Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Wenn die Temperaturen steigen und die Lust auf schwere Gerichte sinkt, wird es Zeit für eine kreative, leichte und sommerliche Küche. Genau hier kommen diese sommerlichen Pfannkuchen ins Spiel. Statt klassisch süß präsentieren sich diese Pfannkuchen herzhaft gefüllt – mit einer Mischung aus frischem Gemüse, cremigem Frischkäse und aromatischen Kräutern. Ob als schnelles Mittagessen, leichtes Abendessen oder eleganter Brunch – diese Pfannkuchen bringen mediterrane Sommerlaune auf Deinen Teller!
Was macht dieses Rezept so unwiderstehlich?
Was diese sommerlichen Pfannkuchen so unwiderstehlich macht, ist die perfekte Balance aus Leichtigkeit, Frische und aromatischer Tiefe. Der luftig-lockere Teig, der dank Lauchzwiebeln und Knoblauch eine herzhafte Note bekommt, verbindet sich ideal mit der cremigen Füllung aus körnigem Frischkäse, Zucchini und frischen Kräutern. Jeder Bissen dieser Pfannkuchen offenbart eine harmonische Komposition aus milden, würzigen und leicht süßlichen Aromen – ein echtes Geschmackserlebnis, das an mediterrane Sommertage erinnert. Besonders der Kontrast zwischen der warmen Füllung und den zarten, goldbraun gebratenen Pfannkuchen macht dieses Gericht so einzigartig. Es ist nicht nur köstlich, sondern auch ein Fest für die Sinne – genau das, was man sich von einem sommerlichen Pfannkuchen-Rezept erhofft.
Diese Zutaten spielen die Hauptrolle:
Die sommerlichen Pfannkuchen leben von wenigen, aber wirkungsvollen Zutaten, die gemeinsam für Frische, Leichtigkeit und Geschmackstiefe sorgen. Hier sind die vier Hauptdarsteller dieses Gerichts – jede Zutat bringt ihren ganz eigenen Charme mit:
Zucchini: Sie sind das Herzstück der Füllung. Ihr mildes, leicht nussiges Aroma harmoniert wunderbar mit frischen Kräutern und cremigem Käse. Zucchini liefern nicht nur Vitamine, sondern auch eine angenehme Textur mit leichtem Biss – perfekt für sommerliche Pfannkuchen.
Körniger Frischkäse: Mit seiner lockeren Konsistenz und dem feinen Geschmack bringt er Cremigkeit ins Gericht, ohne schwer zu wirken. Der hohe Eiweißgehalt macht ihn zudem ideal für eine ausgewogene, leichte Mahlzeit – eine optimale Basis für die aromatische Füllung der Pfannkuchen.
Tomaten: Frisch gewürfelt sorgen sie für eine fruchtige Frische und bringen eine natürliche Süße ins Spiel. Gemeinsam mit Basilikum geben sie den Pfannkuchen eine mediterrane Note und runden das Gericht geschmacklich perfekt ab.
Der Pfannkuchenteig: Luftig, goldbraun gebraten und verfeinert mit Lauchzwiebeln und Knoblauch, bildet er die aromatische Hülle dieser köstlichen Sommerrolle. Die Teigbasis ist leicht, anpassbar und macht die Pfannkuchen zum vielseitigen Highlight auf dem Teller.
Diese vier Zutaten verwandeln einfache Pfannkuchen in ein raffiniertes, aber dennoch alltagstaugliches Gericht – ideal für Genießer, Küchenneulinge und Hobbyköche gleichermaßen.
Sommerliche Pfannkuchen
Kochzeit
10 min
Gesamt
20 min
Portionen
2 Portionen
Kategorie
Haupspeisen
Zutaten
Für den Teig:
6 EL Mehl
2 Eier
Milch oder Mineralwasser (nach
Belieben, bis die Konsistenz stimmt)
2 Lauchzwiebeln
1 Knoblauchzehe (nach Geschmack)
Etwas Fett zum Braten
Salz & Pfeffer
Für die Füllung:
2 kleine Zucchini
1 Zweig Rosmarin
1 Becher körniger Frischkäse
2 EL Schmand oder saure Sahne
Frisch geriebener Parmesan
2 Tomaten
Olivenöl
1 Knoblauchzehe (optional)
Einige Blätter frisches Basilikum
Salz & Pfeffer
Zubereitung
Schritt 1
Verrühre Mehl und Eier in einer großen Schüssel und gib nach und nach Milch oder Mineralwasser dazu, bis eine glatte, leicht flüssige Masse entsteht – ideal für luftige Pfannkuchen. Schneide die Lauchzwiebeln in feine Ringe und hacke den Knoblauch (wenn Du magst) ganz fein. Gib beides zum Teig, würze mit Salz und Pfeffer und lasse ihn etwa 10 Minuten ruhen.
Schritt 2
Während der Teig zieht, hobel die Zucchini in feine Stifte. Hacke den Rosmarin klein und erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne. Dünste die Zucchinistifte darin leicht an, bis die Flüssigkeit verdampft ist und sie goldbraune Ränder bekommen. Mit Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.
Schritt 3
Erhitze etwas Fett in einer beschichteten Pfanne und gib eine kleine Kelle Teig hinein. Die Pfannkuchen sollten nicht zu dick werden. Backe sie auf beiden Seiten goldbraun aus und lege sie anschließend auf Küchenpapier, damit überschüssiges Fett aufgesogen wird.
Schritt 4
Vermische die angebratenen Zucchini mit dem Frischkäse, dem Schmand und etwas frisch geriebenem Parmesan. Würfle die Tomaten klein, hacke das Basilikum und – falls Du magst – füge noch eine fein gehackte Knoblauchzehe hinzu. Alles gut miteinander verrühren. Die Mischung sollte cremig, aber nicht zu flüssig sein.
Schritt 5
Bestreiche jeden Pfannkuchen großzügig mit der sommerlichen Füllung, rolle ihn auf und richte ihn direkt auf dem Teller an. Guten Appetit!
Nährwertangaben pro Portion
Kalorien: 480 kcal
Eiweiß: 22 g
Fett: 30 g
Kohlenhydrate: 29 g, davon Zucker: 7 g
Ballaststoffe: 4,5 g
ALLES WAS DU BRAUCHST
Diese Pfannkuchen sind weit mehr als nur ein Klassiker in neuem Gewand. Sie sind ein Ausdruck von Leichtigkeit, Kreativität und purer Sommerfreude. Die Kombination aus herzhaftem Teig, frischem Gemüse und cremiger Füllung sorgt für ein Geschmackserlebnis, das nicht nur sättigt, sondern auch inspiriert. Ideal für alle, die gerne unkompliziert, aber raffiniert kochen – und dabei den Sommer auf der Gabel spüren möchten.
Pfannkuchen sind in der internationalen Küche ein echter Klassiker und erfreuen sich in unzähligen Varianten großer Beliebtheit. Von der süßen Variante mit Apfelmus oder Marmelade bis zur herzhaften Version mit Gemüse oder Käse – kaum ein Gericht ist so vielseitig und dabei so einfach in der Zubereitung. Besonders im Sommer, wenn leichte und frische Mahlzeiten gefragt sind, bieten sich herzhafte Pfannkuchen als ideale Basis für kreative Rezepte an. Unser Rezept für sommerliche Pfannkuchen vereint mediterrane Aromen mit unkomplizierter Zubereitung und ist somit perfekt geeignet für alle, die auch bei heißen Temperaturen nicht auf Genuss verzichten möchten. Die Kombination aus einem locker-luftigen Pfannkuchenteig , aromatischer Zucchini, frischem Basilikum, Tomaten und cremigem Frischkäse sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das nicht beschwert und dennoch wunderbar sättigt. Gerade für Kochanfänger stellen diese sommerlichen Pfannkuchen eine großartige Möglichkeit dar, erste Erfolgserlebnisse am Herd zu sammeln. Die Zutaten sind einfach und überall erhältlich, die Zubereitung erfolgt Schritt für Schritt und lässt sich auch mit wenig Erfahrung problemlos umsetzen. Zudem ist der Teig für die Pfannkuchen wandelbar – wer möchte, kann statt Milch auch Mineralwasser verwenden, um eine besonders luftige Konsistenz zu erzielen. Das macht die Pfannkuchen noch leichter und verleiht ihnen eine angenehme Frische. Auch das Anbraten der Füllung mit Rosmarin und Knoblauch ist ein idealer Einstieg, um das Braten von Gemüse zu üben und erste Geschmacksschichten aufzubauen. Die fertige Füllung wird dann einfach auf die warmen Pfannkuchen gestrichen, eingerollt und kann sofort serviert werden. Damit bieten diese Pfannkuchen nicht nur eine ausgewogene Mahlzeit, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, verschiedene Küchentechniken wie Teigrühren, Gemüse schneiden, anbraten und abschmecken zu erlernen. Für Hobbyköche bieten die sommerlichen Pfannkuchen außerdem viel Raum für kreative Variationen: Ob mit anderen Gemüsesorten, frischen Kräutern oder einer extra Portion Parmesan – das Grundrezept lässt sich leicht an den eigenen Geschmack anpassen. Auch kalt schmecken diese Pfannkuchen hervorragend und eignen sich ideal für Picknicks, Meal Prep oder das nächste Gartenfest. Ihre schnelle Zubereitung, die ausgewogene Nährstoffverteilung und der frische Geschmack machen sie zu einem rundum gelungenen Sommergericht. Wer also auf der Suche nach einem Gericht ist, das unkompliziert, gesund und zugleich raffiniert ist, liegt mit diesen Pfannkuchen genau richtig. Mit nur wenigen Zutaten entstehen sommerliche Pfannkuchen , die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch geschmacklich ein kleines Highlight auf den Teller zaubern – perfekt für jeden Tag, an dem es schnell gehen und trotzdem besonders sein soll.