Gratis Versand ab 80€ Warenkorbswert

Burrata Pasta mit Kirschtomaten und Basilikum – cremige Sommerpasta in rustikaler Schale, garniert mit Chili, Parmesan und frischen Kräutern.

Burrata Pasta

|

Lesezeit 5 min

Wenn Du auf der Suche nach einem unkomplizierten, fleischlosen Sommergericht bist, das trotzdem unglaublich reich an Geschmack ist, dann ist Burrata Pasta genau das Richtige für Dich. Dieses Gericht bringt mediterranes Urlaubsgefühl auf Deinen Teller: Die samtige Cremigkeit der Burrata trifft auf süße, saftige Tomaten und würzige Kräuter. Und das Beste? Burrata Pasta ist schnell gemacht, absolut einsteigerfreundlich und schmeckt wie aus einem italienischen Restaurant.
Ob für ein romantisches Abendessen, einen entspannten Sommertisch mit Freunden oder einfach als Genussmoment für Dich selbst – Burrata Pasta passt immer. Bereit für das cremigste Pasta-Erlebnis des Sommers?

Was macht eine Burrata Pasta so unwiderstehlich?

Was Burrata Pasta so unwiderstehlich macht, ist die perfekte Harmonie aus Textur, Geschmack und Frische. Die cremige Burrata zerfließt auf der warmen Pasta zu einer samtigen Sauce, die sich mit der Süße der geschmorten Tomaten verbindet und dabei eine einzigartige Tiefe entfaltet. Dazu die feine Schärfe der Chiliflocken und das frische Basilikum – jede Gabel dieser Burrata Pasta ist ein vollmundiger Genussmoment.
Der Clou: Die Kombination aus einfachen Zutaten mit großer Wirkung. Burrata Pasta ist nicht nur schnell zubereitet, sondern schmeckt wie ein Gericht aus einem kleinen italienischen Sommerrestaurant – sonnig, cremig, aromatisch. Genau das macht sie zu einem echten Lieblingsrezept für Genießer, die ohne Fleisch, aber mit voller Leidenschaft kochen.

Diese Zutaten spielen die Hauptrolle:

  • Burrata: Die Königin des Rezepts: außen zart, innen flüssig-cremig. Burrata bringt eine luxuriöse, sahnige Note in die Pasta und macht jede Portion zum Wohlfühlerlebnis.
  • Kirschtomaten: Sie sorgen für die fruchtige Basis. Durch das langsame Schmoren platzen sie auf, karamellisieren leicht und bilden eine natürliche Sauce, die süß, frisch und intensiv schmeckt.
  • Knoblauch: Ein Muss für den Geschmack. In Olivenöl sanft angeschwitzt, verleiht er der Burrata Pasta eine herzhafte, warme Note – ohne aufdringlich zu sein.
  • Frischer Basilikum: Das aromatische Finish. Basilikum bringt Farbe, Frische und einen Hauch mediterranen Sommer in jede Gabel und rundet das Gericht perfekt ab.
Burrata Pasta auf Spaghetti-Basis mit gelben und roten Tomaten, serviert mit frischem Basilikum und zart schmelzender Burrata in Nahaufnahme.

Köstliche Burrata Pasta

Kochzeit

25min

Gesamt

35 min

Portionen

2 Portionen

Kategorie

Vegetarisch

Zutaten

  • 60 ml Olivenöl
  • 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • ½ TL getrocknetes Basilikum
  • ¼ TL Chiliflocken (plus etwas mehr zum Garnieren)
  • 450 g Kirschtomaten oder Datteltomaten
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 225 g Pasta (z. B. Spaghetti oder Bucatini)
  • 1 Handvoll frisches Basilikum, gehackt (ca. 15 g), plus etwas mehr zum 
  • Garnieren
    225 g Burrata (eine große Kugel oder mehrere kleine)
  • Frisch geriebener Parmesan zum Servieren

Zubereitung

Schritt 1

Beginne damit, das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze zu erwärmen. Gib den fein gehackten Knoblauch zusammen mit getrocknetem Basilikum und Chiliflocken in das Öl. Rühre alles vorsichtig um und achte darauf, dass der Knoblauch nicht bräunt.

Schritt 2

Gib die ganzen Kirschtomaten in die Pfanne und würze sie großzügig mit Salz und Pfeffer. Lass sie etwa 20–25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Sie sollen weich werden und anfangen zu platzen. Rühre zwischendurch immer wieder um, damit nichts anbrennt.

Schritt 3

Während die Tomaten köcheln, bringst Du in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen. Gib die Pasta hinein und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Gieße die Pasta ab, sobald sie fertig ist, und behalte eine halbe Tasse vom Nudelwasser zurück.

Schritt 4

Sobald die Pasta gekocht ist, gib sie direkt zu den geschmorten Tomaten in die Pfanne. Vermenge alles gut, sodass die Sauce sich gleichmäßig verteilt. Jetzt ist auch der Moment, das frische gehackte Basilikum hinzuzufügen. Wenn die Sauce etwas zu dick ist, gib einfach einen Schuss vom zurückbehaltenen Nudelwasser hinzu.

Schritt 5

Zerzupfe die Burrata vorsichtig und verteile sie über die heiße Pasta – oder platziere sie als ganze Kugel auf dem Teller. Die Wärme der Pasta bringt das Innere der Burrata zum Schmelzen und macht Deine Burrata Pasta unwiderstehlich cremig. Garniere das Ganze mit frisch geriebenem Parmesan, ein paar Chiliflocken und frischem Basilikum – und Deine Burrata Pasta ist bereit zum Servieren. Guten Appetit!

Nährwertangaben pro Portion

  • Kalorien: 729 kcal
  • Eiweiß: 23 g
  • Fett: 39 g
  • Kohlenhydrate: 66 g,           
    davon Zucker: 8 g
  • Ballaststoffe: 6 g

ALLES WAS DU BRAUCHST

Burrata Pasta ist ein absoluter Geheimtipp für den Sommer. Sie ist leicht, frisch, unglaublich cremig und lässt sich mit wenigen Zutaten zaubern. Durch die Kombination aus würziger Sauce, feiner Schärfe und zarter Burrata entsteht ein harmonisches Geschmackserlebnis, das Du garantiert lieben wirst.
Außerdem ist Burrata Pasta ideal für Kochanfänger. Die Schritte sind klar strukturiert, und Du brauchst keine außergewöhnlichen Techniken oder Küchengeräte – nur gute Zutaten und Lust auf Genuss. Ob für ein schnelles Mittagessen oder als Highlight beim Abendessen: Burrata Pasta liefert Dir in jedem Fall das Gefühl, ein ganz besonderes Gericht auf dem Teller zu haben.

Die Burrata Pasta ist ein Gericht, das nicht nur geschmacklich beeindruckt, sondern auch eine faszinierende Geschichte mit sich bringt. Ihre Wurzeln liegen in der italienischen Region Apulien, wo die cremige Burrata ursprünglich als Delikatesse aus überschüssiger Sahne und Mozzarella-Resten entwickelt wurde. Die Kombination mit Pasta war dabei naheliegend – schließlich verbindet die italienische Küche schon immer Einfachheit mit Raffinesse. Die Burrata Pasta ist heute ein Symbol für diese Küchenphilosophie: wenige Zutaten, dafür maximale Wirkung. Der besondere Reiz der Burrata Pasta liegt in der Textur – die Verbindung aus heißer, al dente gekochter Pasta und der zarten, fast flüssigen Mitte der Burrata erzeugt beim Essen ein unglaublich cremiges Mundgefühl. Wenn die noch leicht warme Burrata auf die aromatische Tomatensauce trifft und sich langsam mit ihr verbindet, entsteht ein Geschmackserlebnis, das sowohl herzhaft als auch elegant ist. Gerade dieser Kontrast zwischen geschmolzener Käsefüllung und frischen, fruchtigen Tomaten macht die Burrata Pasta so außergewöhnlich und beliebt.


Für Kochanfänger und Hobbyköche bietet die Burrata Pasta viele Vorteile. Das Rezept ist unkompliziert und benötigt keine außergewöhnlichen Techniken oder Ausrüstung. Die Zutaten sind gut verfügbar und leicht zu verarbeiten, was gerade Küchenneulingen Sicherheit gibt. Gleichzeitig vermittelt das Kochen einer Burrata Pasta ein Gefühl von kulinarischer Raffinesse – man zaubert mit wenigen Handgriffen ein Gericht, das aussieht und schmeckt wie aus einem guten italienischen Restaurant. Genau deshalb eignet sich Burrata Pasta auch hervorragend als Einstieg in die mediterrane Küche. Die Zubereitung ist intuitiv, die Garzeiten sind überschaubar, und die Ergebnisse sind fast garantiert überzeugend – das motiviert gerade ungeübte Köchinnen und Köche, weiterzumachen und Neues auszuprobieren.


Ein weiterer relevanter Aspekt der Burrata Pasta ist ihre Vielseitigkeit: Sie lässt sich hervorragend anpassen – je nach Saison, Geschmack oder Ernährungsform. Wer es etwas würziger mag, kann mit Chili oder geröstetem Knoblauch experimentieren, während Freunde leichter Sommerküche frische Kräuter oder etwas Zitronenzeste hinzufügen können. Auch beim Pasta-Typ lässt sich variieren: Ob klassische Spaghetti, rustikale Bucatini oder feine Linguine – Burrata Pasta funktioniert mit vielen Nudelsorten. Selbst vegane Varianten lassen sich inzwischen mit pflanzlicher Burrata realisieren, was das Gericht zusätzlich zeitgemäß macht. Nicht zuletzt spielt auch das visuelle Erlebnis eine Rolle: Die Burrata Pasta ist ein echter Hingucker auf dem Teller – mit leuchtend roten Tomaten, frischem Grün und dem weißen, glänzenden Burrata-Herz wirkt sie fast wie ein Gemälde. Gerade für Food-Fotografie und Blogbeiträge ist Burrata Pasta deshalb besonders beliebt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Burrata Pasta weit mehr ist als nur ein modernes Trendgericht. Sie ist Ausdruck italienischer Esskultur, leicht nachzukochen und ein wunderbarer Einstieg in die Welt des kreativen Kochens. Ihre Mischung aus Komfort, Eleganz und Einfachheit begeistert auf ganzer Linie – und macht die Burrata Pasta zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die gutes Essen lieben.

Logo des QuickMittach von FIVI mit Sturmwaffel