Gratis Versand ab 80€ Warenkorbswert

Pasta mit Rosenkohl & Speck – Vollkorn-Spaghetti mit knusprigem Speck, gerösteten Pinienkernen und frischem Zitronenabrieb auf rustikalem Holztisch.

Pasta mit Rosenkohl & Speck

|

Lesezeit 10 min

Wenn es mal wieder schnell gehen muss, aber trotzdem gesund und ausgewogen sein soll, ist diese Pasta mit Rosenkohl & Speck genau das Richtige! Der leicht nussige Geschmack des Rosenkohls harmoniert perfekt mit dem würzigen Speck und den gerösteten Pinienkernen. Zusammen mit den Vollkorn-Spaghetti entsteht ein Gericht, das nicht nur satt macht, sondern auch voller wertvoller Nährstoffe steckt. Ideal für stressige Tage, an denen Du trotzdem etwas Frisches und Selbstgekochtes genießen möchtest.

Warum dieses Gericht perfekt in den Herbst passt:

Gerade in der kühlen Jahreszeit gibt es kaum etwas Wohltuenderes als ein warmes, aromatisches Gericht, das Körper und Seele gleichermaßen verwöhnt – und genau das schafft diese Pasta mit Rosenkohl & Speck auf köstliche Weise. Wenn draußen die Temperaturen sinken und der Herbst oder Winter Einzug halten, hat der Rosenkohl Hochsaison. Jetzt ist er besonders frisch, knackig und voller wertvoller Nährstoffe. Sein leicht nussiges Aroma entfaltet sich in dieser Zeit besonders intensiv und macht ihn zu einer perfekten Zutat für herzhafte, wärmende Gerichte. Der würzige Speck ergänzt den Rosenkohl mit einer angenehmen Salzigkeit, während die Pinienkerne für einen feinen Crunch sorgen. Zusammen entsteht eine Geschmackskombination, die nicht nur sättigt, sondern richtig glücklich macht.


Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept so unwiderstehlich ist, liegt in seiner Einfachheit. Die Zubereitung gelingt schnell und unkompliziert – perfekt für alle, die nach einem langen Tag etwas Gutes und Frisches auf dem Teller haben möchten, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Die Vollkorn-Spaghetti liefern komplexe Kohlenhydrate, die lange satt machen, während der Rosenkohl mit seinem hohen Vitamin-C-Gehalt und den vielen Ballaststoffen das Immunsystem stärkt und die Verdauung unterstützt. Gerade in der kalten Jahreszeit, in der der Körper mehr Energie braucht, ist das eine ideale Kombination aus Genuss und gesunder Ernährung.


Auch geschmacklich passt der Rosenkohl perfekt in die aktuelle Saison: Er bringt einen angenehm erdigen Ton ins Gericht, der wunderbar mit winterlichen Aromen harmoniert. Durch das Anbraten in der Pfanne bekommt der Rosenkohl feine Röstaromen, die zusammen mit der Frische der Zitrone eine überraschend leichte, aber dennoch herzhafte Note ergeben. Diese Balance zwischen kräftig und frisch macht das Gericht so besonders – eine Pasta, die sowohl an gemütlichen Abenden als auch als schnelles Feierabendessen begeistert.
Kurz gesagt: Diese Pasta mit Rosenkohl & Speck ist das perfekte Soulfood für die kalte Jahreszeit – saisonal, gesund und unglaublich lecker. Sie vereint wärmende Aromen, nahrhafte Zutaten und eine unkomplizierte Zubereitung zu einem Gericht, das man immer wieder kochen möchte. Wer also auf der Suche nach einem saisonalen Lieblingsgericht ist, das Energie spendet und dabei leicht gelingt, wird mit dieser Kombination aus Rosenkohl, Speck und Vollkornpasta garantiert glücklich.

Pasta mit Rosenkohl & Speck – leckere Spaghetti mit knusprigem Speck, goldbraunem Rosenkohl und aromatischen Pinienkernen aus der Pfanne.

Die gesundheitlichen Vorteile dieses Gerichts:

Diese Pasta mit Rosenkohl & Speck ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Gewinn für Deine Gesundheit. Gerade der Rosenkohl ist ein wahres Superfood für die kalte Jahreszeit – reich an wertvollen Nährstoffen und dabei kalorienarm. Mit seinem hohen Gehalt an Vitamin C, Vitamin K, Folsäure und Ballaststoffen unterstützt er Dein Immunsystem, stärkt die Zellen und fördert gleichzeitig eine gesunde Verdauung. Besonders das enthaltene Vitamin C hilft, die Abwehrkräfte zu stärken – ideal in den Herbst- und Wintermonaten, wenn Dein Körper zusätzlichen Schutz braucht. Die Ballaststoffe im Rosenkohl sorgen zudem für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und unterstützen eine ausgewogene Darmflora.
Auch die Vollkorn-Spaghetti tragen zu den gesundheitlichen Vorteilen dieses Gerichts bei. Im Gegensatz zu herkömmlicher Pasta liefern sie komplexe Kohlenhydrate, die Deinen Blutzuckerspiegel stabil halten und Dir langanhaltende Energie schenken. Dank des hohen Anteils an Magnesium, Eisen und B-Vitaminen unterstützen sie außerdem Deinen Stoffwechsel und Deine Konzentration – perfekt für einen gesunden Alltag. Die Kombination aus dem ballaststoffreichen Rosenkohl und der vollwertigen Pasta macht dieses Gericht somit zu einer ausgewogenen Mahlzeit, die Dich mit allem versorgt, was Dein Körper braucht.


Die Pinienkerne sind kleine, aber kraftvolle Nährstoffbomben. Sie enthalten viele ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf Herz und Kreislauf auswirken. Außerdem liefern sie Vitamin E und Zink, zwei wichtige Antioxidantien, die Zellen vor oxidativem Stress schützen. Ihre feine Nussnote rundet das Aroma der Pasta nicht nur ab, sondern steigert auch den Nährwert des gesamten Gerichts. Der Speck sorgt mit seinem kräftigen Geschmack für die herzhafte Komponente, die das Gericht so unwiderstehlich macht. In moderaten Mengen liefert er wertvolles Eiweiß und trägt zur Sättigung bei. Zusammen mit dem Rosenkohl entsteht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen pflanzlichen und tierischen Proteinen – ideal, um Muskeln zu erhalten und den Körper mit essenziellen Aminosäuren zu versorgen.


Nicht zu vergessen ist die Zitrone, die mit ihrer frischen Säure nicht nur geschmacklich einen Kontrast setzt, sondern auch durch ihr zusätzliches Vitamin C die Eisenaufnahme aus den Vollkornnudeln verbessert. Das macht die Kombination von Zitrone und Rosenkohl besonders wertvoll. Insgesamt vereint diese Pasta mit Rosenkohl & Speck also alles, was ein gesundes Wohlfühlgericht braucht: viele Vitamine, gesunde Fette, sättigende Ballaststoffe und hochwertige Proteine. Sie stärkt das Immunsystem, liefert Energie und schmeckt dabei einfach fantastisch. Wer bewusst genießen möchte, ohne auf Geschmack zu verzichten, findet in diesem Rezept den perfekten Begleiter durch die kalte Jahreszeit – nahrhaft, leicht und voller Power durch den Rosenkohl.

Pasta mit Rosenkohl & Speck – cremige Vollkorn-Spaghetti mit gebratenem Rosenkohl, Speckwürfeln und Pinienkernen in einer Schüssel serviert.

Pasta mit Rosenkohl & Speck

Kochzeit

15 min

Gesamt

25 min

Portionen

2 Portionen

Kategorie

Hauptspeisen

Zutaten

  • 150 g Vollkorn-Spaghetti
  • 50 g Speckwürfel
  • 15 g Pinienkerne
  • 375 g TK-Rosenkohl (aufgetaut)
  • ¼ Bio-Zitrone
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Schritt 1

Bringe reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen und gib die Vollkorn-Spaghetti hinein. Während die Pasta nach Packungsanweisung gart, kannst Du Dich schon um den Rest kümmern.

Schritt 2

Erhitze eine große Pfanne ohne zusätzliches Fett und gib die Speckwürfel hinein. Lass sie bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig werden – so geben sie ihr volles Aroma frei. Wenn der Speck schön kross ist, füge die Pinienkerne hinzu und röste sie kurz mit, bis sie leicht gebräunt duften. Nimm anschließend beides aus der Pfanne und stelle es beiseite.

Schritt 3

Gib den aufgetauten Rosenkohl in die noch heiße Pfanne und brate ihn 2–3 Minuten an, bis er etwas Farbe bekommt. Lösche den Rosenkohl anschließend mit etwa 100 ml Wasser ab, decke die Pfanne zu und lasse ihn 5–8 Minuten bissfest garen.

Schritt 4

Während der Rosenkohl gart, reibe die Schale der Bio-Zitrone ab und presse den Saft aus. Sobald der Rosenkohl weich, aber noch leicht knackig ist, würze ihn mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Zitronenschale.

Schritt 5

Gieße die Spaghetti ab und gib sie direkt in die Pfanne zum Rosenkohl. Füge nun den Speck und die Pinienkerne wieder hinzu und vermenge alles gut miteinander. Lass das Ganze noch ein bis zwei Minuten auf niedriger Hitze ziehen, damit sich die Aromen verbinden. Guten Appetit!

Nährwertangaben pro Portion

  • Kalorien: 469 kcal

  • Eiweiß: 20,2 g

  • Fett: 14,6 g

  • Kohlenhydrate: 72,5 g
    davon Zucker: 7,2 g

  • Ballaststoffe: 15,1 g

ALLES WAS DU BRAUCHST

Diese Pasta mit Rosenkohl & Speck beweist, dass gesundes Essen nicht kompliziert sein muss. In weniger als 30 Minuten zauberst Du ein ausgewogenes Gericht mit Ballaststoffen, Vitaminen und Eiweiß – und das mit vollem Geschmack! Der Rosenkohl sorgt für Frische und eine Extraportion Gemüse, während Speck und Pinienkerne für Würze und Biss sorgen. Perfekt für alle, die schnell etwas Gutes auf dem Teller haben wollen.

Wie kann man dieses Gericht variieren?

Wenn Du Lust auf Abwechslung hast, lässt sich diese Pasta mit Rosenkohl & Speck ganz einfach variieren und an Deinen Geschmack anpassen. Eine besonders beliebte Variante ist die vegetarische Pasta mit Rosenkohl, bei der Du den Speck einfach durch geröstete Walnüsse oder knusprig gebratene Räuchertofu-Würfel ersetzt. So bleibt das Gericht genauso würzig, erhält aber eine pflanzliche Eiweißquelle. Auch Rosenkohl-Pasta mit Sahnesoße ist eine tolle Option: Gib etwas leichte Sahne oder Frischkäse in die Pfanne, um eine cremige Konsistenz zu erhalten, die wunderbar mit dem leicht herben Aroma des Rosenkohls harmoniert.


Wer es etwas würziger mag, kann die Pasta mit Rosenkohl durch die Zugabe von Chiliflocken oder einer Prise Muskatnuss geschmacklich intensivieren. Für eine besonders frische Note sorgt außerdem etwas frisch geriebener Parmesan oder ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren. Wenn Du gerne mit unterschiedlichen Pastasorten experimentierst, kannst Du statt Vollkorn-Spaghetti auch Tagliatelle, Rigatoni oder sogar Gnocchi mit Rosenkohl ausprobieren – das sorgt nicht nur für Abwechslung auf dem Teller, sondern auch für neue Geschmackserlebnisse.


Auch saisonal lässt sich das Gericht wunderbar anpassen: Im Herbst passt ein wenig gebratener Kürbis perfekt zum Rosenkohl, während im Frühling frische Erbsen oder grüner Spargel für einen leichten Touch sorgen. So bleibt diese Rosenkohl-Pasta das ganze Jahr über spannend und vielseitig – egal, ob Du sie herzhaft, cremig oder leicht genießen möchtest.

Logo des QuickMittach von FIVI mit Sturmwaffel

Fazit

Die Pasta mit Rosenkohl & Speck ist ein modernes Wohlfühlgericht mit traditionellen Wurzeln, das die herzhafte Küche Nordeuropas mit der mediterranen Leichtigkeit der italienischen Pasta verbindet. Während der Rosenkohl seinen Ursprung in Belgien hat – genauer gesagt in der Umgebung von Brüssel, wo er bereits im 18. Jahrhundert kultiviert wurde – steht die Kombination mit Pasta für den italienischen Einfluss, der das Gemüse in ein harmonisches, ausgewogenes Gericht verwandelt. Heute erlebt der Rosenkohl eine echte Renaissance in der modernen Küche, denn sein charakteristischer, leicht nussiger Geschmack und seine vielseitige Verwendbarkeit machen ihn zu einer beliebten Hauptzutat für kreative Gerichte. Besonders in dieser Pasta mit Rosenkohl & Speck kommt das volle Aroma des Rosenkohls zur Geltung, da er beim Anbraten zarte Röstaromen entwickelt und seine natürliche Süße entfaltet.


Neben seinem geschmacklichen Reiz überzeugt der Rosenkohl durch seinen hohen Nährwert. Er enthält wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, die in der kalten Jahreszeit besonders wichtig sind. Mit reichlich Vitamin C, Vitamin K und Folsäure stärkt der Rosenkohl das Immunsystem, unterstützt die Zellgesundheit und wirkt entzündungshemmend. Auch der Ballaststoffgehalt des Rosenkohls ist beachtlich – er fördert eine gesunde Verdauung und sorgt dafür, dass Du Dich nach dem Essen lange satt fühlst. Zusammen mit den Vollkorn-Spaghetti bildet der Rosenkohl eine ideale Kombination aus komplexen Kohlenhydraten, pflanzlichen Proteinen und Mikronährstoffen, die Energie liefern, ohne schwer im Magen zu liegen. Durch den Speck erhält die Pasta mit Rosenkohl zusätzlich eine würzige Tiefe und eine Portion Eiweiß, während die Pinienkerne wertvolle ungesättigte Fettsäuren und Vitamin E beisteuern. Damit entsteht ein nährstoffreiches Gericht, das sowohl lecker als auch ausgewogen ist.


Ein weiterer Vorteil der Pasta mit Rosenkohl ist ihre einfache Zubereitung. Gerade für Kochanfänger oder Hobbyköche ist dieses Rezept perfekt geeignet, da es mit wenigen Zutaten auskommt und keine komplizierten Techniken erfordert. Der Rosenkohl wird in der Pfanne angeröstet, wodurch er sein volles Aroma entfaltet, während die Pasta parallel im Topf gart – effizient, zeitsparend und absolut gelingsicher. Auch das Würzen mit Zitrone, Salz und Pfeffer ist leicht zu handhaben, sorgt aber für ein professionelles Geschmackserlebnis. So können selbst Einsteiger beim Kochen Erfolge feiern und ein Gericht zaubern, das optisch und geschmacklich beeindruckt.


Die Pasta mit Rosenkohl steht außerdem für eine bewusste und moderne Ernährung. Sie kombiniert frisches Gemüse mit hochwertigen Kohlenhydraten und guten Fetten, ohne überladen zu wirken. Der Rosenkohl als Hauptzutat ist ein Paradebeispiel dafür, wie gesundes Essen köstlich schmecken kann – er liefert Vitamine, stärkt die Abwehrkräfte und bringt Farbe sowie Struktur auf den Teller. Für Hobbyköche, die neue Aromen entdecken möchten, bietet der Rosenkohl eine spannende Möglichkeit, einfache Gerichte abwechslungsreicher zu gestalten. Und wer gerne saisonal kocht, liegt mit dieser Pasta mit Rosenkohl genau richtig: Im Herbst und Winter ist der Rosenkohl frisch erhältlich und hat dann den besten Geschmack.


Kurz gesagt: Dieses Gericht ist eine wunderbare Verbindung von Tradition und Moderne, von Genuss und Gesundheit. Die Pasta mit Rosenkohl & Speck ist nährstoffreich, schnell zubereitet und ideal für alle, die beim Kochen Wert auf Geschmack, Ausgewogenheit und Einfachheit legen. Durch den Rosenkohl wird sie nicht nur besonders aromatisch, sondern auch zu einem echten Highlight für jeden, der gesunde Hausmannskost mit einem modernen Twist liebt.

❓ 1. Wie gesund ist Pasta mit Rosenkohl wirklich?

Die Pasta mit Rosenkohl & Speck ist überraschend gesund, da sie viele wichtige Nährstoffe liefert. Rosenkohl enthält reichlich Vitamin C, Vitamin K, Folsäure und Ballaststoffe, die das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern. In Kombination mit Vollkorn-Spaghetti erhältst Du komplexe Kohlenhydrate, die lange satt machen und Deinen Energiehaushalt stabil halten. Speck und Pinienkerne liefern wertvolle Proteine und ungesättigte Fettsäuren. So entsteht ein ausgewogenes Gericht, das köstlich schmeckt und gleichzeitig Deinen Körper mit wichtigen Vitaminen versorgt – ideal für die kalte Jahreszeit, in der frisches Gemüse wie Rosenkohl Hochsaison hat.

❓ 2. Kann man Rosenkohl auch ohne Speck in der Pasta zubereiten?

Ja, Du kannst die Pasta mit Rosenkohl ganz einfach ohne Speck zubereiten. Eine vegetarische Variante gelingt wunderbar mit gerösteten Walnüssen, Pinienkernen oder gebratenem Räuchertofu. So bleibt das Gericht würzig und reich an Proteinen, ganz ohne Fleisch. Der Rosenkohl bringt von Natur aus ein intensives, leicht nussiges Aroma mit, das auch ohne Speck hervorragend schmeckt. Wer es cremiger mag, kann die Rosenkohl-Pasta zusätzlich mit etwas Frischkäse oder Sahne verfeinern. Diese Alternativen machen das Gericht leichter, aber genauso aromatisch – perfekt für alle, die gesund genießen und auf Fleisch verzichten möchten.

❓ 3. Warum passt Rosenkohl so gut zu Pasta?

Rosenkohl und Pasta sind eine perfekte Kombination, weil sich ihre Aromen wunderbar ergänzen. Der leicht bittere, erdige Geschmack des Rosenkohls harmoniert hervorragend mit der milden, neutralen Basis der Pasta. Durch das Anbraten entstehen feine Röstaromen, die dem Gemüse eine angenehme Süße verleihen. Zusammen mit würzigem Speck, nussigen Pinienkernen und einem Spritzer Zitrone entsteht ein harmonisches Zusammenspiel aus herzhaft, frisch und aromatisch. Außerdem bringt der Rosenkohl eine Portion Vitamine und Ballaststoffe in das Gericht – ideal, um eine klassische Pasta gesünder und abwechslungsreicher zu gestalten.