Gratis Versand ab 80€ Warenkorbswert

Kürbispasta mit cremiger Sauce, frischem Salbei und Walnüssen – veganes Pasta-Rezept auf weißem Teller

Kürbispasta mit Salbei und Walnüssen

|

Lesezeit 4 min

Wenn es schnell, gesund und gleichzeitig unglaublich lecker und herbstlich sein soll, ist diese Kürbispasta genau das Richtige für Dich. Der süßlich-nussige Geschmack vom Hokkaidokürbis verbindet sich hier mit cremigem Frischkäse zu einer samtigen Sauce. Abgerundet wird das Ganze mit knusprigen Walnüssen und aromatischem Salbei – ein perfektes Zusammenspiel von herzhaften und süßen Aromen. Das Beste daran: Die Kürbispasta ist einfach zuzubereiten und gelingt garantiert auch Kochanfängern.

Was macht diese Pasta so unwiderstehlich?

Das absolut Beste an dieser Kürbispasta ist die perfekte Kombination aus cremiger Sauce, nussigem Aroma und aromatischen Kräutern. Der Hokkaidokürbis sorgt für eine samtige Konsistenz mit leicht süßlicher Note, die durch den veganen Frischkäse wunderbar abgerundet wird. Knusprige Walnüsse und frisch gebratener Salbei setzen geschmackliche Höhepunkte und machen jede Gabel zu einem kleinen Fest. Genau diese Balance zwischen Cremigkeit, Biss und intensiven Aromen macht die Kürbispasta so unwiderstehlich – ein Gericht, das man immer wieder essen möchte.

Diese Zutaten spielen die Hauptrolle:

Die Kürbispasta lebt von wenigen, aber raffinierten Zutaten, die perfekt miteinander harmonieren:

  • Hokkaidokürbis: Sein süßlich-nussiges Aroma und die cremige Konsistenz machen ihn zur idealen Basis für die Sauce. Außerdem liefert er wertvolle Vitamine und Ballaststoffe.
  • Bandnudeln: Sie nehmen die Sauce hervorragend auf und geben der Kürbispasta ihre Sättigung und Substanz.
  • Walnüsse: Ihr knackiger Biss und der leicht herbe Geschmack bilden den perfekten Kontrast zur Cremigkeit des Kürbisses.
  • Salbei: Mit seinem intensiven, würzigen Aroma verleiht er der Kürbispasta die besondere Note und rundet das Gericht elegant ab.
Kürbispasta mit Walnüssen und gebratenem Salbei, serviert auf weißem Teller – leckeres Rezept.

Kürbispasta mit Salbei und Walnüssen

Kochzeit

20 min

Gesamt

30 min

Portionen

2 Portionen

Kategorie

Hauptgericht

Zutaten

  • 400 g Hokkaido-Kürbis
  • 100 g (veganer) Frischkäse
  • 1 EL Hefeflocken
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Prise Zimt
  • Salz & Pfeffer
  • 300 g Bandnudeln
  • 1 EL (vegane) Butter
  • 1 Handvoll frischer Salbei
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 1 Schuss Wasser

Zubereitung

Schritt 1

Zuerst wäschst Du den Hokkaido-Kürbis gründlich, halbierst ihn und entfernst die Kerne mit einem Löffel. Da Hokkaido nicht geschält werden muss, kannst Du die Schale einfach dranlassen und den Kürbis direkt in kleine Würfel schneiden. In einem großen Topf gibst Du etwas Wasser hinein – gerade so viel, dass der Boden bedeckt ist – und fügst die Kürbiswürfel zusammen mit einer Prise Salz hinzu. Lasse den Kürbis aufkochen und reduziere dann die Hitze. Nach etwa 15 Minuten sollte er weich sein.

Schritt 2

Bringe in einem zweiten Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen und gib die Bandnudeln hinein. Koche sie nach Packungsanweisung al dente. Sobald der Kürbis gar ist, pürierst Du ihn zusammen mit dem veganen Frischkäse, den Hefeflocken, einer Prise Muskatnuss und einer Prise Zimt zu einer cremigen Sauce. Falls die Sauce zu dick ist, gib einfach einen kleinen Schuss Nudelwasser hinzu. Schmecke die Mischung anschließend mit Salz und Pfeffer ab.

Schritt 3

In einer großen Pfanne erhitzt Du die Butter bei mittlerer Hitze. Gib die Walnüsse hinein und röste sie kurz an, bis sie anfangen zu duften. Danach fügst Du die frischen Salbeiblätter hinzu und brätst alles unter Rühren, bis der Salbei schön knusprig ist.

Schritt 4

Gieß die gekochten Nudeln ab und mische sie direkt mit der cremigen Kürbissauce. Verteile die Pasta auf zwei Teller und garniere sie mit den knusprigen Walnüssen und dem gebratenen Salbei. Guten Appetit!

Nährwertangaben pro Portion

  • Kalorien: 879 kcal
  • Eiweiß: 24,5 g
  • Fett: 29 g
  • Kohlenhydrate: 125,5 g,           
    davon Zucker: 7,5 g
  • Ballaststoffe: 11 g

ALLES WAS DU BRAUCHST

Mit dieser Kürbispasta zauberst Du in kurzer Zeit ein gesundes und sättigendes Gericht, das nicht nur herbstlich schmeckt, sondern das ganze Jahr über Freude macht. Die Kombination aus cremiger Sauce, nussigem Aroma und knusprigem Topping überzeugt garantiert auch Gäste. Ein einfaches, schnelles und dennoch raffiniertes Gericht, das zeigt, wie vielseitig Kürbis in der Küche ist.

Diese Kürbispasta hat ihre Wurzeln in der italienischen Küche, wo Pasta seit Jahrhunderten ein Symbol für Genuss und Geselligkeit ist. In dieser Variante verbindet sich die mediterrane Kochtradition mit dem nahrhaften Hokkaidokürbis, der vor allem im Herbst Saison hat, aber mittlerweile das ganze Jahr über erhältlich ist. Unsere Kürbispasta vereint damit zwei Welten: die italienische Liebe zur Pasta und die heimische Vorliebe für regionale, gesunde Zutaten. Der Hokkaido ist reich an Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird und unter anderem das Immunsystem unterstützt und die Sehkraft stärkt. In Kombination mit den komplexen Kohlenhydraten der Bandnudeln, den wertvollen Fetten aus Walnüssen und Butter sowie der Eiweißquelle Frischkäse entsteht ein Gericht, das nicht nur hervorragend schmeckt, sondern auch mit vielen Nährstoffen punktet. Gerade weil die Kürbispasta eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Eiweiß, gesunden Fetten und Ballaststoffen enthält, sorgt sie für langanhaltende Sättigung, ohne dabei schwer im Magen zu liegen.


Ein weiterer großer Vorteil dieser Kürbispasta ist ihre einfache und schnelle Zubereitung. Wer noch nicht viel Erfahrung in der Küche hat, wird feststellen, dass dieses Rezept auch ohne großes Vorwissen gelingt. Der Kürbis wird lediglich gewaschen, gewürfelt und gekocht, die Nudeln nach Packungsanweisung zubereitet, und die Sauce entsteht fast wie von selbst im Mixer oder mit einem Pürierstab. Anschließend sorgen geröstete Walnüsse und knuspriger Salbei für eine besondere geschmackliche Note. So lernen Kochanfänger beim Zubereiten dieser Kürbispasta gleich mehrere Grundtechniken: Gemüse garen, Nudeln al dente kochen, eine Sauce pürieren und ein aromatisches Topping in der Pfanne zubereiten. Für Hobbyköche ist dieses Gericht eine willkommene Abwechslung, da es klassische Pasta neu interpretiert und mit saisonalen Aromen kombiniert.


Neben der Einfachheit spricht auch die Vielseitigkeit der Kürbispasta für sich. Sie lässt sich problemlos abwandeln, zum Beispiel durch unterschiedliche Pastaformen, variierende Kräuter oder eine Extraportion Gemüse. Dabei bleibt das Grundprinzip immer gleich: eine cremige Sauce aus Kürbis, die durch aromatische Zutaten verfeinert wird. So können auch weniger geübte Köche Schritt für Schritt ihre Kreativität in der Küche entfalten, ohne das Risiko einzugehen, dass das Ergebnis misslingt. Für gesundheitsbewusste Menschen ist die Kürbispasta eine ideale Option, da sie viel Gemüse enthält, reich an Ballaststoffen ist und mit den Walnüssen sowie der veganen Butter wertvolle ungesättigte Fettsäuren liefert.


Diese Kürbispasta ist damit ein Gericht, das sowohl geschmacklich als auch nährstofftechnisch überzeugt und sich perfekt für den Alltag eignet. Sie vereint die mediterrane Pasta-Tradition mit der Leichtigkeit einer gesunden, pflanzenbasierten Küche und zeigt, wie einfach es sein kann, in kurzer Zeit ein ausgewogenes Essen auf den Tisch zu bringen. Besonders Kochanfänger profitieren davon, dass die Kürbispasta unkompliziert zuzubereiten ist, schnell gelingt und dennoch optisch sowie geschmacklich Eindruck macht. Wer also nach einem Gericht sucht, das nährreich, einfach und voller Aroma ist, wird mit dieser Kürbispasta die perfekte Wahl treffen.

Logo des QuickMittach von FIVI mit Sturmwaffel