
Veganer Nudelsalat mit Erbsen
|
Lesezeit 4 min
|
Lesezeit 4 min
Nudelsalat ist der Inbegriff eines leichten Sommergerichts – frisch, sättigend und unglaublich vielseitig. Vor allem an heißen Tagen, wenn der Appetit auf schwere Speisen schwindet, überzeugt ein gut gemachter Nudelsalat mit seinem harmonischen Zusammenspiel aus Pasta, Gemüse, frischen Kräutern und einem cremigen Dressing. Dieser vegane Nudelsalat mit Erbsen ist ein echter Allrounder: Er eignet sich hervorragend zum Grillen, als leichtes Mittagessen, für das nächste Picknick oder als Meal-Prep für die Woche.
Mit wenigen Zutaten, die Du in jedem Supermarkt findest, bereitest Du in kurzer Zeit einen veganen Nudelsalat zu, der garantiert begeistert. Das Beste: Dieser Nudelsalat kommt vegan, also ganz ohne Fleisch oder tierische Produkte, aus und punktet trotzdem mit Geschmack und Textur.
Fusilli, vegane Mayonnaise, Erbsen, Rucola und geröstete Pinienkerne – diese Zutaten machen den veganen Nudelsalat mit Erbsen so unwiderstehlich. Die Pasta nimmt das cremige Dressing perfekt auf, was für die typische, schlotzige Konsistenz sorgt, die den veganen Nudelsalat besonders beliebt macht. Die Erbsen bringen eine feine Süße und Frische ins Spiel, während der Rucola mit seiner pfeffrigen Note für den geschmacklichen Ausgleich sorgt. Pinienkerne liefern Röstaromen, die in Kombination mit knusprigen Croutons für echten Suchtfaktor sorgen. Genau diese Balance zwischen cremig, knackig und würzig macht den veganen Nudelsalat mit Erbsen so besonders – ein Gericht, das nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch voller Geschmack ist.
15min
35 min
2 Portionen
Beilage / Salate
Koche die Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser (etwa 1 TL Salz pro Liter) nach Packungsanweisung bissfest. Drei Minuten vor Ende der Garzeit gibst Du die gefrorenen Erbsen direkt mit ins Wasser. Danach wird alles in ein Sieb gegossen und gut abgetropft. Damit der Nudelsalat nicht warm serviert wird, solltest Du Nudeln und Erbsen vollständig auskühlen lassen.
Zupfe das Weizenmischbrot in kleine Stücke. Röste die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun. Danach wird das Öl in der Pfanne erhitzt und die Brotstückchen werden goldgelb angeröstet.
Wasche und putze die Lauchzwiebeln und schneide sie in feine Ringe. Den Rucola solltest Du ebenfalls gründlich waschen und gut trocken schütteln.
Für das Dressing des Nudelsalats verrührst Du die vegane Mayonnaise mit Zitronensaft, Agavendicksaft und etwas Sojamilch. Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab. Jetzt kommen alle Zutaten in eine große Schüssel: die ausgekühlten Nudeln mit den Erbsen, Lauchzwiebeln, Rucola und das cremige Dressing. Mische alles gründlich – so wird Dein veganer Nudelsalat herrlich aromatisch. Vor dem Servieren gibst Du die gerösteten Pinienkerne und Croutons obenauf. Guten Appetit
Ob zum Grillen, beim Picknick oder als schnelle Mahlzeit – ein Nudelsalat ist immer eine gute Idee. Dieses Rezept überzeugt durch Frische, Texturvielfalt und seine einfache Zubereitung. Unser veganer Nudelsalat mit Erbsen bietet nicht nur Geschmack, sondern auch wertvolle pflanzliche Proteine, Ballaststoffe und Vitamine. Besonders für Kochanfänger ist dieses Gericht ideal: wenig Aufwand, keine komplizierten Handgriffe und ein köstliches Ergebnis, das sich sehen lassen kann.
Wenn Du also auf der Suche nach einem einfachen Rezept bist, das Abwechslung auf den Teller bringt, dann ist dieser vegane Nudelsalat genau das Richtige. Probiere es aus und überzeuge Dich selbst von diesem unkomplizierten Sommerhit!
Der Nudelsalat ist ein wahrer Klassiker unter den sommerlichen Gerichten – und das nicht ohne Grund. Seine Ursprünge lassen sich in der italienischen und mediterranen Küche verorten, wo kalte Pastagerichte seit jeher eine feste Rolle in der warmen Jahreszeit spielen. Die moderne Form, verbindet traditionelle Elemente wie Pasta und frisches Gemüse mit zeitgemäßen pflanzlichen Zutaten, etwa veganer Mayonnaise, Rucola oder gerösteten Pinienkernen. Besonders nennenswert ist bei diesem Gericht die ausgewogene Kombination aus cremiger Textur, knackigem Gemüse und nussigen Röstaromen – eine geschmackliche Vielfalt, die in einem einzigen Teller zusammenkommt. Der besondere Reiz liegt in der Leichtigkeit und Frische, die ein veganer Nudelsalat verkörpert: Statt schwerer Fleischbeilagen sorgen hier Erbsen und frischer Rucola für pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und einen sommerlichen Biss. Für Kochanfänger und Hobbyköche bietet Nudelsalat zahlreiche Vorteile. Er lässt sich in wenigen Schritten zubereiten, benötigt keine besonderen Küchengeräte und verzeiht kleine Ungenauigkeiten – ein perfektes Übungsfeld, um sich mit Garmethoden, dem Abschmecken von Dressings und dem gekonnten Anrichten vertraut zu machen. Gleichzeitig lässt sich ein veganer Nudelsalat hervorragend vorbereiten und transportieren, was ihn zur idealen Wahl für Picknicks, Grillabende oder als Meal-Prep für den Büroalltag macht.
Ein weiterer relevanter Aspekt ist seine Flexibilität: Je nach Saison und Vorräten lässt sich ein Nudelsalat problemlos variieren – zum Beispiel mit Kichererbsen, getrockneten Tomaten oder frischen Kräutern. Das fördert die Kreativität und hilft, ein besseres Gefühl für Zutatenkombinationen und saisonales Kochen zu entwickeln. Dank seiner bekömmlichen Zutaten ist ein veganer Nudelsalat zudem gut verdaulich und auch für Menschen mit empfindlichem Magen oder vegetarisch-veganer Lebensweise bestens geeignet. Insgesamt steht der vegane Nudelsalat für eine moderne, bewusste Küche, die Genuss, Einfachheit und Nährwert in idealer Weise verbindet – ein Einstieg in die pflanzenbasierte Ernährung, der nicht nur schmeckt, sondern auch inspiriert.