Gratis Versand ab 80€ Warenkorbswert

Bibim Guksu mit Gurken, Ei und Gochujang-Sauce in Keramikschale – Kalte koreanische Nudeln, garniert mit Gurkenstreifen, halbem Ei, geröstetem Sesam und frischen Kräutern.

Bibim Guksu

|

Lesezeit 5 min

Wenn Du ein leckeres und schnelles, aber dennoch authetisch-asiatisches Gericht suchst, dann ist Bibim Guksu genau das Richtige für Dich. Diese koreanischen kalten Nudeln sind in Korea ein beliebtes Essen, das durch seine perfekte Balance aus Schärfe, Süße, Säure und Frische besticht. Bibim Guksu ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, asiatische Küche mal von einer anderen Seite kennenzulernen – ganz ohne Fleisch, aber voller Geschmack. Egal, ob Du das erste Mal koreanisch kochst oder einfach etwas Neues ausprobieren willst: Bibim Guksu ist die perfekte Wahl für Dich!

Was macht Bibim Guksu so unwiderstehlich?

Bibim Guksu begeistert auf den ersten Biss – und das liegt nicht nur an der eindrucksvollen Optik, sondern vor allem an der geschmacklichen Vielschichtigkeit. Die kalten, wunderbar elastischen Nudeln bilden die perfekte Grundlage für die aromatisch-scharfe Sauce, die mit ihrer Kombination aus Gochujang, Knoblauch, Honig und Reisessig alle Geschmacksknospen aktiviert. Fruchtige Birne bringt eine überraschende Süße, während Sesamöl und gerösteter Sesam das Ganze mit nussiger Tiefe abrunden. Bibim Guksu ist deshalb so unwiderstehlich, weil es Leichtigkeit mit Intensität verbindet – es ist ein Feuerwerk aus Umami, Schärfe, Frische und Textur. 

Diese Zutaten spielen die Hauptrolle:

  • Somyeon-Nudeln: Diese dünnen Weizennudeln sind leicht, zart und nehmen die Sauce perfekt auf. Ihre seidige Konsistenz sorgt dafür, dass Bibim Guksu nicht nur aromatisch, sondern auch herrlich angenehm zu essen ist.
  • Gochujang: Die fermentierte koreanische Chilipaste ist das Herz der Sauce. Sie bringt Würze, Tiefe und ein unverwechselbares Umami-Profil in das Gericht. Ohne Gochujang wäre Bibim Guksu nur halb so spannend.
  • Asiatische Birne: Sie sorgt für eine milde Süße und eine fruchtige Frische, die die Schärfe der Sauce perfekt ausbalanciert. Diese Zutat macht Bibim Guksu so harmonisch – fruchtig und feurig zugleich.
  • Geröstetes Sesamöl & Sesam: Diese Zutaten sorgen für den unverkennbaren nussigen Abschluss. Das feine Röstaroma des Sesams hebt den Geschmack von Bibim Guksu auf ein neues Level und macht jede Portion zum Highlight.
Bibim Guksu Rezept serviert mit gekochtem Ei, Sesam und Gurke – Sommerliche koreanische Nudelschale mit würziger Gochujang-Sauce, ideal für heiße Tage.

Bibim Guksu

Kochzeit

15 min

Gesamt

30 min

Portionen

2 Portionen

Kategorie

Hauptgericht

Für die Nudeln und das Topping:

  • 2 große Eier
  • 450 g getrocknete Somyeon-Nudeln (oder Somen, alternativ andere dünne Weizennudeln)
  • 2 Mini-Salatgurken oder ¼ Salatgurke (ca. 225 g)
  • 10 Perilla-Blätter (optional, fein geschnitten)
  • Etwas Sesamöl
  • 2 EL geröstete Sesamsamen

Für die Sauce:


  • ¼ asiatische Birne (ca. 125 g), fein gerieben
  • 80 g Gochujang
  • 60 ml Reisessig
  • 30 ml Sojasauce
  • 20 g grobe Gochugaru-Flocken
  • 2 TL Honig (ca. 12 g)
  • 15 ml Sesamöl
  • 2 Knoblauchzehen (ca. 10 g), fein gerieben
  • 45 ml Wasser

Zubereitung

Schritt 1

Bevor Du mit der Zubereitung beginnst, stell Dir eine große Schüssel mit Eiswasser bereit – das wird gleich gebraucht. In einem großen Topf bringst Du Wasser zum Kochen. Gib die Eier vorsichtig hinein und koche sie für 8–10 Minuten hart. Sobald sie fertig sind, kommen sie direkt ins Eiswasser. Das stoppt den Garprozess und sorgt dafür, dass die Eier sich gut schälen lassen. Danach schälen, halbieren und beiseitelegen – diese werden später das Topping für Dein Bibim Guksu.

Schritt 2

Koch in einem weiteren Topf erneut Wasser auf, und gib die Somyeon-Nudeln hinein. Rühre sie während des Kochens immer wieder gut durch, damit sie nicht verkleben. Wenn sie gar sind, gieße sie ab und lege sie direkt ins Eiswasser. Durch die Kälte werden sie wunderbar bissfest.

Schritt 3

In einer großen Schüssel vermengst Du die geriebene Birne, Gochujang, Reisessig, Sojasauce, Gochugaru, Honig, Sesamöl, Knoblauch und Wasser zu einer glatten, würzigen Marinade. Rühre kräftig um, bis alles gut verbunden ist.

Schritt 4

Nimm die Nudeln aus dem Eisbad und reibe sie unter kaltem Wasser gründlich mit den Händen ab, um überschüssige Stärke zu entfernen. Danach gut abtropfen lassen und die Nudeln direkt in die Sauce geben. Mit sauberen Händen oder einer Küchenzange gut vermengen, sodass jede Nudel mit der aromatischen Sauce überzogen ist.

Schritt 5

Schneide die Gurken in feine Streifen (zB mit einem Sparschäler). Wenn Du Perilla-Blätter hast, schneide auch diese in feine Streifen.

Schritt 6

Verteile die gut marinierten Nudeln auf zwei große, flache Schalen. Belege Dein Bibim Guksu mit den Gurkenstreifen, optional den Perilla-Blättern und je einem halben Ei. Zum Schluss träufelst Du etwas Sesamöl über die Nudeln und bestreust alles mit geröstetem Sesam. So sieht Dein Bibim Guksu nicht nur wunderschön aus, sondern duftet auch fantastisch.

Nährwertangaben pro Portion

  • Kalorien: 653 kcal
  • Eiweiß: 21 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 93 g,           
    davon Zucker: 16 g
  • Ballaststoffe: 5 g

ALLES WAS DU BRAUCHST

Bibim Guksu ist die perfekte Kombination aus Frische und Würze, aus leichter Küche und intensiven Aromen. Gerade im Sommer ist dieses Gericht ein echtes Highlight – und dabei so einfach zuzubereiten, dass auch Kochanfänger schnell Erfolgserlebnisse haben. Mit wenigen Zutaten zauberst Du ein authentisches koreanisches Gericht, das überrascht und begeistert. Wenn Du also noch nach einer kreativen Idee für heiße Tage suchst: Bibim Guksu ist genau das, was Du brauchst. Und das Beste: Du kannst es immer wieder neu variieren!

Bibim Guksu ist ein traditionelles koreanisches Gericht, das eine wichtige Rolle in der koreanischen Alltagsküche spielt. Der Name Bibim Guksu bedeutet wörtlich übersetzt „gemischte Nudeln“ – „bibim“ steht für „mischen“ und „guksu“ für „Nudeln“. Es handelt sich dabei um ein Gericht, das kalte Weizennudeln mit einer würzig-scharfen Sauce auf Basis von Gochujang (fermentierter Chilipaste) kombiniert. Obwohl Bibim Guksu in Korea als einfaches Hausgericht gilt, ist es durch seine geschmackliche Komplexität und optische Frische auch außerhalb Asiens immer beliebter geworden. Der besondere Reiz von Bibim Guksu liegt in der einzigartigen Balance zwischen Schärfe, Süße, Säure und Frische – ein Geschmackserlebnis, das trotz seiner einfachen Zubereitung eine erstaunliche Tiefe erreicht. Was Bibim Guksu dabei so besonders macht, ist nicht nur die Kombination aus kalten Nudeln und warmer Würze, sondern auch die individuelle Anpassbarkeit: Je nach Geschmack lassen sich Gurken, Perillablätter, Ei oder sogar frisches Obst hinzufügen – das erlaubt sowohl kreative Freiheit als auch kulinarische Sicherheit für Einsteiger.


Gerade für Kochanfänger und Hobbyköche ist Bibim Guksu ein ideales Einstiegsgericht in die koreanische Küche. Es ist nicht nötig, Fleisch zu braten oder aufwendige Garmethoden zu beherrschen. Die meisten Zutaten wie Gochujang, Sojasauce oder Reisessig sind heute problemlos erhältlich, und der Zubereitungsprozess ist klar strukturiert: Nudeln kochen, Sauce anrühren, vermengen, anrichten – fertig. Besonders praktisch ist die kurze Zubereitungszeit: In unter 30 Minuten steht ein vollwertiges, ausgewogenes Gericht auf dem Tisch. Das macht Bibim Guksu auch ideal für stressige Tage oder die schnelle Feierabendküche. Auch wenn es sich um ein einfaches Gericht handelt, erlaubt Dir Bibim Guksu viel Raum zum Experimentieren: Du kannst die Schärfe regulieren, mit frischen Kräutern Akzente setzen oder sogar eine proteinreiche Variante mit Tofu oder Eiweißnudeln kreieren. Genau diese Flexibilität macht Bibim Guksu so attraktiv – es ist ein Gericht, das mitwächst, je mehr Erfahrung Du in der Küche sammelst.


Ein weiterer großer Vorteil von Bibim Guksu ist seine erfrischende Wirkung an heißen Tagen. In Korea ist es üblich, den Körper im Sommer mit kühlenden Speisen zu entlasten, und Bibim Guksu erfüllt diese Rolle perfekt. Die kalten Nudeln sind nicht nur angenehm für den Gaumen, sondern auch für die Verdauung. Durch die enthaltenen Zutaten wie Gurke und Birne bringt das Gericht nicht nur Geschmack, sondern auch Flüssigkeit und Vitalstoffe mit. Für Menschen, die auf eine fleischlose oder leichte Ernährung achten, ist Bibim Guksu ebenfalls hervorragend geeignet. Es enthält wenig Fett, dafür viele Ballaststoffe und Kohlenhydrate aus komplexen Quellen. Wenn Du also auf der Suche nach einem ausgewogenen, schnell zubereiteten, geschmacklich faszinierenden und visuell ansprechenden Gericht bist, ist Bibim Guksu genau das, was Deine Küche bereichert.

Logo des QuickMittach von FIVI mit Sturmwaffel