Paprika-Hack-Pfanne mit Reis – herzhaftes Gericht aus Hackfleisch, bunter Paprika und Tomatensoße, serviert auf weißem Reis und garniert mit frischer Petersilie.

Paprika-Hack-Pfanne mit Reis

Verfasser: FIVI Team

|

|

Lesezeit 4 min

Kochzeit

15 min

Gesamt

25min

Portionen

4 Portionen

Kategorie

Hauptgericht

Die Paprika-Hack-Pfanne mit Reis ist ein absolutes Lieblingsgericht für alle, die es deftig, bunt und einfach mögen. Sie saftiges Hackfleisch mit knackiger Paprika und einer herzhaften Tomatensoße – perfekt für den schnellen Feierabend oder vereint ein gemütliches Essen mit der Familie.
Dank der einfachen Zubereitung ist diese Paprika-Hack-Pfanne auch für Kochanfänger ideal. Die Kombination aus Hackfleisch, Reis und Gemüse liefert eine ausgewogene Mahlzeit mit viel Eiweiß und wichtigen Nährstoffen. Und das Beste: In weniger als 30 Minuten steht diese köstliche Paprika-Hack-Pfanne auf dem Tisch! Lass uns loslegen!

Zutaten für die Paprika-Hack-Pfanne mit Reis


  • 1 rote Paprikaschote
  • 1 gelbe Paprikaschote
  • 1 grüne Paprikaschote
  • 2 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 600 g gemischtes Hackfleisch
  • Salz & Pfeffer
  • 125 ml Gemüsebrühe
  • 1 Packung (250 g) Express-Reis
  • 1 Glas (400 g) Tomatensoße
  • Nach Belieben Ingwerpulver

Zubereitung

Schritt 1

Für eine perfekte Paprika-Hack-Pfanne beginnt alles mit der richtigen Vorbereitung. Die Paprikaschoten gründlich waschen, entkernen und mit dem Kochmesser Rolf in grobe Würfel schneiden. Die scharfe Klinge sorgt dafür, dass die Paprika sauber geschnitten wird, ohne dass sie zerdrückt wird. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls würfeln, während der Knoblauch fein gehackt wird. Als stabile Unterlage eignet sich das Schneidebrett Hagen, das genügend Platz für alle Zutaten bietet.

Schritt 2

Für eine aromatische Paprika-Hack-Pfanne ist gut angebratenes Hackfleisch essenziell. Erhitze eine Bratpfanne auf mittlerer bis hoher Stufe, gib das Olivenöl hinein und brate das Hackfleisch darin ca. Sechs Minuten unter gelegentlichem Wenden an. Dazu mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch sollte schön krümelig und leicht gebräunt sein. Sobald es durchgebraten ist, wird es aus der Pfanne genommen und beiseitegestellt.

ALLES WAS DU BRAUCHST

Schritt 3

Nun wird das vorbereitete Gemüse in die Pfanne gegeben. Die Paprikawürfel und Zwiebeln bei hoher Hitze ca. fünf Minuten anrösten, damit sie eine leichte Bräune bekommen. Anschließend den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mit anschwitzen. Danach wird die Gemüsebrühe hinzugegeben – sie sorgt dafür, dass die Aromen sich optimal entfalten. Diese Mischung bildet die perfekte Basis für unsere Paprika-Hack-Pfanne .

Schritt 4

Jetzt kommt alles zusammen: Das gebratene Hackfleisch kommt zurück in die Pfanne, ebenso das Express-Reis und die Tomatensoße. Alles gut vermengen und einmal aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und die Paprika-Hack-Pfanne zugedeckt etwa fünf Minuten schmoren lassen, damit sich die Aromen miteinander verbinden. Zum Schluss noch einmal mit Salz, Pfeffer und optional etwas Ingwerpulver abschmecken. Guten Appetit!

Diese Paprika-Hack-Pfanne ist ein echtes Wohlfühlgericht, das mit wenig Aufwand für maximalen Geschmack sorgt. Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, frischem Paprika und würziger Tomatensauce macht dieses Gericht zu einem echten Klassiker. 
Probiere unsere Paprika-Hack-Pfanne unbedingt aus und genieße eine farbenfrohe, herzhafte Mahlzeit!

Nährwertangaben pro Portion:


  • Kalorien: 752 kcal
  • Eiweiß: 48 g
  • Fett: 41 g
  • Kohlenhydrate: 65 g,         
    davon Zucker: 13 g
  • Ballaststoffe: 7 g 

Die Paprika-Hack-Pfanne ist ein Gericht mit tiefen Wurzeln in der europäischen Küche. Besonders in Deutschland und Ungarn erfreut sie sich großer Beliebtheit, da sie mit einfachen Zutaten schnell zubereitet werden kann. Während die ungarische Küche Paprika als Grundgewürz schon seit Jahrhunderten nutzt, hat sich die Paprika-Hack-Pfanne in Deutschland als schnelles, herzhaftes Pfannengericht durchgesetzt. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, frischem Paprika und würziger Tomatensauce macht dieses Gericht zu einer beliebten Wahl für Familien, Berufstätige und Hobbyköche gleichermaßen.
Ein entscheidender Vorteil der Paprika-Hack-Pfanne ist ihre einfache Zubereitung. Das gesamte Gericht wird in einer einzigen Pfanne gekocht, was nicht nur Zeit spart, sondern auch den Abwasch minimiert – ein großer Pluspunkt für Kochanfänger. Die Zubereitung erfordert keine komplizierten Techniken, sodass auch wenig geübte Köche eine leckere Mahlzeit auf den Tisch bringen können. Wer sich mit den Grundlagen des Kochens vertraut machen möchte, lernt bei diesem Gericht wesentliche Fertigkeiten wie das Schneiden von Gemüse oder das richtige Anbraten von Hackfleisch. Das FIVI Kochmesser Rolf sorgt dabei für präzise Schnitte, während das FIVI Schneidebrett Hagen eine stabile Unterlage bietet. Die gleichmäßige Wärmeverteilung der FIVI Bratpfanne ALICE ermöglicht zudem eine optimale Zubereitung des Hackfleischs.

Die Paprika-Hack-Pfanne eignet sich ideal für Menschen, die wenig Zeit zum Kochen haben, aber dennoch eine sättigende und ausgewogene, frische Mahlzeit genießen möchten. Durch die Zugabe von Reis erhält das Gericht eine ballaststoffreiche Komponente, die für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgt. Dies macht die Paprika-Hack-Pfanne zu einer perfekten Wahl für Sportler oder alle, die auf eine gesunde Ernährung achten. Gleichzeitig kann das Rezept individuell angepasst werden. Wer es würziger mag, kann mit Chili oder Kreuzkümmel experimentieren. Auch eine Zugabe von Sahne oder Crème fraîche kann die Soße noch cremiger machen und das Aroma abrunden.

Ein weiterer großer Vorteil der Paprika-Hack-Pfanne ist ihre Flexibilität. Sie können je nach Geschmack oder Vorräten in der Küche verändert werden. Anstelle von Reis lässt sich auch Kartoffeln oder Nudeln als Beilage servieren. Wer es vegetarisch mag, kann das Hackfleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und trotzdem den herzhaften Geschmack der Paprika-Hack-Pfanne genießen. Dadurch ist das Gericht sowohl für Fleischliebhaber als auch für Vegetarier eine großartige Wahl.
Durch die einfache Zubereitung, die gesunden Zutaten und die vielen Variationsmöglichkeiten ist die Paprika-Hack-Pfanne ein ideales Gericht für den Alltag. Sie kombiniert Nährstoffreichtum mit Geschmack und ist in weniger als 30 Minuten servierfertig. Ob für Kochanfänger, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten, oder für Hobbyköche, die ein schnelles und köstliches Gericht suchen – die Paprika-Hack-Pfanne überzeugt auf ganzer Linie. Mit hochwertigen Küchenutensilien wie dem FIVI Kochmesser Rolf, dem FIVI Schneidebrett Hagen und der FIVI Bratpfanne ALICE gelingt die Zubereitung noch müheloser und sorgt für ein rundum gelungenes Kocherlebnis.

Quick Mittach bei FIVI

Lecker? Hinterlasse einen Kommentar! :)