Gratis Versand ab 80€ Warenkorbswert

High-Protein Linsensalat mit Kichererbsen, Radieschen und frischer Petersilie in weißer Schale auf Holztisch

High-Protein Linsensalat

|

Lesezeit 4 min

Kochzeit

15 min

Gesamt

25min

Portionen

2 Portionen

Kategorie

Hauptgericht

Wenn Du nach einer schnellen, gesunden und eiweißreichen Mahlzeit suchst, dann ist unser High-Protein Linsensalat genau das Richtige für Dich. Dieser frische High-Protein Linsensalat kombiniert hochwertige pflanzliche Proteine mit knackigem Gemüse und einem würzigen Dressing. Perfekt für eine ausgewogene Ernährung, ideal für sportliche Menschen und alle, die sich bewusster ernähren möchten. Der High-Protein Linsensalat ist außerdem super für Meal Prep geeignet und bringt frischen Schwung auf Deinen Tisch!

Zutaten für High-Protein Linsensalat

  • 300 g rote Linsen
  • 1 Glas Kichererbsen
  • 1 Bund Radieschen
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 7 EL Olivenöl
  • 4 EL heller Balsamico
  • Salz und Pfeffer
  • 5 Stiele Estragon

Zubereitung

Schritt 1

Zuerst bereitest Du die Linsen vor, denn sie sind das Herzstück Deines High-Protein Linsensalat. Spüle die roten Linsen gründlich ab und koche sie dann gemäß Packungsangabe etwa 8–10 Minuten. Währenddessen kannst Du die Kichererbsen aus dem Glas in ein Sieb geben und sorgfältig unter kaltem Wasser abspülen. Beides gut abtropfen lassen – das sorgt für die perfekte Konsistenz im High-Protein Linsensalat.

Schritt 2

Jetzt kümmerst Du Dich um das frische Gemüse, das Deinen High-Protein Linsensalat so besonders macht. Greif zu Deinem FIVI Schneidebrett Karla und dem scharfen FIVI Hackmesser Matt. Putze die Radieschen und schneide sie in feine Scheiben. Schäle die Zwiebel und hacke sie in kleine Würfel. Mit hochwertigem Werkzeug wird das Vorbereiten für Deinen High-Protein Linsensalat schnell und präzise erledigt. Frische Zutaten machen den Unterschied und bringen extra Crunch in Deinen Salat!

Schritt 3

Ein aromatisches Dressing macht Deinen High-Protein Linsensalat erst richtig köstlich. Schäle dafür eine Knoblauchzehe und presse sie in eine kleine Schüssel. Füge das Olivenöl und den hellen Balsamico hinzu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut verrühren. Das Dressing bringt die Aromen im High-Protein Linsensalat perfekt zur Geltung und sorgt für eine harmonische Verbindung aller Zutaten.

Schritt 4

Jetzt bringst Du alles zusammen: Gib die abgekühlten Linsen und Kichererbsen, die geschnittenen Radieschen und die Zwiebelwürfel in eine große Schüssel. Hacke den Estragon fein und gib ihn dazu. Übergieße alles mit dem vorbereiteten Dressing und vermenge es sanft, damit die Zutaten im High-Protein Linsensalat optimal durchziehen. Wer mag, kann den fertigen High-Protein Linsensalat in der FIVI Bratpfanne leicht erwärmen – für eine lauwarme Variante, die besonders aromatisch schmeckt.

ALLES WAS DU BRAUCHST

Der High-Protein Linsensalat ist ein absoluter Gewinn für Deine Ernährung: eiweißreich, ballaststoffreich und unglaublich lecker. Ob als leichtes Abendessen oder proteinreiches Mittagessen – der High-Protein Linsensalat passt in jede Alltagsroutine. Er lässt sich hervorragend vorbereiten, bleibt lange frisch und liefert Dir Energie für den ganzen Tag. Durch die clevere Kombination von roten Linsen, Kichererbsen und frischem Gemüse bietet der High-Protein Linsensalat alles, was eine ausgewogene Mahlzeit ausmacht. Mit den hochwertigen Küchenhelfern von FIVI, wie dem robusten FIVI Schneidebrett Karla, dem scharfen FIVI Hackmesser Matt sowie dem zuverlässigen FIVI Bratentopf Kurt und der eleganten FIVI Bratpfanne Alice, wird die Zubereitung Deines High-Protein Linsensalat zum echten Vergnügen. Die Handhabung wird dadurch nicht nur einfacher, sondern macht auch richtig Spaß und steigert die Freude am Kochen. Gönn Dir diesen Energieschub – Dein Körper wird es Dir danken und Deine Geschmacksknospen sowieso!

Nährwertangaben pro Portion:

  • Kalorien: 1090 kcal
  • Eiweiß: 48 g
  • Fett: 39 g
  • Kohlenhydrate: 118 g,           
    davon Zucker: 13 g
  • Ballaststoffe: 31 g

Der High-Protein Linsensalat ist ein Gericht, das seine Wurzeln in der mediterranen und orientalischen Küche hat. Bereits seit Jahrhunderten schätzen Menschen rund um das Mittelmeer und im Nahen Osten die rote Linse für ihre Vielseitigkeit, ihren hohen Eiweißgehalt und ihre kurze Kochzeit.


Besonders bemerkenswert am High-Protein Linsensalat ist, dass er nicht nur eine ideale Eiweißquelle für Vegetarier und Veganer darstellt, sondern auch perfekt für alle geeignet ist, die sich bewusster und gesünder ernähren möchten. 


Der hohe Anteil an pflanzlichem Protein im High-Protein Linsensalat trägt maßgeblich dazu bei, den Muskelaufbau zu unterstützen und gleichzeitig lange satt zu halten, ohne dabei den Körper mit unnötig schweren Fetten zu belasten. Ein weiterer nennenswerter Faktor des High-Protein Linsensalat ist seine Vielseitigkeit: Er kann kalt als erfrischende Mahlzeit im Sommer oder lauwarm als herzhaftes Gericht im Winter serviert werden, was ihn zu einem echten Allrounder auf dem Speiseplan macht.


Für Kochanfänger und Hobbyköche bietet der High-Protein Linsensalat zahlreiche Vorteile. Durch die unkomplizierte Zubereitung, die lediglich das Kochen von Linsen, das Schneiden einiger frischer Zutaten und das Anrühren eines einfachen Dressings erfordert, ist der High-Protein Linsensalat auch für diejenigen bestens geeignet, die noch wenig Erfahrung in der Küche haben. Die einzelnen Schritte sind klar strukturiert und führen sicher zu einem großartigen Ergebnis, was gerade für Anfänger ein enormes Erfolgserlebnis bedeutet. Zusätzlich bringt der High-Protein Linsensalat einen weiteren relevanten Aspekt mit: Er lässt sich hervorragend vorbereiten und bleibt auch nach Stunden im Kühlschrank frisch und aromatisch. 


Wer also gerne Meal Prepping betreibt oder auf der Suche nach schnellen, gesunden Mittagsoptionen ist, wird den High-Protein Linsensalat besonders zu schätzen wissen.
Neben seinen ernährungsphysiologischen Vorteilen fördert der High-Protein Linsensalat auch ein besseres Verständnis für den Umgang mit frischen Zutaten. Die einfache Kombination aus Linsen, Kichererbsen, Radieschen, Zwiebeln und einem Estragon-Dressing ermöglicht es, ein Gefühl für die Balance von Aromen, Texturen und Gewürzen zu entwickeln. Dieses Basiswissen kann später auf viele weitere Rezepte übertragen werden. Wer mit dem High-Protein Linsensalat erste Kochversuche unternimmt, wird schnell merken, wie viel Freude es macht, gesunde Gerichte selbst zuzubereiten und dabei eigene kreative Variationen zu entdecken. 


Der High-Protein Linsensalat zeigt eindrucksvoll, dass ein ausgewogenes, nahrhaftes Gericht nicht kompliziert sein muss und dass jeder, unabhängig von seinen Vorkenntnissen, ein köstliches Ergebnis erzielen kann.

Quick Mittach bei FIVI