Gratis Versand ab 80€ Warenkorbswert

Shakshuka Gericht – würzige Tomaten-Paprika-Sauce mit pochierten Eiern und frischem Koriander, angerichtet mit knusprigem Brot

Shakshuka

|

Lesezeit 4 min

Shakshuka ist ein wunderbares und leckeres Gericht, das aus Nordafrika stammt und inzwischen auch bei uns viele Fans hat. Shakshuka vereint frische Zutaten wie Tomaten, Paprika und aromatische Gewürze zu einer herrlich würzigen Sauce, in der Eier sanft stocken dürfen. Dieses Shakshuka-Rezept bringt sonnige Leichtigkeit und aufregende Aromen in Deine Küche – und es ist perfekt für alle, die auch ohne Fleisch ein sättigendes, leichtes Gericht genießen möchten. Shakshuka ist einfach, schnell zubereitet und ideal für Kochanfänger, die Lust auf Abwechslung haben.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich?

Shakshuka begeistert mit seiner perfekten Kombination aus fruchtigen Tomaten, würziger Paprika und sanft gegarten Eiern, die direkt in der aromatischen Sauce stocken. Diese unverwechselbare Verbindung von leicht scharfer Chili, süßlicher Paprika und der feinen Würze von Knoblauch macht Shakshuka zu einem Geschmackserlebnis, das einfach süchtig macht. Shakshuka vereint das Beste aus herzhaften und frischen Aromen und bringt mediterrane Sommerlaune direkt auf Deinen Teller. Gerade das Zusammenspiel von samtiger Tomatensauce und dem cremigen Eigelb macht Shakshuka so unwiderstehlich – ein Gericht, das mit jedem Bissen Lust auf mehr macht.

Diese Zutaten spielen die Hauptrolle:

Tomaten machen Shakshuka zu einem wunderbaren Sommergericht, das aus Nordafrika stammt und inzwischen auch bei uns viele Fans hat. 

Paprika bringt frische, knackige Noten in die Sauce, die zusammen mit aromatischen Gewürzen zu einer herrlich würzigen Basis verschmilzt, in der Eier sanft stocken dürfen. Aromatische Gewürze wie Paprikapulver, Zimt und Salz geben dem Gericht seine unverwechselbare Tiefe und den exotischen Charakter. 

Eier sorgen schließlich für eine cremige, zarte Komponente, die das Shakshuka perfekt abrundet. 

Shakshuka Rezept mit Eiern und Tomaten in Pfanne serviert, garniert mit frischen Kräutern und geröstetem Brot

Shakshuka

Kochzeit

25min

Gesamt

35 min

Portionen

2 Portionen

Kategorie

Hauptgericht

Zutaten für das Shakshuka

  • 1 Zwiebel

  • 2 Knoblauchzehen

  • 1 rote Paprikaschote

  • 1 mittelscharfe Chilischote

  • 4 EL Olivenöl

  • 1 Prise Zucker

  • 1 TL Salz

  • 1 TL Zimt

  • 1 TL Paprikapulver edelsüß

  • 400 g gehackte Tomaten (Dose)

  • 4 Eier

  • Frischer Koriander

Zubereitung

Schritt 1

Für Dein Shakshuka schälst Du zunächst die Zwiebel und den Knoblauch und hackst beides fein. Schneide die Paprika und die Chilischote in kleine Würfel.

Schritt 2

Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne und dünste die Zwiebel mit einer Prise Zucker 3 Minuten glasig an. Füge Knoblauch, Paprika und Chili hinzu und brate alles für  weitere 5 Minuten an. Würze Dein Gemüse mit Salz, Zimt und Paprikapulver und brate es noch einmal 5 Minuten.

Schritt 3

Gib die gehackten Tomaten und 2 EL Wasser in die Pfanne. Lass die Shakshuka-Sauce 10 Minuten köcheln. Falls sie zu dick wird, gib einfach etwas Wasser dazu.

Schritt 4

Drücke mit einem Löffel vier kleine Mulden in die Sauce und schlage die Eier hinein. Salze sie leicht und decke die Pfanne ab. Nach etwa 6–10 Minuten sind die Eier gestockt. Garniere mit frischem Koriander und genieße Dein Shakshuka direkt heiß aus der Pfanne!

Nährwertangaben pro Portion

  • Kalorien: 442kcal
  • Eiweiß: 18 g
  • Fett: 34 g
  • Kohlenhydrate: 19 g,           
    davon Zucker: 11 g
  • Ballaststoffe: 4 g

ALLES WAS DU BRAUCHST

Shakshuka ist ein fantastisches Gericht, das man auch zum Frühstück genießen kann – leicht, aromatisch, sättigend und voller Geschmack. Mit diesem Rezept gelingt es auch Kochanfängern, ein beeindruckendes Gericht auf den Tisch zu bringen. Sie passt perfekt zu frischem Brot und lässt sich nach Belieben mit Kräutern verfeinern. Probier Sie aus und entdecke, wie einfach es ist, Dir mit Urlaubsfeeling nach Hause zu holen!

Shakshuka ist ein Gericht mit langer Tradition, das seinen Ursprung in den Küchen Nordafrikas und des Nahen Ostens hat. Besonders in Israel hat Sie sich zu einem wahren Nationalgericht entwickelt und wird dort oft als Frühstück oder leichtes Mittagessen serviert. Der Name Shakshuka bedeutet so viel wie „Mischung“, was bereits auf das Grundprinzip dieses Gerichts hinweist: Shakshuka vereint einfache Zutaten wie Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Chili und Gewürze zu einer aromatischen Sauce, in der Eier langsam stocken dürfen. Der besondere, nennenswerte Faktor ist die Kombination aus frischen, fruchtigen Tomaten und kräftigen Gewürzen, die zusammen mit den Eiern eine herrlich cremige Konsistenz ergeben. Diese Mischung macht Sie zu einem wahren Wohlfühlgericht, das gleichzeitig leicht, sättigend und voller Geschmack ist. Für Kochanfänger bietet Shakshuka enorme Vorteile: Die Zutaten sind leicht erhältlich, die Zubereitung erfordert keine besondere Technik oder Vorkenntnisse, und der gesamte Kochprozess ist unkompliziert und fehlerfreundlich. Shakshuka eignet sich ideal, um erste Erfahrungen mit dem sanften Schmoren von Gemüsesaucen zu sammeln, ohne dass man aufwändige Geräte oder Vorwissen benötigt. Hobbyköche schätzen Shakshuka, weil es Raum für kreative Variationen lässt: Ob mit extra Kräutern, mit mehr Chili für Schärfe oder mit verschiedenen Gemüsesorten – Shakshuka ist flexibel und passt sich jeder Vorliebe an. Ein weiterer relevanter Aspekt von Shakshuka ist die Geselligkeit des Gerichts. 


Shakshuka wird traditionell in der Pfanne serviert, direkt aus der Mitte des Tisches, sodass jeder mit Brot eintunken kann. Dieses Teilen macht Shakshuka zu einem sozialen Erlebnis, das besonders bei Brunchrunden oder entspannten Abenden mit Freunden für Begeisterung sorgt. Shakshuka bringt damit nicht nur Geschmack in die Küche, sondern auch das Gefühl von Gemeinschaft und Urlaub auf dem Teller. Gerade an warmen Tagen ist Shakshuka eine wunderbare Möglichkeit, ein sommerliches, leichtes Gericht zu genießen, das durch die orientalischen Gewürze gleichzeitig exotisch und vertraut schmeckt. Shakshuka überzeugt außerdem mit einer ausgewogenen Nährstoffbilanz: Es liefert hochwertiges Eiweiß aus den Eiern, gesunde Ballaststoffe aus Gemüse und Tomaten sowie wertvolle Fettsäuren durch das Olivenöl. Shakshuka ist somit nicht nur lecker, sondern auch ein kleiner Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung. Wer Shakshuka einmal zubereitet hat, wird schnell merken, wie unkompliziert es ist, eine aromatische Sauce herzustellen, die das ganze Haus in einen wunderbaren Duft hüllt und schon beim Kochen Lust aufs Genießen macht. Sie ist mehr als nur ein Gericht – es ist eine Einladung, gemeinsam zu genießen, Neues auszuprobieren und die Vielfalt einfacher Zutaten zu entdecken. Sie steht für Genuss, Kultur und Lebensfreude, und es lohnt sich, dieses wunderbare Gericht immer wieder zu kochen und dabei eigene Varianten zu erfinden.

Quick Mittach von FIVI mit Sturmwaffel