Vegetarischer Falscher Hase
|
|
Lesezeit 5 min
|
|
Lesezeit 5 min
60 min
90 min
4 Portionen
Hauptgericht
"Falscher Hase" ist ein Klassiker der deutschen Küche, der traditionell als Hackbraten zubereitet wird. Doch heute wagen wir eine innovative, vegetarische Interpretation dieses Gerichts, die nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch Anfänger begeistert. Mit frischen Zutaten und hochwertigen FIVI-Küchenhelfern zauberst du einen köstlichen Braten, der perfekt zu jeder Gelegenheit passt.
Koche den Vollkornreis im Kochtopf GUIDO, wie es die Packungsanleitung vorgibt. Anschließend abkühlen lassen. Würfle zwei Zwiebeln und zwei Knoblauchzehen, während der Reis abkühlt, mit dem Kochmesser ROLF fein.
Putze die Champignons mit dem Schälmesser DUSTIN und hacke sie anschließend fein. Der präzise Schnitt gelingt Dir auch hier mühelos mit dem Kochmesser ROLF. Erhitze 2 EL Öl in der Schmorpfanne ALMAR und brate die Zwiebeln, Knoblauch, Thymian und Pilze in kleinen Portionen an. Salze sie leicht und brate sie, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist. Das sorgt für intensiven Geschmack. Lass auch diese Mischung abkühlen. Hacke die Cashewkerne und Walnüsse grob und reibe den Käse mit einer Küchenreibe.
In einer großen Schüssel schlägst Du die Eier auf und verquirlst sie gründlich. Gib nun den Reis, die Zwiebel-Pilz Mischung, die Nüsse, den geriebenen Käse und die Crème fraîche hinzu. Verknete alles zu einer homogenen Masse. Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer, ½ TL Koriander und 1 TL Paprikapulver. Streue die STONELINE Auflaufform mit Semmelbröseln aus – ihre Beschichtung garantiert, dass nichts kleben bleibt. Fülle die Masse hinein und streiche sie glatt.
Heize den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (150 °C Umluft) vor. Stelle die Auflaufform mit dem Nussteig in den Ofen und backe den Braten 50–60 Minuten, bis er eine goldbraune Kruste bekommt. Während der Backzeit hast du genügend Zeit, die Soße vorzubereiten.
In der Zwischenzeit machen wir uns an die Sauce. Hierzu wird das Suppengrün gründlich geputzt, geschält und mit dem Kochmesser ROLF in kleine Stücke geschnitten. Würfle die restlichen Zwiebeln und Knoblauchzehe. Erhitze wieder 2 EL Öl in der Schmorpfanne ALMAR und brate das Gemüse scharf an, bis es Farbe bekommt. Füge das Tomatenmark hinzu, rühre es kurz unter und lösche dann alles mit 1 Liter Wasser ab. Lasse die Mischung etwa 30 Minuten köcheln. Gieße die Soße anschließend durch ein feines Sieb und koche sie erneut auf. Verrühre die Speisestärke mit 6 EL Wasser, rühre sie in die Soße ein und lasse sie 5 Minuten köcheln. Schmecke die Soße mit Sojasoße, Pfeffer und gegebenenfalls Salz ab.
Lass den Falschen Hasen nach dem Backen etwa 10 Minuten in der Form ruhen. Stürze ihn vorsichtig auf ein Servierbrett und schneide ihn in dicke Scheiben. Serviere ihn mit der Soße und, wenn gewünscht, gerösteten Kartoffeln und Möhren. Fertig ist Dein Falscher Hase, ein echter Genuss - guten Appetit!
Mit diesem Rezept für Falscher Hase gelingt dir ein außergewöhnlich leckeres Haupt- und Festgericht. Dank der FIVI-Küchenhelfer wie dem Kochmesser ROLF oder der Stoneline Auflaufform wird die Zubereitung zum Kinderspiel, auch für Einsteiger. Probiere es aus und überzeuge Dich selbst vom modernen Klassiker "Falscher Hase"!
Der Falsche Hase ist ein traditionsreiches Gericht, das seinen Ursprung in der deutschen Nachkriegsküche hat. Ursprünglich wurde ein Falscher Hase als kostengünstige Alternative zu einem klassischen Braten entwickelt, da Hackfleisch einfacher verfügbar und erschwinglicher war. Der Name "Falscher Hase" geht auf die längliche Form des Gerichts zurück, die einem Hasenrücken ähneln soll. In der Vergangenheit wurde Falscher Hase oft mit gekochten Eiern im Inneren verfeinert, was den Braten nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich zu einem Highlight machte. Heute erfreut sich Falscher Hase noch immer großer Beliebtheit, da er vielseitig abwandelbar ist und bei Jung und Alt gleichermaßen geschätzt wird. In dieser vegetarischen Variante wird das Rezept modern interpretiert und vereint Tradition mit zeitgemäßem Genuss.
Der vegetarische Falscher Hase ist nicht nur ein geschmacklicher Volltreffer, sondern auch ein hervorragendes Rezept für Kochanfänger und Hobbyköche. Mit seiner unkomplizierten Zubereitung und den gut nachvollziehbaren Arbeitsschritten eignet sich Falscher Hase ideal für alle, die ihre Kochkünste erweitern möchten. Ein besonderer Vorteil ist die Verwendung von einfach verfügbaren und erschwinglichen Zutaten wie Vollkornreis, Champignons und Nüssen, die zu der harmonischen und nahrhaften Kombination Falscher Hase verschmelzen. Falscher Hase punktet zudem durch seinen herzhaften Geschmack, der dank der Gewürze wie Koriander, Thymian und Paprika eine besondere Note erhält. Diese ausgewogene Mischung macht ihn zu einem Gericht, das nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig ist.
Zudem ist Falscher Hase ein perfektes Weihnachtsessen, auch in vegetarischer Form. Während traditionelle Weihnachtsbraten oft zeitaufwändig und schwer sind, bietet der vegetarische Falscher Hase eine leichte und dennoch festliche Alternative. Durch die Kombination aus saftigem Nussteig und einer aromatischen Soße ist Falscher Hase ein wahrer Genuss für alle, die sich und ihre Gäste an den Feiertagen kulinarisch verwöhnen möchten. Die Beilage aus gerösteten Kartoffeln und Möhren rundet das Falscher Hase Menü perfekt ab und sorgt dafür, dass jeder satt und zufrieden den Abend genießen kann.
Auch in puncto Küchenwerkzeug wird Falscher Hase durch hochwertige Helfer wie das Kochmesser ROLF von FIVI oder die beschichtete Stoneline Auflaufform zu einem unkomplizierten Vergnügen. Diese Küchenutensilien sind ideal für Hobbyköche, die Wert auf Präzision und Komfort legen. Mit ihrer Hilfe wird das Schneiden, Braten und Backen des Falscher Hase besonders einfach und sorgt für professionelle Ergebnisse, die Gäste beeindrucken. Gleichzeitig ermöglicht die genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung, dass auch weniger erfahrene Köche ein perfektes Resultat erzielen.
Mit seiner Geschichte, seiner Vielseitigkeit und den einfachen Zubereitungsmöglichkeiten ist Falscher Hase ein Gericht, das Tradition und Moderne auf köstliche Weise vereint. Seine Eignung als Weihnachtsessen und die Vorteile für Kochanfänger und Hobbyköche machen Falscher Hase zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Küche. Probieren unseren vegetarischen "Falscher Hase" aus und entdecken ein Rezept, das Tradition mit modernem Geschmack und gesunder Ernährung verbindet – Falscher Hase ist ein Highlight für jede Gelegenheit und jeden Feiertag.
Weitere Artikel