Gratis Versand ab 80€ Warenkorbswert

Knusperfeta Salat mit gebratenem Feta, frischen Tomaten und Gurken auf Pflücksalat – ein sommerlich leichter Salat mit mediterranem Dressing, perfekt als Hauptgericht.

Knusperfeta Salat

|

Lesezeit 5 min

Leicht, knusprig, frisch und voller Aroma: Dieser Knusperfeta Salat ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch geschmacklich ein kleines Highlight. Wenn Du Salate liebst, aber mal etwas Neues ausprobieren möchtest, ist dieses Rezept genau das Richtige für Dich. Die Kombination aus kross gebratenem Feta, frischen Kräutern und einem fein abgestimmten Dressing macht diesen Salat zu einer echten Geschmacksexplosion – und das ganz ohne großen Aufwand. Ideal als leichtes Hauptgericht oder sommerliche Vorspeise!

Was macht dieses Rezept so unwiderstehlich?

Was den Knusperfeta Salat so unwiderstehlich macht, ist die geniale Kombination aus frischer Leichtigkeit und warmer, knuspriger Würze. Während viele Salate durch ihre rohen Zutaten überzeugen, bringt dieser Salat eine überraschende Textur-Komponente ins Spiel: außen kross, innen zartschmelzend – so präsentiert sich der gebratene Feta, der diesem Salat das gewisse Etwas verleiht. Dazu gesellen sich saftige Kirschtomaten, knackige Gurken und aromatische Kräuter, die mit jedem Bissen nach Sommer schmecken. Das cremig-milde Honig-Dressing rundet den Salat perfekt ab und bringt süß-säuerliche Frische ins Spiel. Dieser Salat ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein kleines kulinarisches Erlebnis – unkompliziert, schnell gemacht und einfach unwiderstehlich.

Diese Zutaten spielen die Hauptrolle:

Ein wirklich guter Salat lebt von hochwertigen Zutaten – und genau hier zeigt der Knusperfeta Salat , was er kann. Die folgenden Hauptzutaten machen ihn besonders aromatisch, abwechslungsreich und absolut sommerlich:

  • Feta: Der gebratene Feta ist das Herzstück dieses Salats. Durch das Wälzen in Speisestärke und das Anbraten in Olivenöl entsteht eine knusprige Kruste, die beim Reinbeißen sofort begeistert. Der cremige Kern sorgt für eine wunderbar herzhafte Note, die perfekt mit den frischen Komponenten harmoniert.

  • Kirschtomaten: Sie bringen süß-säuerliche Fruchtigkeit in den Salat und ergänzen den Feta mit einer saftigen Frische. Ihr intensiver Geschmack verleiht dem gesamten Salat Lebendigkeit und Farbe.

  • Gurke: Die Gurke sorgt für knackige Frische und liefert dem Salat eine kühlende, leichte Komponente – ideal für warme Tage. Gleichzeitig bringt sie Volumen, ohne zu beschweren.

  • Gemischte Salatblätter & frische Kräuter: Die Basis aus Salatblättern bildet das frische Fundament, das mit Kräutern wie Basilikum, Oregano und Estragon aromatisch verfeinert wird. Das sorgt nicht nur für ein harmonisches Geschmacksspiel, sondern auch für eine schöne Optik.

Diese Zutaten machen den Salat zu einem echten Genuss – frisch, ausgewogen und überraschend anders. Ein Salat, der einfach mehr kann!

Knusperfeta Salat angerichtet mit goldbraunem Feta, Kirschtomaten, Gurken und Basilikumblättern – frisch, knusprig und ideal für heiße Tage.

Sommerlicher Knusperfeta Salat

Kochzeit

10 min

Gesamt

20 min

Portionen

2 Portionen

Kategorie

Haupspeisen

Zutaten für den Salat

  • 200 g gemischte Salatblätter oder Pflücksalat

  • 1 Handvoll frische Kräuter (z. B. Basilikum, Oregano, Estragon)

  • 150 g Kirschtomaten

  • ½ Gurke

  • 200 g Feta oder Hirtenkäse

  • 3 EL Speisestärke

  • 8 EL Olivenöl

  • 3 EL Weißweinessig

  • 1 EL Honig

  • 2 Scheiben Toastbrot

  • 3 EL Butter

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 1

Wasche die Salatblätter sowie die Kräuter gründlich unter kaltem Wasser und schleudere sie anschließend gut trocken. Gib beides in eine große Schüssel und vermenge sie leicht mit den Händen. Nun die Kirschtomaten waschen und vierteln. Die halbe Gurke in kleine Würfel oder feine Streifen schneiden – je nachdem, was Du bevorzugst.

Schritt 2

Schneide den Feta oder Hirtenkäse in mundgerechte Würfel. Gib die Speisestärke in einen tiefen Teller und wälze die Käsewürfel darin, bis sie rundum mit einer dünnen Schicht bedeckt sind. Diese sorgt beim Braten für eine herrlich knusprige Hülle. Erhitze 2 EL Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur. Gib die Käsewürfel vorsichtig hinein und brate sie rundherum goldbraun an – dabei regelmäßig wenden, damit nichts anbrennt. Sobald sie schön knusprig sind, nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.

Schritt 3

Während der Feta abkühlt, erhitzt Du die Butter in einer zweiten Pfanne. Schneide das Toastbrot in kleine Würfel – gerne unregelmäßig, das sorgt für mehr Textur im Salat. Gib die Brotwürfel in die heiße Butter und brate sie unter ständigem Wenden goldbraun und knusprig. Danach auf etwas Küchenpapier kurz abtropfen lassen.

Schritt 4

Für das Dressing vermischst Du in einer kleinen Schüssel 6 EL Olivenöl mit dem Weißweinessig und dem Honig. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 5

Verteile die vorbereitete Salat-Kräuter-Mischung auf zwei Tellern. Gib die Gurkenwürfel und Tomatenviertel gleichmäßig darüber. Jetzt folgen die goldbraun gebratenen Feta-Würfel und die krossen Croutons. Gieße das Dressing direkt vor dem Servieren über den Salat. Guten Appetit!

Nährwertangaben pro Portion

  • Kalorien: 574 kcal
  • Eiweiß: 15 g
  • Fett: 46 g
  • Kohlenhydrate: 22 g,           
    davon Zucker: 8 g
  • Ballaststoffe: 4 g

ALLES WAS DU BRAUCHST

Der Knusperfeta Salat ist ein echtes Sommergericht, das mit wenig Aufwand beeindruckt. Die Kombination aus knusprigem Feta, aromatischen Kräutern und einem fein abgeschmeckten Dressing verleiht diesem Salat eine spannende Textur und ein intensives Geschmackserlebnis. Perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen – und dabei absolut alltagstauglich. Ein Salat, den Du garantiert öfter zubereiten wirst!

Dieser Knusperfeta Salat ist weit mehr als nur ein einfacher Salat – er ist ein sommerliches Geschmackserlebnis, das mediterrane Aromen mit überraschender Textur vereint. Inspiriert von der griechischen Küche, in der Feta traditionell eine zentrale Rolle spielt, kombiniert dieser Salat frische Zutaten mit einer knusprigen Komponente, die ihn besonders macht: goldbraun gebratene Fetawürfel. Während viele Salate eher durch ihre Leichtigkeit bestechen, hebt sich dieser Salat durch sein ausgeglichenes Verhältnis von Frische, Würze und Biss deutlich ab. Der knusprige Feta ist dabei das kulinarische Highlight des Rezepts – eine echte Überraschung für alle, die bisher nur weichen Feta direkt aus der Packung kannten. Durch das Wälzen in Speisestärke und anschließendes Braten erhält der Käse eine wunderbar krosse Hülle, die beim ersten Bissen auf der Zunge zergeht und gleichzeitig einen angenehmen Kontrast zur Frische des übrigen Salats bietet.


Ein weiterer Pluspunkt dieses Salats ist seine Einfachheit. Gerade für Kochanfänger oder Hobbyköche ist der Knusperfeta Salat ideal geeignet. Die einzelnen Schritte sind klar nachvollziehbar und erfordern keinerlei Vorkenntnisse oder spezielle Küchentechniken. Vom Waschen und Schneiden der frischen Zutaten bis hin zur einfachen Zubereitung des Dressings bietet dieser Salat eine ausgezeichnete Gelegenheit, erste Erfahrungen im Kochen zu sammeln – und das mit einem Ergebnis, das sich absolut sehen lassen kann. Der Salat eignet sich sowohl als leichte Hauptspeise an heißen Tagen als auch als besondere Vorspeise bei einem sommerlichen Menü. Die Kombination aus knackigem Pflücksalat, aromatischen Kräutern, frischen Tomaten und Gurken sowie der warmen Komponente des gebratenen Fetas macht diesen Salat zu einem Allrounder, der jedem Tisch einen Hauch mediterranes Lebensgefühl verleiht.


Darüber hinaus punktet der Salat auch aus ernährungsphysiologischer Sicht: Er ist reich an ungesättigten Fettsäuren, liefert wertvolles Eiweiß und enthält dank der frischen Gemüseeinlage Ballaststoffe, die zur Sättigung beitragen. Die einfache Zubereitung ermöglicht es auch Berufstätigen oder Kochmuffeln, innerhalb weniger Minuten einen frischen und gesunden Salat auf den Tisch zu bringen. Besonders an heißen Sommertagen, an denen der Appetit auf schwere Gerichte nachlässt, ist dieser Salat genau das Richtige. Sein fein ausbalanciertes Honig-Senf-Dressing rundet den Geschmack ab, ohne zu dominieren. Der Knusperfeta Salat steht exemplarisch für moderne, unkomplizierte Küche, die trotzdem Raffinesse bietet. Er beweist, dass ein Salat nicht nur Beilage, sondern mit den richtigen Zutaten und einer Prise Kreativität ein vollwertiges, köstliches Gericht sein kann. Wer also auf der Suche nach einem frischen, neuen Rezept ist, das schnell gelingt und garantiert Eindruck macht, wird mit diesem Salat seine Freude haben.

Mittkochstream bei Sturmwaffel