Gratis Versand ab 80€ Warenkorbswert

Schweinemedaillons mit Kürbisgemüse auf cremiger Sahnesauce, serviert mit gebratenem Hokkaido-Kürbis, roten Zwiebeln und frischer Petersilie auf einem weißen Teller.

Schweinemedaillons mit Kürbisgemüse

|

Lesezeit 7 min

Freu Dich auf ein schnelles, leckeres und zugleich gesundes Gericht: unsere Schweinemedaillons mit Kürbisgemüse bringen Farbe, Geschmack und wenig Aufwand auf den Teller. Die zarten Schweinemedaillons werden schön angebraten, das Kürbisgemüse sorgt mit Hokkaido-Kürbis und Zwiebeln für ein herbstliches Aroma und cremige Sahnesauce rundet alles ab. Ideal für Kochanfänger und alle, die ein unkompliziertes Hauptgericht suchen. In wenigen Schritten hast Du Dein Essen servierbereit - perfekt für den Alltag.

Warum dieses Gericht perfekt in den Herbst passt:

Gerade in der aktuellen Jahreszeit entfalten Schweinemedaillons mit Kürbisgemüse ihren ganz besonderen Zauber, denn jetzt ist Hochsaison für aromatischen Hokkaido-Kürbis, der Deinem Gericht nicht nur eine warme Farbe, sondern auch ein angenehm nussiges Aroma verleiht. Während es draußen kühler wird, steigt die Lust auf wohlig-warme Gerichte, die satt machen, ohne schwer zu liegen – genau hier kommen Deine zarten Schweinemedaillons ins Spiel. Sie liefern hochwertiges Eiweiß, bleiben beim Braten wunderbar saftig und harmonieren perfekt mit dem leicht süßlichen Kürbisgeschmack. Dazu kommt: Hokkaido ist ein echtes Saisonhighlight und punktet mit wertvollen Nährstoffen wie Beta-Carotin, Vitamin C und Ballaststoffen. All das macht dieses Gericht zu einer idealen Wahl für den Herbst, wenn Dein Körper besonders von frischen, farbintensiven und kräftig schmeckenden Zutaten profitiert. Das Zusammenspiel aus zarten Schweinemedaillons, gebratenem Kürbis und einer milden, cremigen Sauce ergibt eine Kombination, die nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch in Sachen Wohlfühlfaktor punktet. Der Duft von angebratenem Gemüse, die goldene Farbe des Kürbisses und die leichte Zitrusnote in der Sauce verleihen dem Gericht etwas herrlich Heimeliges, das perfekt in die gemütliche Jahreszeit passt. Gleichzeitig ist das Rezept angenehm leicht und schnell zubereitet, sodass Du Dir trotz kurzer Tage und voller To-do-Listen ein frisches, gesundes Gericht gönnen kannst. Die unwiderstehliche Mischung aus unkomplizierter Zubereitung, saisonalem Genuss und zartem Fleisch macht Deine Schweinemedaillons zu einem echten Herbstliebling, der sowohl Kochanfänger als auch Genussmenschen begeistert.

Schweinemedaillons mit Kürbisgemüse in cremiger Sauce, kombiniert mit gebratenem Hokkaido-Kürbis, roten Zwiebeln und frischer Petersilie, appetitlich angerichtet.

Die gesundheitlichen Vorteile dieses Gerichts:

Die Kombination aus zarten Schweinemedaillons und aromatischem Kürbisgemüse bietet eine Fülle an gesundheitlichen Vorteilen, die das Rezept nicht nur lecker, sondern auch nährstoffbewusst machen. Schweinemedaillons liefern hochwertiges, leicht verdauliches Eiweiß, das Deine Muskeln stärkt, lange sättigt und Deinen Stoffwechsel ankurbelt – ideal, wenn Du Dich ausgewogen ernähren möchtest, ohne auf Genuss zu verzichten. Gleichzeitig enthalten sie wichtige Mineralstoffe wie Zink und Eisen, die Dein Immunsystem unterstützen und für Energie im Alltag sorgen. Der Hokkaido-Kürbis, der in diesem Rezept eine Hauptrolle spielt, punktet mit einem hohen Gehalt an Beta-Carotin, das Dein Körper in wertvolles Vitamin A umwandelt und so Deine Sehkraft, Haut und Abwehrkräfte stärkt. Dazu kommen reichlich Ballaststoffe, die Deine Verdauung fördern und für ein angenehmes Sättigungsgefühl sorgen, ohne schwer im Magen zu liegen. Auch die rote Zwiebel und die frische Petersilie bringen antioxidative Pflanzenstoffe mit, die entzündungshemmend wirken und Deinen Körper bei der täglichen Gesunderhaltung unterstützen. Die cremige Sauce liefert zwar einen Hauch Genuss, bleibt aber durch die kleinen Mengen Sahne und Zitrone angenehm leicht. Insgesamt entsteht ein ausgewogenes Gericht, das Genuss und Gesundheit harmonisch verbindet. Besonders die Kombination aus hochwertigem Eiweiß, natürlichen Pflanzenstoffen und sättigenden Ballaststoffen macht die Schweinemedaillons in diesem Rezept zu einer hervorragenden Wahl für alle, die saisonal, bewusst und dennoch geschmackvoll kochen möchten.

Schweinemedaillons mit Kürbisgemüse auf einem weißen Teller: zart gebratenes Schweinefilet, Hokkaido-Würfel, rote Zwiebeln und cremige Sauce, angerichtet auf Holztisch.

Schweinemedaillons mit Kürbisgemüse

Kochzeit

15 min

Gesamt

30 min

Portionen

2 Portionen

Kategorie

Hauptspeisen

Zutaten

  • 250 g Hokkaido-Kürbis

  • 1 rote Zwiebel

  • 2 Stiele glatte Petersilie

  • 150 g Schweinefilet (aus dem Schweinemedaillons-Schnitt)

  • 1,5 EL Öl

  • Salz & Pfeffer

  • 0,25 EL Butter

  • 75 ml Schlagsahne

  • 0,5 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung

Schritt 1

Wasche den Hokkaido-Kürbis gründlich0, halbiere und entkerne ihn. Da die Schale beim Hokkaido mitgegessen werden kann, musst Du ihn nicht schälen. Anschließend den Kürbis in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Die rote Zwiebel halbieren und in feine Spalten schneiden. Von der glatten Petersilie die Blätter abzupfen und grob hacken. Das Schweinefilet in drei gleichmäßige Medaillons schneiden.

Schritt 2

Erhitze in einer großen, beschichteten Pfanne das Öl bei mittlerer bis starker Hitze. Gib die Kürbiswürfel und Zwiebelspalten hinein und brate sie etwa 7–10 Minuten an, bis der Kürbis weich, aber noch bissfest ist und die Zwiebeln leicht glasig werden. Würze mit Salz und Pfeffer. Gleichzeitig in einer zweiten Pfanne etwas Öl und die Butter erhitzen. Würze die Medaillons rundherum mit Salz und Pfeffer und brate sie bei mittlerer bis starker Hitze auf jeder Seite etwa 3 Minuten.

Schritt 3

Wenn die Medaillons fertig sind, nimm sie aus der Pfanne und stelle sie kurz zur Seite. Lösche den Bratensatz in der Pfanne mit circa 50 ml Wasser ab – so gelangen die Röstaromen mit in die Sauce. Gib die Schlagsahne hinzu und lasse alles einmal kurz aufkochen. Würze die Sauce mit etwas Salz, Pfeffer und einem halben Spritzer Zitronensaft. Hebe in der Kürbis-Pfanne die gehackte Petersilie unter.

Schritt 4

Jetzt richtest Du die Schweinemedaillons mit Kürbisgemüse an: Verteile das Kürbis-Zwiebel-Gemüse auf zwei Tellern, lege die saftigen Medaillons dazu und gib die Sahnesauce über oder neben das Fleisch – ganz wie Du magst. Sofort servieren und genießen! Guten Appetit!

Nährwertangaben pro Portion

  • Kalorien: 842 kcal

  • Eiweiß: 18 g

  • Fett: 47 g

  • Kohlenhydrate: 92 g
    davon Zucker: 19 g

  • Ballaststoffe: 12 g

ALLES WAS DU BRAUCHST

Mit diesem Rezept für Schweinemedaillons mit Kürbisgemüse bekommst Du ein Gericht, das schnell gelingt, ausgewogen ist und dabei richtig gut schmeckt. Die Kombination aus feinem Schweinefilet, aromatischem Kürbisgemüse und cremiger Sauce macht es zum idealen Alltagsgericht ohne großen Aufwand. Du profitierst von der Einfachheit und dem Geschmack – und hast dennoch etwas Besonderes auf dem Teller. Viel Freude beim Kochen und Genießen!

Wie kann man dieses Gericht variieren?

Wenn Du Dein Gericht kreativ abwandeln möchtest, bieten die Schweinemedaillons zahlreiche Möglichkeiten für spannende Variationen, ohne dass der Charakter des Rezepts verloren geht. Eine besonders aromatische Variante entsteht, wenn Du die Schweinemedaillons vor dem Braten kurz in einer Mischung aus Knoblauch, Zitronenschale und etwas Öl marinierst – so bekommst Du noch mehr Frische im Geschmack. Auch das Kürbisgemüse lässt sich flexibel anpassen: Statt Hokkaido kannst Du Butternut-Kürbis, Süßkartoffeln oder eine Mischung aus beidem verwenden, um unterschiedliche Texturen und Aromen zu erzeugen. Wenn Du das Gericht etwas leichter gestalten möchtest, kannst Du die cremige Sauce durch eine Brühe-Zitronen-Reduktion ersetzen, die den Schweinemedaillons eine angenehm frische Note verleiht. Für intensiveren Geschmack kannst Du das Gemüse mit Thymian oder Rosmarin verfeinern oder die Sauce mit einem kleinen Schuss Weißwein abrunden. Auch eine etwas deftigere Variante ist möglich, indem Du Speckwürfel mit dem Kürbis anröstest, was dem Gericht einen herzhaften Touch verleiht. Ganz gleich, für welche Variation Du Dich entscheidest – die Schweinemedaillons bleiben das zarte, aromatische Herzstück und machen jede Abwandlung zu einem rundum gelungenen, saisonalen Genuss.

Logo des QuickMittach von FIVI mit Sturmwaffel

Fazit

Die Geschichte hinter Schweinemedaillons reicht weit in die europäische Hausmannskost zurück, wo zartes Schweinefilet traditionell als besonders feine, schnelle und dennoch nahrhafte Fleischkomponente geschätzt wurde. In vielen Regionen entstanden Varianten, bei denen Schweinemedaillons mit saisonalem Gemüse kombiniert wurden, weil sich dadurch sowohl Geschmack als auch Nährstoffdichte ideal vereinen. Gerade in modernen Küchen erleben Schweinemedaillons heute ein echtes Comeback, da sie sich schnell zubereiten lassen, zuverlässig gelingen und eine hervorragende Basis für ausgewogene Alltagsgerichte bilden. In der Kombination mit Hokkaido-Kürbis entsteht ein Gericht, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch ernährungsphysiologisch punktet. Die Schweinemedaillons liefern hochwertiges Eiweiß und unterstützen damit Muskelerhalt und Sättigung, während der Kürbis wertvolle Vitamine, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe beisteuert. So entsteht eine Mahlzeit, die angenehm leicht bleibt, aber dennoch lange Energie liefert. Besonders für Kochanfänger bietet das Rezept große Vorteile, denn Schweinemedaillons sind unkompliziert in der Handhabung, gelingen bei richtiger Hitze fast immer und verzeihen kleine Fehler in der Zubereitung. Gleichzeitig lernen Hobbyköche an diesem Rezept grundlegende Techniken wie sauberes Anbraten, temperaturgenaues Garen und das Arbeiten mit saisonalem Gemüse. Auch das Zusammenspiel von Röstaromen, cremiger Sauce und frischen Kräutern vermittelt ein gutes Gefühl für harmonische Geschmacksbalance. Die schnelle Zubereitung macht Schweinemedaillons zudem ideal für alle, die trotz wenig Zeit frisch und bewusst kochen möchten. Das Gericht zeigt eindrucksvoll, wie mit einfachen Zutaten ein vollwertiges, nährstoffreiches Essen entsteht, das sowohl im Alltag als auch für Gäste überzeugt. Gerade weil Schweinemedaillons so vielseitig einsetzbar sind und sich hervorragend mit Gemüse der Saison kombinieren lassen, eignen sie sich perfekt als Einstieg in eine moderne, gesunde und gleichzeitig traditionsbewusste Küche. Die Verbindung aus Einfachheit, Geschmack und Nährwert macht Schweinemedaillons zu einem echten Lehrstück für jeden, der sich in der Küche weiterentwickeln möchte und dabei schnelle, verlässliche Ergebnisse schätzt.

❓1. Wie braten Anfänger Schweinemedaillons richtig, damit sie schön zart bleiben?

Schweinemedaillons gelingen besonders zart, wenn Du sie zuerst gleichmäßig in etwa 3 cm dicke Stücke schneidest, kurz vor dem Braten salzt und in einer heißen Pfanne von beiden Seiten jeweils 2–3 Minuten anbrätst. Wichtig ist, die Schweinemedaillons anschließend kurz ruhen zu lassen, damit sich der Fleischsaft gleichmäßig verteilt und das Fleisch saftig bleibt. Diese Methode ist ideal für Kochanfänger, da sie einfach umzusetzen ist und zuverlässig gelingt.

❓2. Warum passen Schweinemedaillons so gut zu Kürbisgemüse?

Schweinemedaillons harmonieren perfekt mit Kürbisgemüse, weil das milde, zarte Fleisch eine ideale Basis für das leicht süßliche, nussige Aroma des Hokkaido-Kürbis bietet. Die Kombination liefert ein ausgewogenes Verhältnis aus Eiweiß, Ballaststoffen und natürlichen Vitaminen – ideal für ein nährstoffreiches, saisonales Gericht, das schnell zubereitet ist und geschmacklich überzeugt.

❓3. Ist das Rezept mit Schweinemedaillons und Kürbisgemüse gesund?

Ja, dieses Gericht ist sehr ausgewogen und nährstoffreich. Schweinemedaillons liefern hochwertiges Eiweiß und Mineralstoffe wie Zink und Eisen, während Hokkaido-Kürbis reich an Vitamin A, Ballaststoffen und antioxidativen Pflanzenstoffen ist. Zusammen entsteht ein leichtes, sättigendes Gericht, das ideal für eine bewusste Ernährung geeignet ist und gleichzeitig schnell zubereitet werden kann.