Gratis Versand ab 80€ Warenkorbswert

Erlebe das einfache Vergnügen eines cremigen, nährstoffreichen One-Pot Gericht mit unserer veganen Spinat-One-Pot Pasta. Dieses Gericht vereint Frische und Geschmack in einem Topf und ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Geschwindigkeit und einfache Zubereitung legen. Besonders einfach und schnell zubereitet ist das ganze natürlich in FIVI Kochgeschirr

Zutaten:

  • 2 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • Saft und Abrieb einer Zitrone
  • 300g frischer Blattspinat
  • 400g Tagliatelle (vegan)
  • 250 ml Sojacreme
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • Salz, frisch gemahlener Pfeffer und Muskatnuss, zum Abschmecken
  • Eine Handvoll gehackte Walnüsse

 

Zubereitung:

  1. Erhitze das Olivenöl im Bratentopf KURT von FIVI auf mittlerer Stufe. Füge die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und sautiere sie, bis sie weich und leicht golden sind.
  2. Gib die Tagliatelle, die Gemüsebrühe und den Zitronensaft samt Abrieb hinzu (Den besten Abrieb erhältst Du mit dem Microplane Premium Zester). Bringe alles zum Kochen, dann reduziere die Hitze und lasse es köcheln, bis die Pasta fast al dente ist.
  3. Füge den frischen Spinat und die Kirschtomaten hinzu. Lasse die Mischung weiterköcheln, bis der Spinat welk und die Pasta vollständig gegart ist.
  4. Rühre die Sojacreme ein und würze mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat. Lasse alles noch ein paar Minuten köcheln, bis die Sauce cremig und alles gut vermengt ist.
  5. Nehme den Bratentopf KURT von FIVI vom Herd und streue die gehackten Walnüsse über die fertige Pasta für einen knackigen Kontrast.

 

Fazit:

Diese vegane Spinat-One-Pot Pasta ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Die einfache Zubereitung im Bratentopf KURT von FIVI und die reichhaltigen Aromen machen dieses Gericht zu einem idealen Abendessen unter der Woche oder zu einem besonderen Mahl für Gäste. Durch die Walnüsse erhältst du zusätzlich eine nussige Note und wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die dieses Gericht zu einer gesunden und sättigenden Option machen.

 

Nährwertangaben pro Portion

  • Kalorien: ca. 600 kcal
  • Proteine: ca. 18 g
  • Fett: ca. 20 g
  • Kohlenhydrate: ca. 90 g

 

Die Geschichte der One-Pot Pasta beginnt nicht, wie man vielleicht vermuten könnte, in Italien, sondern hat ihre Wurzeln in der Pragmatik einfacher, nahrhafter Mahlzeiten, die überall auf der Welt zubereitet werden. Diese Art der Zubereitung ist besonders in der mediterranen Küche verbreitet, wo frische Zutaten schnell und effizient in einem einzigen Topf zu köstlichen Gerichten verschmelzen. Das Konzept, alle Zutaten zusammen zu kochen, bedeutet weniger Aufwand und Abwasch, was es ideal für schnelle Alltagsmahlzeiten macht.
Die vegane Spinat-One-Pot Pasta ist eine moderne Interpretation klassischer Pasta Gerichte, die den zunehmenden Wunsch nach pflanzlichen Alternativen widerspiegelt. In dieser Version wird die Pasta mit Zutaten wie frischem Spinat, aromatischen Kräutern und cremiger Sojacreme kombiniert, um nicht nur den Gaumen, sondern auch den Körper zu nähren.

Die Vorteile der veganen Spinat-One-Pot Pasta sind vielfältig. Gesundheitlich profitiert man besonders von dem hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen im Spinat, wie Eisen, Kalium und Vitamin C, welche die allgemeine Gesundheit unterstützen. Hinzu kommen Walnüsse, die wertvolle Omega-3-Fettsäuren liefern und somit das Herz-Kreislauf-System stärken. Die Zubereitung in einem einzigen Topf spart nicht nur Zeit und Energie, sondern macht das Gericht auch besonders praktisch und pflegeleicht. Darüber hinaus bietet die Pasta Flexibilität und lässt sich leicht an verschiedene Diät- und Geschmacksvorlieben anpassen, indem man verschiedene Gemüsesorten, Gewürze und pflanzliche Sahnealternativen ausprobiert.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Nachhaltigkeit dieses Gerichts. Durch die Nutzung rein pflanzlicher Zutaten trägt die vegane Spinat-One-Pot Pasta dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Gleichzeitig bietet sie eine köstliche und zufriedenstellende Mahlzeit, die den Körper nährt und den Geist erfreut. In einer schnelllebigen Welt, in der Gesundheit und Zeit zunehmend wertvoll sind, stellt diese Pasta eine ideale Lösung dar. Sie kombiniert ernährungsphysiologische Vorteile mit einfacher Zubereitung und ist mehr als nur ein Gericht – sie ist ein Ausdruck einer lebensbejahenden und nachhaltigen Lebensweise. Lass Dich von der veganen Spinat-One-Pot Pasta inspirieren, die nicht nur Deinen Körper nährt, sondern auch Ihr kulinarisches Repertoire erweitert und bereichert. 

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Weitere Rezepte

Alle anzeigen

Porree-Suppe mit knusprigen Mettwurstchips und frischem Schnittlauch – cremige Wintersuppe auf rustikalem Holztisch serviert.

Porree-Suppe mit Mettwurstchips

Diese cremige Porree-Suppe mit knusprigen Mettwurstchips vereint feines Gemüse mit herzhafter Würze. Schnell, einfach und ideal für gemütliche Wintertage – ein Genuss für Groß und Klein!

Weiterlesen

Linsen-Pancakes mit Feldsalat und Paprika-Walnuss-Dip auf dunklem Teller – gesunde, eiweißreiche Mahlzeit mit frischem Salat und Rote-Bete-Streifen.

Linsen-Pancakes mit Feldsalat

Diese Linsen-Pancakes mit Feldsalat sind das perfekte Gericht für Genießer: schnell, pflanzlich & voller Geschmack. Mit cremigem Paprika-Dip – ideal für ein gesundes, leichtes Mittag- oder Abendessen.

Weiterlesen

Bratwürstchen auf Steckrüben-Gemüse – herzhaftes Feierabendgericht mit weißen Bohnen, Sellerie und frischer Petersilie auf weißem Teller im Sonnenlicht.

Bratwürstchen auf Steckrüben-Gemüse

Schnell, gesund und voller Geschmack: Bratwürstchen auf Steckrüben-Gemüse vereinen deftige Würze mit frischem Gemüse. In nur 40 Minuten fertig – ideal für ein herzhaftes Feierabendgericht!

Weiterlesen