Gratis Versand ab 80€ Warenkorbswert

Schnitzel mit Spargel und Hollandaise – Knusprig paniertes Schnitzel mit weißem Spargel und cremiger Sauce Hollandaise, angerichtet mit Zitronenscheiben auf einem weißen Teller.

Schnelles Schnitzel mit Spargel & Hollandaise

|

Lesezeit 5 min

Kochzeit

20 min

Gesamt

35min

Portionen

2 Portionen

Kategorie

Hauptgericht

Wenn es draußen endlich nach Frühling riecht, gibt’s für viele kein Halten mehr: Die Spargelzeit ist da – und mit ihr das perfekte Duo Schnitzel mit Spargel! Kaum eine Kombination bringt die Saison so köstlich auf den Punkt wie zart gegarter Spargel, knusprig paniertes Fleisch und eine frisch aufgeschlagene Sauce Hollandaise.
Dieses Rezept für Schnitzel mit Spargel bringt Dir den Klassiker schnell und unkompliziert auf den Teller. Ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem groß aufkochen wollen.

Zutaten für das Schnitzel mit Spargel & Hollandaise


Für das Schnitzel mit Spargel:

  • 400 g weißer Spargel
  • 2 Schnitzel (z. B. Schwein, Kalb oder Hähnchen)

  • 3 Eier

  • 2 EL Mehl

  • 100 g Paniermehl oder Panko
    Salz, Paprikapulver, Chiliflocken

  • Öl zum Braten (z. B. Sonnenblumenöl, optional Butterschmalz)


Für die selbstgemachte Sauce Hollandaise:

  • 125 g Butter
  • 2 Eigelb
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz & eine Prise Cayennepfeffer

Zubereitung

Schritt 1

Zuerst den Spargel gründlich schälen und die holzigen, unteren Enden abschneiden. In einem Kochtopf reichlich Wasser mit etwas Salz und Zucker aufkochen. Den Spargel hineingeben und ca. 15–18 Minuten garen – weich, aber noch bissfest.


→ Falls Du mehr über des deutschen liebstes Stangengewächs herausfinden willst, haben wir Dir unseren Spargel-Guide verlinkt:

Schritt 2

Parallel die Hollandaise zubereiten: In einer Stielkasserolloe die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Eigelb mit Zitronensaft in einer Metallschüssel über einem heißen Wasserbad cremig schlagen. Nach und nach die Butter einrühren, dabei ständig rühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Mit Salz und Cayenne abschmecken – fertig ist deine hausgemachte Hollandaise zum Schnitzel mit Spargel!

Schritt 3

Lege die Schnitzel auf ein Schneidebrett, decke sie mit Frischhaltefolie ab und klopfe sie leicht flach. Würze das Fleisch beidseitig mit Salz.
In einer Schüssel 2 Eier mit Mehl, Paprikapulver, etwas Salz und Chiliflocken zu einem glatten Teig verrühren. Falls die Masse zu dick ist, das dritte Ei hinzufügen. Die Konsistenz darf an Pfannkuchenteig erinnern – ideal für die Panade Deines Schnitzels.

Schritt 4

Tauche die Schnitzel komplett in den Teig, dann in Paniermehl oder Panko wälzen – je dicker, desto besser! Diese Paniermethode macht den Unterschied: Außen superknusprig, innen zart.

Schritt 5

In einer großen Pfanne erhitzt Du großzügig Öl. Sobald das Öl heiß ist (aber nicht raucht!), die Schnitzel schwimmend braten. Dabei die Pfanne leicht schwenken, damit sie gleichmäßig bräunen. Optional kannst du zum Schluss eine Butterflocke dazugeben und das Fett über das Schnitzel löffeln – für noch mehr Aroma!
Tipp: 5 Minuten pro Seite reichen für goldbraune Perfektion.

Schritt 6

Die Schnitzel kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen. Dann zusammen mit dem zarten Spargel und der cremigen Sauce Hollandaise auf Tellern anrichten. Ein paar frische Kräuter oben drauf – fertig ist dein herrlich einfaches, aber eindrucksvolles Schnitzel mit Spargel.
Optional dazu: neue Kartoffeln, Baguette oder ein frischer Blattsalat.

ALLES WAS DU BRAUCHST

Dieses Rezept für Schnitzel mit Spargel ist ein echter Frühlings-Klassiker – mit einer Extraportion Knusper durch die Panko-Panade und einer cremigen, selbstgemachten Hollandaise, die das Gericht abrundet.
Dank hochwertiger Küchenhelfer wie dem FIVI Kochtopf Guido, der Bratpfanne ALICE und der eleganten Ölkanne Olek gelingt es garantiert – auch Kochanfängern. Ein Muss in der Spargelsaison!

Nährwertangaben pro Portion:


  • Kalorien: 1314 kcal
  • Eiweiß: 52 g
  • Fett: 99 g
  • Kohlenhydrate: 53 g,              
    davon Zucker: 5 g
  • Ballaststoffe: 5 g 

Das klassische Gericht Schnitzel mit Spargel ist weit mehr als eine saisonale Mahlzeit – es ist eine Hommage an die deutsche Frühlingsküche und ein Paradebeispiel für gelungene Gegensätze auf dem Teller. Die Kombination aus knusprig gebratenem Schnitzel und zartem, mildem Spargel hat sich über Jahrzehnte als kulinarischer Liebling etabliert und ist heute aus der regionalen Küche nicht mehr wegzudenken. 

Ursprünglich stammt das Schnitzel – vor allem in seiner Wiener Variante – aus der österreichisch-böhmischen Küche, wo es bereits im 19. Jahrhundert populär wurde. Der Spargel hingegen wurde schon im alten Rom als Heilpflanze geschätzt und hat sich in Europa, insbesondere in Deutschland, zur saisonalen Delikatesse entwickelt. Besonders in Regionen wie Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg gehört der Spargel fest zur regionalen Identität. Wenn man beide Komponenten vereint, entsteht mit dem Schnitzel mit Spargel ein Gericht, das durch seine Gegensätze überzeugt – und genau das macht es so besonders.


Der entscheidende Faktor, der das Schnitzel mit Spargel zu einem kulinarischen Highlight macht, ist der Kontrast von Texturen. Während das Fleisch durch die Panade außen wunderbar knusprig und innen zart bleibt, bringt der Spargel mit seiner weichen, saftigen Struktur eine angenehme Milde auf den Teller. 

Die selbstgemachte Sauce Hollandaise verbindet beide Elemente auf harmonische Weise: cremig, buttrig und leicht zitronig, rundet sie das Geschmackserlebnis perfekt ab. Gerade dieser Dreiklang aus Knusper, Zartheit und Cremigkeit ist es, der das Schnitzel mit Spargel von anderen Gerichten abhebt und sowohl in der Alltagsküche als auch zu besonderen Anlässen eine beliebte Wahl darstellt. Es ist ein Gericht, das durch Schlichtheit besticht, aber dennoch eine gewisse Raffinesse mit sich bringt – ideal also für all jene, die beim Kochen Freude an klassischen Aromen und klaren Strukturen haben.
Für Kochanfänger und Hobbyköche bietet das Schnitzel mit Spargel gleich mehrere Vorteile. Die Zubereitung erfordert keine komplizierten Techniken, sondern basiert auf grundlegenden Küchenschritten wie Schälen, Panieren, Kochen und Braten – alles leicht nachvollziehbar. Besonders hilfreich ist dabei die Aufteilung in übersichtliche Arbeitsschritte: Erst der Spargel, dann die Sauce, zuletzt das Schnitzel. Diese logische Abfolge vermittelt Sicherheit in der Küche und lässt genug Raum, um sich auf jeden einzelnen Schritt zu konzentrieren. 


Anfänger lernen durch das Schnitzel mit Spargel wichtige Grundlagen wie die richtige Fleischzubereitung, das Arbeiten mit Panade und den Umgang mit frischem Gemüse. Gleichzeitig können sie mit dem selbstgemachten Saucenanteil – wie der klassischen Hollandaise – erste Erfahrungen im Emulgieren und Abschmecken sammeln, ohne überfordert zu werden. Das Rezept fördert so das Gefühl für Garzeiten, Geschmack und Textur – zentrale Fähigkeiten für alle, die langfristig Freude am Kochen entwickeln möchten.
Ein weiterer relevanter Aspekt des Gerichts liegt in seiner Vielseitigkeit. Das Schnitzel mit Spargel lässt sich problemlos anpassen: Wer Kalorien sparen möchte, greift zu Hähnchen oder paniert das Fleisch in der Pfanne mit wenig Fett. Vegetarische Varianten mit Sellerie- oder Kohlrabischnitzeln sind ebenfalls möglich, ohne den Charakter des Gerichts zu verlieren. Auch bei der Beilage zeigt sich das Gericht flexibel – ob mit Kartoffeln, Brot oder einfach pur mit Sauce. Für Hobbyköche eröffnet das Schnitzel mit Spargel damit viele kreative Möglichkeiten, während es gleichzeitig eine solide Basis für klassische Kochmethoden bietet. 


Dank hochwertiger Küchenausstattung wie dem FIVI Kochtopf Guido für den Spargel, der FIVI Schmorpfanne Almar für das goldbraune Schnitzel und der FIVI Ölkanne Olek für exaktes Dosieren von Bratöl gelingt das Gericht zudem besonders komfortabel und effizient – was gerade Kochneulingen Sicherheit gibt.
Nicht zu unterschätzen ist außerdem der saisonale Genussfaktor. Das Schnitzel mit Spargel lebt vom Frische-Erlebnis – wer regionalen Spargel verwendet, unterstützt nicht nur die heimische Landwirtschaft, sondern erlebt auch geschmacklich den Unterschied. Spargelzeit ist Genusszeit, und dieses Gericht bringt den Frühling auf den Teller. Die einfache Zubereitung macht das Rezept perfekt für spontane Abende oder Wochenend-Essen mit Familie und Freunden. 

Gleichzeitig vermittelt das Schnitzel mit Spargel ein Gefühl von Bodenständigkeit und kulinarischer Qualität, das man sonst oft nur in der gehobenen Gastronomie findet. Und genau das macht dieses Gericht so wertvoll: Es ist bodenständig, aber nicht banal – klassisch, aber wandelbar – und ideal geeignet, um Kochbegeisterung zu entfachen.

Quick Mittach bei FIVI