
Veganes Sellerie-Schnitzel
|
Lesezeit 4 min
|
Lesezeit 4 min
Sellerie-Schnitzel sind ein echter Klassiker in der veganen Küche. Außen knusprig, innen zart – und dabei komplett pflanzlich. Wenn Du Lust auf ein deftiges Gericht hast, das ganz ohne Fleisch auskommt und dennoch vollmundig schmeckt, ist dieses Rezept genau das Richtige für Dich. Die Kombination aus würziger Panade und aromatischem Sellerie macht das Schnitzel zu einer perfekten Alternative für alle, die bewusster genießen möchten.
Das Sellerie-Schnitzel begeistert mit seiner einzigartigen Kombination aus Knusprigkeit und herzhaftem Geschmack – und genau das macht es so unwiderstehlich. Während außen eine goldbraune, knusprige Panade verführt, überrascht das Innere mit zartem, leicht nussigem Selleriearoma. Das Sellerie-Schnitzel bringt alles mit, was ein echtes Wohlfühlgericht braucht: Textur, Tiefe und eine würzige Note, die durch Paprika, Knoblauch und Senf raffiniert abgerundet wird. Besonders beim ersten Biss entfaltet das Sellerie-Schnitzel seinen vollen Geschmack – saftig, würzig, knusprig. Wer es einmal probiert hat, wird schnell verstehen, warum das Sellerie-Schnitzel zu den beliebtesten veganen Alternativen der klassischen Küche gehört.
10 min
30 min
2 Portionen
Vegan
Zunächst schälst Du den Knollensellerie und schneidest ihn in etwa 1,5 cm dicke Scheiben. Bringe nun einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen und gare die Selleriescheiben für etwa 10–12 Minuten, bis sie weich, aber nicht zerfallen sind. Danach nimmst Du die Stücke vorsichtig heraus und tupfst sie mit Küchenpapier trocken.
Bereite zwei tiefe Teller vor: In einem verrührst Du Weizenmehl, Hafermilch, Senf, Salz und Pfeffer zu einer sämigen Mischung. Im zweiten Teller vermengst Du das Paniermehl mit Paprikapulver und Knoblauchpulver. Wende nun jede Selleriescheibe zunächst in der Flüssigmischung, dann gründlich in der Paniermehlmischung. Drücke alles gut an, damit die Panade beim Braten nicht abfällt und Dein Sellerie-Schnitzel rundum knusprig wird.
Erhitze die pflanzliche Margarine in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Lege die panierten Sellerie-Schnitzel hinein und brate sie von jeder Seite etwa 5–8 Minuten goldbraun. Achte darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, damit die Sellerie-Schnitzel außen knusprig werden und innen schön warm bleiben. Nach dem Braten lässt Du sie kurz auf Küchenpapier abtropfen. Zum Servieren garnierst Du Deine Sellerie-Schnitzel mit Zitronenscheiben und frisch gehackter Petersilie. Guten Hunger!
Dieses Sellerie-Schnitzel ist ein echtes Allround-Talent: einfach in der Zubereitung, voller Geschmack und komplett vegan. Mit wenigen, günstigen Zutaten verwandelst Du Sellerie in ein knuspriges Highlight auf dem Teller. Für alle, die traditionelle Hausmannskost lieben, aber auf Tierprodukte verzichten möchten, ist das Sellerie-Schnitzel die perfekte Wahl. Besonders Anfänger werden dieses Sellerie-Schnitzel-Rezept schätzen – schnell gemacht, leicht verständlich und voller Genuss.
Das Sellerie-Schnitzel ist ein echter Klassiker aus der pflanzlichen Küche und hat seinen Ursprung in der Reformhausbewegung des 20. Jahrhunderts, als vegetarische und später auch vegane Alternativen zur fleischlastigen Hausmannskost zunehmend an Bedeutung gewannen. Ursprünglich als fleischloses Pendant zum Wiener Schnitzel gedacht, hat sich das Sellerie-Schnitzel zu einer eigenständigen Delikatesse entwickelt, die heute in keiner modernen veganen Küche mehr fehlen darf. Der besondere Reiz des Schnitzels liegt in seiner harmonischen Kombination aus einfacher Zubereitung, herzhaftem Geschmack und knuspriger Textur. Der milde, leicht nussige Geschmack des Knollenselleries kommt in dieser Zubereitungsform besonders gut zur Geltung, während die würzige Panade für ein echtes Comfort-Food-Gefühl sorgt. Das Sellerie-Schnitzel ist somit nicht nur eine kreative Fleischalternative, sondern ein echtes Soulfood-Gericht, das sowohl Tradition als auch Innovation vereint.
Für Kochanfänger ist das Sellerie-Schnitzel ein ideales Einstiegsgericht in die Welt der pflanzenbasierten Küche. Es benötigt nur wenige, kostengünstige Zutaten, die leicht zu beschaffen sind, und erfordert keine ausgefallenen Küchentechniken. Die Paniermethode, die bei einem klassischen Schnitzel Anwendung findet, lässt sich am Sellerie-Schnitzel sehr gut üben. Gleichzeitig lernen Hobbyköche, wie man Gemüse durch Garen und Braten so zubereitet, dass es geschmacklich überzeugt und eine angenehme Konsistenz behält. Das Schnitzel verzeiht kleinere Fehler, da der Sellerie durch das Vorkochen weich bleibt und die Panade selbst bei kleinen Unregelmäßigkeiten knusprig wird. Gerade für alle, die erste Erfahrungen mit veganem Kochen sammeln möchten, ist das Sellerie-Schnitzel eine perfekte Wahl. Ein weiterer bedeutender Vorteil des Sellerie-Schnitzels liegt in seiner Nachhaltigkeit und Gesundheitsfreundlichkeit. Sellerie ist ein regional verfügbares, preiswertes Gemüse mit vielen positiven Eigenschaften. Es enthält wertvolle Ballaststoffe, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Schnitzel punktet das Sellerie-Schnitzel zudem mit deutlich weniger gesättigten Fetten und Cholesterin – ideal also für eine ausgewogene, pflanzenbasierte Ernährung. Wer auf bewusste Ernährung setzt, profitiert beim Sellerie-Schnitzel nicht nur von einer kalorienärmeren Zubereitung, sondern auch vom guten Gewissen, ein ressourcenschonendes Gericht gewählt zu haben. Das Schnitzel überzeugt somit auf ganzer Linie: geschmacklich, gesundheitlich und ökologisch. Es ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie einfach und lecker pflanzenbasierte Küche sein kann. Gerade in Zeiten bewusster Ernährung und wachsender Nachfrage nach veganen Rezepten ist das Schnitzel ein kulinarisches Statement für Genuss mit Verantwortung.
Weitere Artikel