
Schnelle Schupfnudelpfanne
|
Lesezeit 4 min
|
Lesezeit 4 min
Du kommst nach Hause, der Tag war lang – und jetzt soll es bitte schnell gehen in der Küche? Dann ist diese schnelle Schupfnudelpfanne genau das Richtige für dich! In nur 20 Minuten zauberst du ein warmes, herzhaftes Gericht auf den Tisch, das satt macht, schmeckt und richtig gut aussieht. Die Kombination aus zarter Putenbrust, goldbraun gebratenen Schupfnudeln, grünen Erbsen und cremiger Soße bringt Farbe auf den Teller – und mit einem Hauch Minze sogar Frische ins Spiel.
Die schnelle Schupfnudelpfanne ist mehr als nur ein einfaches Alltagsgericht – sie ist der Inbegriff von cremigem Komfortfood, das mit jeder Gabel ein wohliges Gefühl verbreitet. Der unwiderstehliche Geschmack entsteht durch die perfekte Harmonie aus goldbraun gebratenen Schupfnudeln, zartem Putenfleisch und einer cremigen Frischkäsesoße, die sich wie ein samtiger Mantel um alle Zutaten legt. Dazu kommen knackige Erbsen und ein Hauch frische Minze, die das Ganze mit einem Frischekick abrunden. Diese Mischung macht die Schupfnudelpfanne zu einem echten Seelenwärmer – schnell gemacht, voller Geschmack und jedes Mal ein Volltreffer am Esstisch.
15min
25 min
2 Portionen
Vegetarisch
Zuerst nimmst Du die Putenbrust, wäschst sie gründlich unter kaltem Wasser und tupfst sie anschließend trocken. Erhitze nun das Öl in der Bratenpfanne ALICE auf mittlerer bis hoher Stufe und brate die Fleischwürfel rundherum goldbraun an. Nach etwa 6 bis 8 Minuten nimmst Du sie wieder aus der Pfanne.
Im verbliebenen Bratfett brätst Du nun die Schupfnudeln an. Die knusprige Oberfläche gibt der Schupfnudelpfanne ihren typischen Charakter. Dabei dürfen die Schupfnudeln ruhig ein paar Röstaromen entwickeln – das sorgt später für noch mehr Geschmack. Nach etwa 5 Minuten nimmst Du sie ebenfalls aus der Pfanne und stellst sie beiseite.
Jetzt geht’s an die Soße: Gib etwa 250 ml Wasser in die heiße Pfanne und löse damit den Bratensatz. Füge die Gemüsebrühe und den Frischkäse hinzu und verrühre alles gründlich, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Anschließend kommen die gefrorenen Erbsen dazu. Lasse sie in der Soße für 3 bis 4 Minuten sanft köcheln.
Zum Schluss kommt der große Moment: Gib die angebratenen Schupfnudeln und die Putenwürfel zurück in die Pfanne. Lass alles bei niedriger Hitze etwa 2 Minuten ziehen. In der Zwischenzeit hackst Du die frische Minze fein und gibst sie kurz vor dem Servieren über die Schupfnudelpfanne. Jetzt noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken – und fertig ist deine schnelle Schupfnudelpfanne, die nicht nur super schmeckt, sondern auch aussieht wie ein kleines Alltags-Highlight.
Mit wenig Aufwand viel erreichen – genau das macht die schnelle Schupfnudelpfanne so beliebt. Ob du sie nach Feierabend zubereitest oder am Wochenende eine unkomplizierte Mahlzeit brauchst: Dieses Rezept funktioniert immer. Die Kombination aus Putenbrust, cremiger Soße, knackigen Erbsen und gebratenen Schupfnudeln macht die Schupfnudelpfanne zu einem echten Dauerbrenner.
Die Schupfnudelpfanne ist ein beliebtes Gericht mit süddeutschen Wurzeln, das ursprünglich aus der bäuerlichen Küche stammt und sich heute in ganz Deutschland großer Beliebtheit erfreut. Besonders in Regionen wie Schwaben oder Bayern galten Schupfnudeln einst als sättigende Resteverwertung auf Kartoffelbasis, die meist mit Sauerkraut serviert wurden. Heute erlebt die klassische Schupfnudel eine moderne Renaissance – nicht zuletzt durch schnelle und kreative Varianten wie die Schupfnudelpfanne, die in ihrer Vielseitigkeit kaum zu übertreffen ist.
Was diese Variante der Schupfnudel so besonders macht, ist ihre ausgewogene Kombination aus Eiweiß, Kohlenhydraten und frischen Kräutern, eingebettet in eine cremige Frischkäsesoße.
Gerade für Kochanfänger und Hobbyköche ist die Schupfnudelpfanne ein perfekter Einstieg in die warme Küche: wenige Zutaten, klare Arbeitsschritte und ein schnelles Erfolgserlebnis. Die Schupfnudeln selbst sind im Kühlregal bereits vorgekocht erhältlich, wodurch sich die Zubereitung der Schupfnudelpfanne auf ein Minimum reduziert. Durch das einfache Anbraten in der Pfanne entfalten sie ihr typisches Aroma – außen leicht kross, innen weich – und sorgen für die ideale Textur in der Pfanne. Auch die Verwendung von gefrorenen Erbsen, aromatischer Minze und Putenbrust macht die Schupfnudelpfanne besonders alltagstauglich. Es braucht keine außergewöhnlichen Zutaten oder komplizierte Techniken, um ein schmackhaftes Gericht auf den Teller zu bringen. Gerade in der heutigen Zeit, in der gesunde Ernährung oft mit Aufwand verbunden scheint, beweist die Schupfnudelpfanne, dass ausgewogenes Essen auch einfach sein kann.
Die Frischkäsesoße bringt nicht nur Cremigkeit, sondern auch eine angenehm milde Note, die das Gericht besonders familienfreundlich macht. Wer gern mit hochwertigen Küchenutensilien arbeitet, kann zudem bei der Zubereitung auf das FIVI Kochmesser Rolf setzen, das das Schneiden der Putenbrust präzise und sicher gestaltet. Auch das Anbraten gelingt mit der FIVI Bratenpfanne Alice hervorragend, da sie für eine gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt und damit der Schupfnudelpfanne ihre charakteristische Röstaromen verleiht. Der besondere Vorteil dieser Schupfnudelpfanne liegt neben der Schnelligkeit und Einfachheit auch in der Möglichkeit zur Individualisierung: Die Grundidee lässt sich nach Belieben mit saisonalem Gemüse, Gewürzen oder sogar vegetarischen Alternativen variieren. Doch ganz gleich, wie man die Schupfnudelpfanne interpretiert, sie bleibt ein Gericht, das durch seine unkomplizierte Zubereitung, seinen vollmundigen Geschmack und seine tiefe Verwurzelung in der deutschen Küchentradition überzeugt.
Für Einsteiger in die Kochwelt bietet sie den perfekten Mix aus Anleitungssicherheit und kreativem Freiraum – ein rundum gelungenes Wohlfühlgericht, das in keiner Rezeptsammlung fehlen darf. Mit jeder Zubereitung wächst das Selbstvertrauen am Herd – und genau das macht die Schupfnudelpfanne zu einem wertvollen Begleiter auf dem Weg vom Küchenneuling zum Kochprofi.