasse sie aufkochen. Gib die Pasta und etwa 100 ml Kochwasser dazu. Lasse alles zusammen noch 2–3 Minuten köcheln, bis die Pasta alla Vodka ihre perfekte Konsistenz hat. Zum Schluss den geriebenen Pecorino einrühren, mit Pfeffer abschmecken und – wenn nötig – noch etwas salzen. Voilà – Deine cremige, aromatische Pasta alla Vodka ist servierbereit!

ALLES WAS DU BRAUCHST

Pasta alla Vodka ist der Beweis, dass einfaches Kochen richtig Spaß machen kann. Mit ihrer samtigen Sauce, der feinen Schärfe und der tomatigen Tiefe ist sie ein echter Wohlfühlklassiker.ereitung zum echten Genuss.
Probiere diese Pasta alla Vodka selbst aus – Du wirst begeistert sein, wie schnell Du ein solches Geschmackserlebnis auf den Teller zaubern kannst.

Nährwertangaben pro Portion:

  • Kalorien: 865 kcal
  • Eiweiß: 21 g
  • Fett: 31 g
  • Kohlenhydrate: 103 g,           
    davon Zucker: 10 g
  • Ballaststoffe: 6 g

Die Pasta alla Vodka ist ein echtes Kultgericht der italienisch-amerikanischen Küche und hat sich in den letzten Jahrzehnten einen festen Platz auf den Speisekarten der Welt erkocht. Ihren Ursprung hat die Pasta alla Vodka vermutlich in den 1980er Jahren in den USA, obwohl einige Theorien auch Italien als Ursprungsland nennen. Was unbestritten bleibt, ist ihr rasanter Aufstieg: 

Die Kombination aus Tomaten, Sahne und einem Schuss Vodka ist nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern steht sinnbildlich für die Fusion aus traditioneller italienischer Küche und amerikanischem Zeitgeist. Besonders für Kochanfänger und Hobbyköche bietet die Pasta alla Vodka ein ideales Einstiegserlebnis, denn sie vereint einfache Zubereitung mit einem Endergebnis, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt. Die Pasta alla Vodka zeigt eindrucksvoll, wie mit wenigen Zutaten und einer klaren Schritt-für-Schritt-Zubereitung ein Gericht entstehen kann, das sowohl alltagstauglich als auch Dinner-Party-würdig ist.


Was die Pasta alla Vodka so besonders macht, ist ihre Balance zwischen Cremigkeit, leichter Schärfe und der tiefen, runden Tomatennote. Der Vodka wirkt dabei nicht vordergründig alkoholisch, sondern hebt gezielt die Aromen der Tomate hervor und sorgt für ein volleres Mundgefühl – ein Effekt, der vielen vielleicht gar nicht bewusst ist. Die Sahne rundet die Pasta alla Vodka ab und sorgt für eine wunderbar seidige Konsistenz. Genau diese raffinierte Einfachheit macht Pasta alla Vodka zum perfekten Rezept für all jene, die schnell ein eindrucksvolles Gericht zaubern möchten, ohne dabei auf komplexe Kochtechniken zurückgreifen zu müssen.
Durch ihre klare Struktur und die einfache Zubereitungsschritte bietet Pasta alla Vodka auch eine hervorragende Lernmöglichkeit, wie man Aromen aufbaut, Timing koordiniert und cremige Saucen bindet – alles Grundlagen, die für das weitere Kochen unerlässlich sind.
Für viele ist die Pasta alla Vodka der Einstieg in die Welt des bewussten Kochens: Man lernt, wie wichtig es ist, Zwiebeln und Knoblauch richtig anzuschwitzen, wie man mit dem Tomatenmark Röstaromen erzeugt und warum das stärkehaltige Kochwasser ein echter Geheimtipp für sämige Saucen ist. Und all das vermittelt die Pasta alla Vodka ohne unnötige Komplexität, sondern durch praktische Anwendung und ein sofort schmeckbares Ergebnis. 


Auch aus kulinarischer Sicht hat Pasta alla Vodka einiges zu bieten, denn sie beweist, dass vegetarische Gerichte keinesfalls langweilig oder eintönig sein müssen. Die intensive Sauce macht Fleisch überflüssig – und das ganz ohne Verzicht. Gleichzeitig lässt sich Pasta alla Vodka hervorragend mit proteinreichen Beilagen oder Alternativen wie Blumenkohlreis kombinieren, falls man bewusst auf Kohlenhydrate achten möchte.
Neben dem geschmacklichen Highlight steht die Pasta alla Vodka auch für Effizienz: Mit einer Zubereitungszeit von nur rund 35 Minuten ist sie ideal für den Feierabend, den Wochenend-Brunch oder ein romantisches Dinner. Auch optisch macht Pasta alla Vodka einiges her – die zart rosafarbene Sauce, der fein geschmolzene Pecorino und die al dente gekochten Penne ergeben zusammen ein harmonisches Gesamtbild, das sich definitiv sehen lassen kann. Wer mit hochwertigen Küchenhelfern wie der FIVI Ölkanne Olek, der Bratpfanne Alice und dem Bratentopf Kurt arbeitet, spürt außerdem, wie viel angenehmer und sicherer das Kochen wird. 


Pasta alla Vodka ist damit nicht nur ein leckeres Gericht, sondern ein echtes Erlebnis in der Küche – besonders für alle, die das Kochen mit Freude und Genuss entdecken möchten. Die Pasta alla Vodka ist mehr als nur ein schnelles Pastarezept – sie ist eine Hommage an die Kunst, mit wenig Aufwand etwas Großartiges zu schaffen. Und genau das macht sie zum idealen Begleiter für jede Küche, in der mit Herz und Geschmack gekocht wird.

Quick Mittach bei FIVI