Gratis Versand ab 80€ Warenkorbswert

Zander mit Linsen-Vinaigrette und frischem Salat – gesundes, eiweißreiches Rezept für ein leichtes Abendessen

Zanderfilet mit Linsen-Vinaigrette

|

Lesezeit 4 min

Ein Gericht, das in kurzer Zeit auf dem Tisch steht, dabei frisch und ausgewogen ist: Zander mit Linsen-Vinaigrette. Der feine Fisch harmoniert perfekt mit der leichten, würzigen Beilage aus Linsen, Kräutern und knackigem Salat. Dieses Rezept eignet sich hervorragend, wenn Du nach einem gesunden, eiweißreichen Abendessen suchst, das dennoch wenig Aufwand erfordert.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich?

Das Besondere an diesem Gericht liegt in der Kombination aus zartem Zander und der würzigen Frische der Linsen-Vinaigrette. Der Zander besticht durch sein mildes, fast nussiges Aroma, das beim Anbraten eine goldbraune Kruste entwickelt und im Inneren dennoch herrlich saftig bleibt. Zusammen mit den leicht erdigen Linsen, der Säure des Essigs und der Frische von Petersilie und Kopfsalat entsteht ein unwiderstehlicher Geschmackskontrast. Dieses Zusammenspiel macht den Zander zu einem leichten, aber dennoch sättigenden Hauptgericht, das sowohl für ein schnelles Abendessen als auch für ein feines Menü geeignet ist.

Diese Zutaten spielen die Hauptrolle:

  • Zander: Mit seinem festen, weißen Fleisch und dem milden Geschmack ist der Zander der Star des Rezepts. Er liefert viel Eiweiß, ist kalorienarm und einfach zuzubereiten.
  • Rote Linsen: Sie ergänzen den Zander mit Ballaststoffen, pflanzlichem Eiweiß und einer angenehm nussigen Note. Schnell gekocht und vielseitig einsetzbar.
  • Kopfsalat: Der knackige Kopfsalat bringt Frische und Leichtigkeit in das Gericht und rundet den Zander perfekt ab.
  • Schalotte und Petersilie: Sie geben der Linsen-Vinaigrette Würze und Aroma, sodass der feine Geschmack vom Zander noch besser zur Geltung kommt.
Zander mit Linsen-Vinaigrette auf knackigem Salat – schnelles und gesundes Fischgericht in weniger als 30 Minuten

Zanderfilet mit Linsen-Vinaigrette

Kochzeit

8 min

Gesamt

25 min

Portionen

2 Portionen

Kategorie

Hauptspeisen

Zutaten

  • 50g rote Linsen
  • 250 ml Wasser
  • ¼ Kopfsalat
  • 1 Schalotte
  • 5 Stiele Petersilie
  • 3 EL Rotweinessig
  • Salz & Pfeffer
  • 4 EL Rapskernöl
  • 2 Zanderfilets (à 170 g, ohne Haut)
  • 2 EL Öl

Zubereitung

Schritt 1

Setze einen kleinen Topf mit 250 ml Wasser auf und bringe es zum Kochen. Gib die roten Linsen hinein und koche sie 6–8 Minuten, bis sie bissfest sind. Gieße die Linsen anschließend in ein Sieb, spüle sie mit kaltem Wasser ab und lasse sie gründlich abtropfen.

Schritt 2

Während die Linsen garen, bereite das Gemüse vor. Putze den Kopfsalat, wasche ihn gründlich und schleudere ihn trocken. Schäle die Schalotte und schneide sie in feine Würfel. Zupfe die Petersilienblättchen von den Stielen und hacke sie klein.

Schritt 3

Verrühre den Rotweinessig mit 3 EL kaltem Wasser sowie Salz und Pfeffer. Schlage das Rapskernöl kräftig mit einem Schneebesen unter, sodass ein glattes Dressing entsteht. Mische die gegarten Linsen, die Schalottenwürfel und die Petersilie darunter. Lege den vorbereiteten Salat dazu – so entsteht eine frische Linsen-Vinaigrette.

Schritt 4

Tupfe die Zanderfilets trocken und schneide sie in handliche Stücke. Würze den Zander rundum mit Salz und Pfeffer. Erhitze Öl in einer beschichteten Pfanne und brate den Zander von beiden Seiten je 2 Minuten, bis er außen goldbraun und innen zart ist. Richte den Zander zusammen mit der Linsen-Vinaigrette und dem Salat auf Tellern an.

Nährwertangaben pro Portion

  • Kalorien: 477 kcal
  • Eiweiß: 38 g
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 18 g,           
    davon Zucker: 2,5 g
  • Ballaststoffe: 4 g

ALLES WAS DU BRAUCHST

Dieser Zander mit Linsen-Vinaigrette beweist, dass gesundes Kochen nicht kompliziert sein muss. In weniger als 30 Minuten hast Du ein ausgewogenes, leichtes Gericht auf dem Tisch, das reich an Eiweiß, Ballaststoffen und frischen Aromen ist. Der Zander sorgt für eine zarte, edle Note, während die Linsen-Vinaigrette Frische und Würze ins Spiel bringt. Perfekt für ein schnelles Abendessen, das satt macht und gleichzeitig leicht bleibt.

Der Zander gehört zu den edelsten Süßwasserfischen in Europa und hat vor allem in der traditionellen Küche entlang der großen Flüsse wie Donau, Elbe und Rhein seinen festen Platz. Er zeichnet sich durch sein festes, weißes Fleisch und den milden Geschmack aus, der sich vielseitig kombinieren lässt. Schon seit Jahrhunderten wird der Zander in klassischen Gasthäusern gebraten, gedünstet oder in kräftigen Saucen serviert, doch in modernen Rezepten überzeugt er besonders durch seine Leichtigkeit. In diesem Rezept mit Linsen-Vinaigrette zeigt sich der Zander von seiner gesunden, schnellen und unkomplizierten Seite, was ihn nicht nur für Feinschmecker, sondern auch für Kochanfänger und Hobbyköche ideal macht.


Der Nährwert dieses Gerichts spricht für sich: Der Zander liefert hochwertiges Eiweiß, das für den Muskelaufbau und die Sättigung wichtig ist, bei gleichzeitig sehr geringem Fettgehalt. Die roten Linsen ergänzen den Zander mit komplexen Kohlenhydraten und wertvollen Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und für langanhaltende Energie sorgen. Zusammen mit frischen Kräutern, Schalotten und einem leichten Dressing auf Basis von Essig und Rapsöl entsteht ein ausgewogenes Gericht, das wichtige Vitamine, Mineralstoffe und gesunde Fette vereint. So wird der Zander nicht nur zum kulinarischen Highlight, sondern auch zu einem echten Nährstoffpaket.


Für Kochanfänger bietet dieses Rezept viele Vorteile. Der Zander lässt sich leicht in der Pfanne zubereiten und verzeiht kleine Fehler, da sein Fleisch schnell gart und saftig bleibt. Die Linsen sind in wenigen Minuten bissfest gekocht und lassen sich unkompliziert mit frischen Kräutern und einem einfachen Dressing kombinieren. Hobbyköche profitieren davon, dass sich mit wenig Aufwand ein Gericht zubereiten lässt, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt. Zudem benötigt man für den Zander mit Linsen-Vinaigrette keine komplizierten Küchengeräte, sondern lediglich eine Pfanne, einen Topf und etwas Schneidearbeit.


Besonders hervorzuheben ist die Zeitersparnis: In rund 25 Minuten steht der Zander mit Linsen-Vinaigrette fertig auf dem Tisch. Damit eignet er sich perfekt für ein gesundes Abendessen nach Feierabend, wenn es schnell gehen soll und trotzdem etwas Besonderes auf den Teller kommen darf. Der Zander bringt durch sein zartes Aroma eine elegante Note in die Alltagsküche, ohne dass viel Kocherfahrung nötig wäre. So ist dieses Rezept die ideale Wahl für alle, die sich gesund ernähren möchten, aber nicht stundenlang in der Küche stehen wollen.

Logo des QuickMittach von FIVI mit Sturmwaffel