Gratis Versand ab 80€ Warenkorbswert

Quesadilla Rezept – goldbraun gebratene mexikanische Quesadillas mit geschmolzenem Käse, frischem Koriander und Limettenstücken auf Teller

Mexikanische Quesadillas

|

Lesezeit 5 min

Quesadillas sind ein Klassiker der mexikanischen Küche und perfekt für alle, die ein schnelles, gesundes und zugleich sättigendes Gericht zubereiten möchten. Die Kombination aus geschmolzenem Käse, frischem Gemüse und einer leichten Würze macht Quesadillas zu einem echten Wohlfühlessen, das Du mit wenig Aufwand auf den Tisch zauberst. Dieses Rezept ist besonders für Kochanfänger geeignet, da die Schritte einfach nachzumachen sind und das Ergebnis garantiert gelingt.

Was macht ein Chinakohl mit Tomatensahne so unwiderstehlich?

Das Geheimnis der unwiderstehlichen Quesadillas liegt in der Kombination aus knusprigen Tortillas, geschmolzenem Käse und einer frischen, aromatischen Gemüsefüllung. Während der Käse beim Braten cremig zerläuft und die beiden Wraps miteinander verbindet, sorgt das bunte Gemüse für eine angenehme Leichtigkeit und einen knackigen Biss. Diese Mischung aus Cremigkeit und Frische macht Quesadillas zu einem Geschmackserlebnis, das man immer wieder genießen möchte. Hinzu kommt die feine Würze durch Limettensaft und frische Kräuter, die dem Gericht einen Hauch von Frische und Authentizität verleihen. Genau dieser Kontrast zwischen herzhaft, würzig und frisch macht Quesadillas so unwiderstehlich.

Diese Zutaten spielen die Hauptrolle:

Bei Quesadillas sind es vor allem vier Zutaten, die das Gericht zu etwas Besonderem machen:

  • Cheddar-Käse – Er sorgt für den typischen, würzig-cremigen Geschmack und macht die Quesadillas schön saftig. Ohne den Käse wären Quesadillas keine echten Quesadillas.
  • Tortilla-Wraps – Die knusprige Hülle, die beim Braten goldbraun wird, bildet das Fundament des Gerichts und verleiht den Quesadillas ihre charakteristische Form.
  • Paprika – Mit ihrer leichten Süße und knackigen Frische bringt sie Farbe und Vitamine in die Füllung. Paprika sorgt für den wichtigen Frische-Kick in den Quesadillas.
  • Mais – Er rundet die Füllung mit seiner leichten Süße und seiner angenehmen Textur perfekt ab und gibt den Quesadillas zusätzlichen Biss.

Gemeinsam schaffen diese Zutaten die ideale Balance aus Würze, Cremigkeit und Frische – genau das, was Quesadillas so beliebt und einzigartig macht.

Mexikanische Quesadillas – knusprig gebratene Käse-Tortillas mit Gemüsefüllung, serviert mit frischem Koriander, Limette und Guacamole

Mexikanische, vegetarische Quesadillas

Kochzeit

8 min

Gesamt

25 min

Portionen

2 Portionen

Kategorie

Hauptspeisen, Vegetarisch, Snacks

Zutaten

  • 200 g Cheddar-Käse

  • 150 g rote Paprika

  • 100 g Kirschtomaten

  • 90 g rote Zwiebeln

  • 4 Tortilla-Wraps

  • 2 Knoblauchzehen

  • 2 Stängel Koriander oder Petersilie

  • 1 grüne Peperoni

  • 1 Dose Mais

  • 1 TL Limettensaft

  • 1 EL Olivenöl

  • 1 TL Salz

  • 1/8 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

Schritt 1

Wasche zuerst das gesamte Gemüse gründlich ab. Schneide die Paprika in kleine Würfel, halbiere die Kirschtomaten und würfle auch die grüne Peperoni fein, nachdem Du die Kerne entfernt hast. Schäle die rote Zwiebel und den Knoblauch und hacke beides sehr fein.

Schritt 2

Öffne die Dose Mais, lasse ihn in einem Sieb abtropfen und spüle ihn kurz mit Wasser ab. Danach reibst Du den Cheddar grob auf einer Küchenreibe.

Schritt 3

Nimm eine große Schüssel und verrühre darin Limettensaft, Salz, Pfeffer und Olivenöl zu einem einfachen Dressing. Hacke den frischen Koriander oder die Petersilie und gib ihn dazu. Füge nun die gewürfelte Paprika, Tomaten, Peperoni, die Zwiebel, den Knoblauch sowie den abgetropften Mais hinzu. Vermenge alles gründlich.

Schritt 4

Erhitze eine große Pfanne ohne Öl auf mittlerer Stufe. Lege einen Tortilla-Wrap hinein und verteile darauf die Hälfte der Gemüsefüllung gleichmäßig. Streue großzügig die Hälfte des geriebenen Cheddar-Käses darüber. Decke das Ganze mit einem zweiten Tortilla-Wrap ab und drücke ihn leicht an. Lasse die Quesadilla 2–3 Minuten braten, bis der Käse zu schmelzen beginnt und der Wrap goldbraun wird.

Schritt 5

Wende die Quesadilla vorsichtig mit einem großen Pfannenwender oder indem Du einen Teller zur Hilfe nimmst. Brate die zweite Seite weitere 2–3 Minuten, bis auch diese schön goldbraun ist. Nimm die fertige Quesadilla aus der Pfanne, lasse sie kurz abkühlen und schneide sie dann in handliche Stücke. Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Zutaten für die zweite Quesadilla. Am besten servierst Du die Quesadillas mit einer frischen Guacamole oder einem leichten Joghurt-Dip. Guten Appetit!

Nährwertangaben pro Portion

  • Kalorien: 850 kcal
  • Eiweiß: 32 g
  • Fett: 43 g
  • Kohlenhydrate: 82 g,           
    davon Zucker: 14,5 g
  • Ballaststoffe: 11,5 g

ALLES WAS DU BRAUCHST

Diese mexikanischen Quesadillas sind die perfekte Lösung, wenn es schnell gehen soll und Du trotzdem gesund essen möchtest. Sie sind reich an frischem Gemüse, cremig durch den Käse und herrlich würzig durch die Mischung aus Limettensaft, Kräutern und Peperoni. Quesadillas lassen sich außerdem wunderbar variieren – probiere beim nächsten Mal andere Gemüsesorten oder Gewürze aus. Mit diesem Rezept gelingt Dir ein köstliches und leichtes Gericht, das garantiert Lust auf mehr macht!

Mexikanische Quesadillas haben ihren Ursprung in der traditionellen Küche Mittelamerikas und gehören heute zu den bekanntesten und beliebtesten Gerichten Mexikos. Schon vor Jahrhunderten wurden Tortillas aus Maismehl hergestellt und mit Käse oder anderen Zutaten gefüllt, um eine sättigende und vielseitige Mahlzeit zu schaffen. Der Name Quesadillas leitet sich von „queso“ ab, dem spanischen Wort für Käse, und genau dieser macht die Quesadillas bis heute zu einem cremig-würzigen Genuss. Durch die Verbindung aus knusprigen Tortillas und geschmolzenem Käse ist dieses Gericht weltweit zu einem Symbol für unkomplizierte und dennoch vollwertige Mahlzeiten geworden. In der modernen Küche haben sich Quesadillas durch ihre schnelle Zubereitung und ihre Flexibilität einen festen Platz erobert. Ob in Mexiko-Stadt auf der Straße serviert oder zuhause in der Pfanne gebraten – Quesadillas sind immer eine köstliche Wahl.


Neben ihrer spannenden Herkunft bieten Quesadillas auch ernährungsphysiologisch viele Vorteile. Sie vereinen wertvolles Eiweiß aus dem Käse, gesunde Fette aus dem Olivenöl und eine große Portion Vitamine, Ballaststoffe und Antioxidantien aus Paprika, Tomaten, Mais und frischen Kräutern. Dadurch liefern Quesadillas eine ausgewogene Mischung aus Energie, Proteinen und Vitaminen, die sowohl für schnelle Mittagsgerichte als auch für ein gesundes Abendessen ideal ist. Der hohe Ballaststoffgehalt unterstützt die Verdauung, während der Mix aus Eiweiß und komplexen Kohlenhydraten langanhaltend satt macht. Gleichzeitig sind Quesadillas ein gutes Beispiel dafür, wie ein einfaches Gericht abwechslungsreich und nährreich zugleich sein kann, ohne viel Zeit in Anspruch zu nehmen.


Gerade für Kochanfänger sind Quesadillas ein hervorragendes Einstiegsgericht. Sie sind leicht verständlich in der Zubereitung, erfordern keine aufwendigen Techniken und verzeihen kleine Fehler problemlos. Mit wenigen Handgriffen entsteht ein warmes, vollwertiges Gericht, das immer gelingt. Hobbyköche wiederum schätzen Quesadillas, weil sie viel Raum für Kreativität bieten: Ob klassisch mit Käse und Gemüse, mit Hühnchenstreifen oder in einer vegetarischen Variante – Quesadillas lassen sich an jede Vorliebe anpassen und eignen sich perfekt, um unterschiedliche Zutaten auszuprobieren. Darüber hinaus sind Quesadillas ein wunderbares Gemeinschaftsgericht: Sie lassen sich einfach teilen, eignen sich ideal für ein gemütliches Abendessen mit Freunden und bringen durch ihre Farbenvielfalt und den aromatischen Geschmack echtes mexikanisches Flair auf den Tisch.


Durch diese Vielseitigkeit, die schnelle Zubereitung und die ausgewogene Nährstoffbilanz sind Quesadillas ein Paradebeispiel dafür, wie unkompliziert gesundes Kochen sein kann. Sie sind damit nicht nur eine Brücke zwischen Tradition und moderner Alltagsküche, sondern auch ein Gericht, das für jeden Kochtyp – vom Anfänger bis zum Hobbykoch – perfekt geeignet ist.

Logo des QuickMittach von FIVI mit Sturmwaffel